News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Muß denn Pflege Sünde sein? (Gelesen 3317 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
harald and maude

Muß denn Pflege Sünde sein?

harald and maude »

.... überall gibt es Bücher über pflegeleichte Gärten ... pflegeleichte Staudenbeete .... Thread über pflegeleicht Kiesgärten usw.mir macht es Spaß im Garten zu arbeiten.Ich binde gerne Tomaten auf, ich zupfe gerne zwischen den Blümchen - es entspannt mich und macht den Kopf frei - die Arbeit drinnen geht dann viel leichter!Und doch gibt es ein paar Pflegearbeiten, die ich mir gerne spare.... Giersch loswerden, Schnecken sammeln, Bäume schneiden - und ich persönlich mag gar nicht Rasen mähenWie macht Ihr das mit Eurem Garten? Muß es immer pflegeleicht sein?lg Maude
Habakuk

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

Habakuk » Antwort #1 am:

.... überall gibt es Bücher über pflegeleichte Gärten ... pflegeleichte Staudenbeete .... Thread über pflegeleicht Kiesgärten usw.
"Pflegeleichtigkeit" suchen Garten-Anfänger. Und die Branchen stellen sich auf diese Zielgruppe ein.Wenn Du erst mit dem Garten-Virus infiziert bist und nach Mehr gierst, ist das kein Thema mehr.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

Gartenlady » Antwort #2 am:

guck mal hier wurde küzlich darüber diskutiert ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

Staudo » Antwort #3 am:

guck mal hier wurde küzlich darüber diskutiert ;)
Da war der Ansatz doch etwas anders. Ich freue mich über gut gepflegte Beete. Ein ordentlich gehackter Gemüsegarten und eine unkrautfreie Staudenrabatte sind mir persönlich am liebsten. Laub bleibt liegen oder wird sogar als Mulch ausgestreut. In der Rabatte ist Hacken tabu. Der Rasen wird zweiwöchentlich gemäht. Gänseblümchen habe ich ursprünglich sogar mal eingepflanzt. Für den recht groß geraten privaten Gartenbereich habe ich lediglich die Wochenenden (und da auch nicht jedes) zur Verfügung. Ich genieße es, am Sonntag von früh bis spät werkeln zu können. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

kl. Hobbygärtner » Antwort #4 am:

Unter "Pflegeleichtigkeit" versteht jeder Hobbygärtner etwas anderes. Mein Garten soll auch pflegeleicht sein. Darum habe ich mir Hochbeete gebaut, die mir die Pflege des Gemüses erleichtern. Beete haben Einfassungen, sodass ich es beim Rasenflächen einfach habe. Regentonnen und Komposter befinden sich in der Nähe der Hochbeete....Pflegeleichtigkeit bedeutet für mich nicht, dass ich so wenig wie möglich Arbeit haben will, sondern dass die Arbeit vereinfacht werden kann, ohne dabei an Qualität zu verlieren.
Lehm

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

Lehm » Antwort #5 am:

Obschon ich gerne stundenlang im Garten werkle, finde ich, mein Garten sollte auch eine Weile ohne mich auskommen können, schliesslich ist er jetzt erwachsen. Ich habe ihn daher erzogen und bis zu einem gewissen grad selbständig gemacht. Das heisst nicht, dass ich nicht gerne und oft viel Zeit mit ihm verbringe. Aber wenn ich mal drei Wochen in den Ferien bin, sollte er schon selbst für sich sorgen können und kann das mittlerweile auch.
thegardener

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

thegardener » Antwort #6 am:

Heist pflegeleicht nicht, das mensch die ungern getane Arbeit reduziert um mehr Zeit mit gern erledigter Arbeit zu verbringen? Ich lasse im Sommer die Wiese verhun(d)zen weil ich Stunden mit Bestäuben irgendwelcher Stauden verbringe, das stört mich aber viel weniger als alle zwei Wochen mähen..
harald and maude

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

harald and maude » Antwort #7 am:

Heist pflegeleicht nicht, das mensch die ungern getane Arbeit reduziert um mehr Zeit mit gern erledigter Arbeit zu verbringen? Ich lasse im Sommer die Wiese verhun(d)zen weil ich Stunden mit Bestäuben irgendwelcher Stauden verbringe, das stört mich aber viel weniger als alle zwei Wochen mähen..
.... ja, das sehe ich auch so - Gartenarbeit, die ich gerne mache, ist reines Vergnügen - Entspannung. Wenn ich es mir einfacher machen kann und ich dabei dieselbe Befriedigung habe - wunderbar.Aber - mir fällt wirklich auf - früher gab es Unmengen Gartenbücher, wie man sich noch mehr Arbeit im Garten machen kann: Ratgeber für jeden Gartentag, 400 Seiten dick mit lauter Ideen, was man noch alles tun könnte und jetzt?nur noch Bücher über Easy-gardening, Pflegeleichte Immergrüne, Gärtnern leicht und richtig ...Etwas liebevoll pflegen hat doch etwas zutiefst Menschliches und Befriedigendes. Etwas vielleicht sogar ein bisschen umständlich machen, sich Zeit dabei lassen ist doch wunderbarer Luxus! Blüten bestäuben z.B. Tomaten aufbinden... Nicht perfekt sein ist doch genial entspannend.Was machen die Leute nur mit all der Zeit, die sie immer sparen wollen?lg Maude
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

Elke » Antwort #8 am:

Was machen die Leute nur mit all der Zeit, die sie immer sparen wollen?lg Maude
Hallo Maude,die Leute nutzen eventuell zum Teil die Zeit, um hier im Forum ihre Erfahrungen auszutauschen und miteinander über ihr schönes Hobby zu plaudern. Denn im Freundeskreis hat man häufig keine Menschenseele, die dieses so geliebte Hobby mit einem teilt und die sich diese für uns so wichtigen Dinge mit Interesse anhört. :DViele GrüßeElke
harald and maude

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

harald and maude » Antwort #9 am:

Was machen die Leute nur mit all der Zeit, die sie immer sparen wollen?lg Maude
Hallo Maude,die Leute nutzen eventuell zum Teil die Zeit, um hier im Forum ihre Erfahrungen auszutauschen und miteinander über ihr schönes Hobby zu plaudern. Denn im Freundeskreis hat man häufig keine Menschenseele, die dieses so geliebte Hobby mit einem teilt und die sich diese für uns so wichtigen Dinge mit Interesse anhört. :DViele GrüßeElke
Ahhhh - das ist mal eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung - ja, hier bin ich auch immer wieder gerne!lg Maude
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

pearl » Antwort #10 am:

Ich lasse im Sommer die Wiese verhun(d)zen weil ich Stunden mit Bestäuben irgendwelcher Stauden verbringe...
das finde ich sehr sympathisch. Sind die "irgendwelchen Stauden" vielleicht Taglilien?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

fars » Antwort #11 am:

Pflegeleichtigkeit hat für den- oder diejenige(n) Bedeutung, der tatsächlich wenig Zeit hat und dennoch einen gepflegten Garten will. Nicht jeder ist ein Anhänger des "Ursprünglichen". Die brühmten und immer wieder vorgestellten Gärten sind ein Muster an Gepflegtsein, nur kommt dieses oft sehr unauffällig daher.Meine Schwiegerelten hatten zeitlebens einen sehr gepflegten Garten, selbst als diese arrangierte Adrettheit nur unter Schmerzen (Arthritis) erzielbar war. Ihnen wäre nie in den Sinn gekommen, 5 gerade sein zu lassen. Es war eben ihre Auffassung von Gartenkultur und bürgerlicher Wohlanständigkeit, die sich auch in sauberen Gärten und gefegten Auffahrten äußert. Sie hatten aber, und ich denke mit neidvoller Wehmut daran zurück, einen sehr schönen und lauschigen Garten.Den Mut zu haben, den Garten oder Teile von ihm sich selbst zu überlassen, entspringt entweder einer begnadeten Faulheit, angeborenen oder durch fortschreitende Weisheit angeeignet, oder eines raffinierten Geschicks.Ich habe einen anderen Weg gewählt. Mein Garten ist so vollgestopft (absolut nicht immer standortgerecht), dass er von fern gepflegt wirkt, weil das Unkraut kaum Chancen hat. Bis auf meinen Rasen-Spleen habe ich also einen pflegeleichten Garten. Und wenn ich irgendwo Unkraut sehe, dann ist das für mich der Beweis, dass dort noch etwas gepflanzt werden könnte.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

rorobonn † » Antwort #12 am:

es ist vermutlich wirklich zu beginn schon eine standpunktfrage.nie werde ich den moment vergessen, als ich meinen garten einmal umgestaltet hatte-weg vom romantisch verspielt-überwuchertem hin zum gepflegt-ordentlich akkuratem :D was meinte meine nachbarin als ich bei einem spontanen besuch bei mir war "ach, ich liebe diese wilden verwucherten gärten einfach, wo nicht alles so super ordentlich ist" :D :o 8) ::)einen moment lang musste ich meinen unterkiefer wirklich festhalten ;) aber 10sec später konnte ich schon wieder lachen, zeigt es doch hervorragend, wie unterschiedlich standpunkte sein können, no?man sollte also vermutlich immer erst sich fragen, was man unter pflegeleicht versteht, no? ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

pearl » Antwort #13 am:

da wäre mir auch der Unterkiefer runtergeklappt und die Fußnägel hoch, aber die Leute meinen es nicht böse - wenigstens nicht immerfars, die Idee ist prima, so kommt man in jeder Beziehung vorwärts und kann alle seine Pflanzen und die, die man sich noch zulegen wird verstauen, nur - mit Bartiris geht das weniger gut. Leider!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Muß denn Pflege Sünde sein?

Crispa † » Antwort #14 am:

Teilweise komme ich mir schon komisch vor wenn ich bedauert werde wie viel Arbeit ich doch mit meinem Garten habe. Dann wird mir gesagt was ich alles tun könnte damit er pflegeleichter würde. Aber gibt es denn überhaupt für mich einen pflegeleichten Garten?Ich bin der Meinung auch in einem pflegeleichten Garten hätte ich immer was zu tun. Ich würde sicherlich auch in diesem pflegeleichten Garten Dinge finden die es gilt verbessert zu werden. Evtl. könnte ich dann zusätzliche Aussaaten machen oder neue Beete anlegen, aber mein Gartenarbeitstag wäre nicht kürzer. Und so belasse ich meinen Garten wie er ist.Gott sei Dank mein Garten ist so groß, dass man mich selten von der Straße her sündigen sieht, sondern es nur erahnt.
Liebe Grüsse Crispa
Antworten