News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta (Gelesen 16154 mal)
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
oile
Beiträge: 32137 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
27. Jun 2004, 21:15
Ich wollte Euch mal meine neueste Neuerwerbung vorstellen
Dateianhänge
Daybreak_1_1_1.jpg (48.82 KiB) 325 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #1 am: 27. Jun 2004, 22:27
Wieso sieht die Blüte so blau aus? Ist das die normale Farbe?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
oile
Beiträge: 32137 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #2 am: 28. Jun 2004, 09:42
Wieso sieht die Blüte so blau aus? Ist das die normale Farbe?
Sie ist in Wirklichkeit etwas heller, lila
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #3 am: 28. Jun 2004, 11:21
Und wie sind dann die Blätter in Wirklichkeit?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Elfriede
Beiträge: 2810 Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:
Elfriede »
Antwort #4 am: 28. Jun 2004, 18:57
Hallo!Super Neuerwerb hast du da!Daybreak ist eine sehr schöne Hosta mit guter Substanz. Mögen die Schnecken gar nicht. Und dazu noch sonnenverträglich. LGelfriede
LG Elfriede
oile
Beiträge: 32137 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #5 am: 28. Jun 2004, 21:20
@ Elfriedeich freue mich auch jeden Tag darüber!Für Susanne nochmal ein Bild vom Blatt, heute abend aufgenommen als gerade mal die Sonne rausguckte
Dateianhänge
Daybreak_blatt_1_1.JPG (68.83 KiB) 333 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32137 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #6 am: 20. Jul 2004, 12:12
Und hier Gold Standard (im Topf daneben was ganz kleines ). G.S. treibt nochmal gut aus, man kann die verschiedenen Stadien der Ausfärbung ganz gut sehenLGSusanne
Dateianhänge
Gold_Standard_und_Winzling_1_1_1.jpg (63.88 KiB) 323 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32137 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #7 am: 20. Jul 2004, 12:13
Diese Hosta finde ich wunderschön, leider weiß ich den Namen nicht. Die Blätter haben im Austrieb eine deutlichere Farbe.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #8 am: 20. Jul 2004, 16:54
Wenn sie im Frühjahr hellgrüne Blätter mit kräftig grünem Rand hat, dann ist es wahrscheinlich
Hosta Fortunei 'Albopicta'
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #9 am: 21. Jul 2004, 10:48
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #10 am: 23. Sep 2004, 22:51
Großer "Züchter"-Stolz: So sieht meine H. 'Nina smiles' jetzt aus. Sie gefällt mir immer besser.
Dateianhänge
Katrin
Beiträge: 10332 Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:
The best way to have a friend is to be one!
Katrin »
Antwort #11 am: 23. Sep 2004, 22:52
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen." ich
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #12 am: 23. Sep 2004, 22:52
Hier sieht man deutlich den feinen weißen Rand und die Zeichnung.
Dateianhänge
Ceres
Beiträge: 963 Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:
Obb, Klimazone 6b
Ceres »
Antwort #13 am: 23. Sep 2004, 22:54
Schööön - und ab wann kann man diese wo bekommen
Viele Grüße, Ceres
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #14 am: 23. Sep 2004, 22:54
Ja, das finde ich auch. Wenn ich sie noch nicht hätte, dann wäre ich scharf drauf.