
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Januar / Jänner 2008 (Gelesen 6644 mal)
Moderator: thomas
Spaziergang im Januar / Jänner 2008
Vertikalen im Nebel:[td][galerie pid=24279]DSCF4459.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=24280]DSCF4447.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=24276]DSCF4463.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=24275]DSCF4461.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=24281]DSCF4438.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=24277]DSCF4467.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=24278]DSCF4469.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=24283]DSCF4429.jpg[/galerie][/td]
Diese Bilder entstanden bei unterschiedlicher Nebeldichte auf dem Grünberg bei Gmunden mit meiner uralt Kompaktkamera (da ich mich noch immer nicht entschieden habe, ob die Neue eine Bridge oder eine DSLR werden soll...). Diesmal hatte sie einen guten Tag und war sogar zeitweise willig. Alle Fotos sind naturrein, also garantiert unbehandelt.
Liebe GrüßeLauriePs: Hoffentlich klappt mein erster Tabellenpostingversuch!

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
Laurie, das ist eine super Serie! Wunderschön
Habe mir nur erlaubt, den Titel des Threads zu ergänzen. Jänner ist 'bei uns' ganz ungebräuchlich ;)Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
Sehr schön Laurie
Meine Erfahrungen mit einer Bridge-Kamera und der dSLR: Die Bridge-Kamera macht (fast) ebenso gute Landschaftsaufnahmen wie die dSLR, inzwischen haben sie auch derart gute Zoom-Objektive, dass man hier die dSLR i.A. nicht braucht. Eine dSLR ist ja doch schwer und unhandlich, nicht immer optimal auf Spaziergängen und Wanderungen.Wenn man aber Makrofotos machen möchte, kommt man um eine dSLR und ein gutes Makroobjektiv nicht herum und es macht wirklich Spaß damit.@Thomas, die Ziegen waren offenbar das Netteste bei diesem Spaziergang, der Rest sieht nach nassen Füßen aus


-
- Beiträge: 13848
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im Januar / Jänner 2008
Ich habe ein paar Waldviertler Spaziergänge (auf Langlaufschiern) mitgebracht, wie immer aus der Hüfte geschossen, mit klammen Fingern. Gerade eine Ahnung von dieser Landschaft in unterschiedlichen Wettersituationen :)Das erste Bild gehört nur wegen dem Postkartenwetter dazu:
Schöne Grüße aus Wien!