News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Gartenmenschen" verschwunden" (Gelesen 15910 mal)
"Gartenmenschen" verschwunden"
Bei mir tauchen seit gestern nachmittag neue Beiträge zu "Gartenmenschen" nicht mehr im Infozentrum auf, obwohl ich eingeloggt bin. Geht das anderen auch so?LGBarbaraEigentlich wollte ich es bei "Technik" fragen :-[Kann es jemand verschieben, bitte?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Im 'Infozentrum / Neueste Beiträge' sind seit Freitag nachmittag in der Tat keine Posts bei den Gartenmenschen mehr sichtbar. Aber es gibt sie noch, die Gartenmenschen. Man erreicht sie wie bisher über die Auflistung der Foren und Threads im Infozentrum (unter 'neueste Beiträge') und natürlich über 'Neue Posts', wo man ja einstellen kann, was man angezeigt bekommt.Wir denken, das ist insofern ein Fortschritt, weil jetzt die Gartenmenschen-Posts nicht mehr zu bestimmten Zeiten das Infozentrum beherrschen und die eigentlichen Gartenthemen verdrängen. Andererseits sind sie ja für jeden nach wie vor erreichbar.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Danke für die Aufklärung! :DLGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Ich habe ein gewisses Verständnis für die Massnahme, bedauere sie aber. Ich orientiere mich fast nur über das Infocenter, das m.E. den besten Kurzüberblick über das gibt, was im Forum grad "brennt". Klar gibt es Momente, wo das Infocenter von Gartenmenschenposts dominiert wird, aber so häufig kommt das ja nicht vor. Ich fände es daher schön, wenn die Gartenmenschenbeiträge wenigstens bei den Mitgliedern wieder angezeigt würden.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
ah, sehr gute neuerung, für mich. nachtrag: hab geschaut, was grad diskutiert wird, das bilderrätsel z.b. wäre doch in "Quer durch den Garten" besser aufgehoben? Was ich meine: gärtnerisches dann eventuell vermehrt in den gartenbereich verschieben, wie gerade Irisfoolens ein-neuer-garten-entsteht (Im 'Infozentrum / Neueste Beiträge' sind seit Freitag nachmittag in der Tat keine Posts bei den Gartenmenschen mehr sichtbar...

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Hallo liebe Mitglieder, da wir nicht mehrere Threads zu einem und demselben Thema brauchen, antworte ich hier auf dort aufgeworfene Fragen. Ich bitte auch darum, hier weiter zum Thema zu posten und den anderen Thread nicht weiter zu verfolgen.Wir haben es schon mehrfach deutlich geschrieben, z.B. zuletzt wieder hier : Garten-pur ist in erster Linie ein Forum für Garten- und Naturthemen, und so war es schon immer intendiert.Nebenher gibt es auch die Gartenmenschen als Platz zum Austausch über gartenfremde Themen. Aber der Umstand, dass bisweilen gartenfremde Themen, die nur eine kleine Zahl von Mitgliedern interessieren, das Infozentrum überschwemmen, war uns und vielen Mitgliedern schon lange nicht recht. Jetzt haben wir endlich Zeit gefunden, das zu ändern.Die Gartenmenschen sind für jeden Interessierten leicht erreichbar: über die Neuen Posts. Aber andere Mitglieder, die sich dafür nicht interessieren, werden nicht mehr gestört.Wir sind fest davon überzeugt, dass dies eine gute Lösung ist, die von den meisten Mitgliedern auch begrüßt wird.Mal abgesehen davon, dass wir diese Entscheidung eigentlich gar nicht zu diskutieren bräuchten ... Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
zweimal ZustimmungPeterWir sind fest davon überzeugt, dass dies eine gute Lösung ist, die von den meisten Mitgliedern auch begrüßt wird.Mal abgesehen davon, dass wir diese Entscheidung eigentlich gar nicht zu diskutieren bräuchten ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
dtozweimal Zustimmung

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Na dann.@knorbs: Danke nochmals, die Neuen Posts sind in der Tat eine hilfreiche Einrichtung, die ich gerne benutze.Ansonsten empfinde ich die Löschung der Gartenmenschenposts aus dem prominent platzierten Infocenter eben doch als eine klare Richtungsänderung des Forums: solche Posts sind offenkundig nicht mehr erwünscht. Ich finde das schade. Weil ich aber mit dieser Meinung scheinbar in der Minderheit bin und natürlich sehe, dass die Betreiber letzlich über ihr Forum bestimmen, bleibt mir ausser Bedauern nichts.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Verdrehe es doch bitte nicht so, Lehm.'Solche' Posts sind nach wie vor 'zulässig' und durchaus auch z.T. 'erwünscht'. Nur deren Dominanz ist (und war) nicht erwünscht.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Tja, so funktioniert Demokratie halt.Weil ich aber mit dieser Meinung scheinbar in der Minderheit bin ... bleibt mir ausser Bedauern nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Das ist ja dann doch ein Widerspruch in sich. Würden solche Themen viele nicht interessieren, würden sie das Infocenter wohl nicht überschwemmen.Im Übrigen ist zu befürchten, dass nun die Fachthreads vermehrt mit solchen Themen "verunreinigt" werden. Da warn die Gartenmenschen doch der ideale Katalysator. Wirklich schade, dass ihr diesen herausragenden Vorteil von Pur so ohne Aufhebens einfach schwächt.Aber der Umstand, dass bisweilen gartenfremde Themen, die nur eine kleine Zahl von Mitgliedern interessieren, das Infozentrum überschwemmen, war uns und vielen Mitgliedern schon lange nicht recht.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Davor warne ich. Und jetzt klinke ich mich erstmal aus.Liebe GrüßeThomas... nun die Fachthreads vermehrt mit solchen Themen "verunreinigt" werden ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Die Gartenmenschenthemen bringen schnellere Wortwechsel mit sich, auch manchmal nur zwischen zwei Personen hin und her, von daher dominieren sie schon, ohne daß viele beteiligt sind.Das ist ja dann doch ein Widerspruch in sich. Würden solche Themen viele nicht interessieren, würden sie das Infocenter wohl nicht überschwemmen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:"Gartenmenschen" verschwunden"
Die Befürchtung habe ich überhaupt nicht. Jeder, der durch die Übersicht scrollt, findet die Gartenmenschen. Abgesehen davon, dass ich keine Probleme mit "Verunreinigungen" in Fachthreads haben, solange sie sich im Rahmen bewegen, achten doch dir Moderatoren genau darauf.Im Übrigen ist zu befürchten, dass nun die Fachthreads vermehrt mit solchen Themen "verunreinigt" werden. Da warn die Gartenmenschen doch der ideale Katalysator. Wirklich schade, dass ihr diesen herausragenden Vorteil von Pur so ohne Aufhebens einfach schwächt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!