News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wollmispel (Gelesen 1599 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Wollmispel

zimtzicke »

Ich kann meinen Stolz einfach nicht unterdrücken - muss Euch einfach davon berichten. Gestern abend habe ich ein gutes Pfund wunderbarer und leckerer Wollmispeln von meiner Pflanze geerntet. Und es hängen immer noch welche dran, so dass wir wohl auf ein Kilo kommen werden. Sie schmecken köstlich und die Samen werden heute noch gesetzt, vielleicht wird es ja was. Meine Mispel wird als Kübelpflanze gehalten und stand den Winter über im sonnigen aber kühlen Wintergarten und schon allein die Blüten waren eine Pracht, vor allem ist der Duft einfach umwerfend. Viele liebe GrüßeZimtzicke
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wollmispel

Nina » Antwort #1 am:

Zimtzicke, da mußte ich jetzt erstmal stöbern, was das überhaupt ist... ::)Sieht ja toll und lecker aus!! :Dhttp://www.tropenland.at/tropenland/inhalt/datenbank/pflanzen/wollmispel/pf-wollmispel.htm
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Wollmispel

zimtzicke » Antwort #2 am:

Danke Nina für die tolle Info. Besonders freut mich daran noch, dass mein Pflänzchen ( so etwa 1,20 m hoch) eines dieser "Mitleidspflänzchen" aus dem Baumarkt um die Ecke war, mit dem niemand was anfangen konnte und das keiner haben wollte.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wollmispel

Susanne » Antwort #3 am:

Wenn unser südlicher Gemüseladen Wollmispeln hat, kaufe ich mir schon mal ein paar und mach' mir einen griechischen Abend. ;D Die Kerne keimen schnell und sind in warmen Lagen (deutsch-Hawaii, Kaiserstuhl) auch winterhart.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Wollmispel

Feder » Antwort #4 am:

Meine Wollmispel ist schon älter, bestimmt an die 10 Jahre, hat aber noch nie geblüht. Woran kann es liegen? Ich habe sie aus einem Kern gezogen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Wollmispel

sabinchen » Antwort #5 am:

Das ist ja toll, meine Wollmispel ist erst 2 Jahre, da kann ich mich ja noch drauf freuen. :D :D
Grüße Sabinchen
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Wollmispel

sabinchen » Antwort #6 am:

Wenn unser südlicher Gemüseladen Wollmispeln hat, kaufe ich mir schon mal ein paar und mach' mir einen griechischen Abend. ;D Die Kerne keimen schnell und sind in warmen Lagen (deutsch-Hawaii, Kaiserstuhl) auch winterhart.
Ja das kann ich bestätigen, direkt am See, wo das Klima sanfter ist als bei mir etwa 20km weiter, wachsen Wollmispeln im Garten.
Grüße Sabinchen
Antworten