News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstbaumschnitt Neupflanzung 2007 (Gelesen 2041 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Krebsfrau
Beiträge: 3
Registriert: 16. Jan 2008, 20:30

Obstbaumschnitt Neupflanzung 2007

Krebsfrau »

Hallo, vielleicht kannmir jemand helfen. Habe Zweg-Kirsche, Zwerg-Apfel, Kirsche Sunburst, Birne Clapps Liebling gepflanzt. Möchte die Bäumchen von Anfang an richtig schneiden.Freue mich über jeden Tip!Habe pdf Dateien, aber die müsste ich an email senden bei Bedarf, sind natürlich größer als 80 kb.Vielen Dank!Krebsfrau
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Obstbaumschnitt Neupflanzung 2007

Susanna » Antwort #1 am:

Hallo KrebsfrauWas verstehst du unter Zwerg-Kirsche und -Apfel? Säulen oder kleinwüchsige Unterlage sog. Busch? ::)Kirsche würde ich als Hohlkrone erziehen, da sie bei feuchten Wetter besser abtrocknet und sich so weniger Befallsdruck durch Pilze einnisten.Birne ähnlich wie Apfel schneiden, nur mit mehr Kegelförmiger Spitze (auf den ganzen Baum gesehen!).Ich nehme an das ein Pflanzschnitt gemacht wurde, vielleicht muß man dieses Frühjahr noch gar nicht schneiden. Evtl nur auslichten von überzähligen Holz, auf Blütenstände braucht man jetzt noch nicht zu achten. Bei Buschbäumen wäre das auch nicht gut, bei Mittel- oder Hochstämmen ist je nach Sorte sowieso noch nichts zu erwarten.Wie fit bist du in Sachen Obstbäumen?Sind das deine ersten?Vielleicht einen Schnittkurs bei deinem örtlichen Garten-Bau-Verein nachfragen. Werden normalerweise jedes Jahr im Januar/Februar angeboten. ;)Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Krebsfrau
Beiträge: 3
Registriert: 16. Jan 2008, 20:30

Re:Obstbaumschnitt Neupflanzung 2007

Krebsfrau » Antwort #2 am:

Danke für die schnelle Antwort, bin nicht superfit, aber will alles richtig machen, deshalb versuche ich ja hier mein Glück. Also die Zwergbäumchen sind so gezüchtet, deshalb wollte ich ja die Fotos senden, damit man ein genaues Bild hat. Ansonsten vielen Dank für die Hinweise.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Obstbaumschnitt Neupflanzung 2007

Susanna » Antwort #3 am:

Gern geschehen!Ich fürchte allerdings, das mit den Fotos per Mail wird bei mir nichts.Ich ärgere mich hier mit W98 rum und bin schon froh, wenn er nicht schon beim hochfahren abstürzt.Und das Internet packt, auch wenn's dauert.Sorry!Kannst du vielleicht die Fotos auf 80 KB runterholen?Das muß ich auch jedesmal machen, denn meine Fotos haben auch immer weit mehr.Liebe Grüße Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Obstbaumschnitt Neupflanzung 2007

Susanna » Antwort #4 am:

Übrigens, das hatte ich total vergessen! :-[Herzlich willkommen in diesem Forum! :DIch drück mich normalerweise im Gemüsebeet rum, aber dein Thema hat mich neugierig gemacht.Nochmal Liebe GrüßeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Obstbaumschnitt Neupflanzung 2007

Zuccalmaglio » Antwort #5 am:

@ krebsfrau,das Thema ist so komplex, als das man es hier abschließend und genügend behandeln könnte, selbst mit Bildern, die natürlich schon hilfreich wären. Dies gilt zumindest dann, wenn der Fragende keine oder kaum Vorbildung im Thema hat. Es bleibt nämlich nicht bei einemeinmaligen Schnitt nach dem Pflanzen. Obstbäume wollen ihr ganzes Leben lang erzogen und gepflegt werden.In welcher Winterhärtezone wohnst du, wann hast du die Bäume gepflanzt, welche Sorten auf welchen Unterlagen sind es und stehen sie im Garten oder Kübel?Unabhängig davon kann ich nur wiederholen, das die Anschaffung eines Buches (für ca. 15 Euro bekommt man schon etwas ausreichendes) für den Anfänger ein Muss ist. Ohne theoretisches(Grund)verständnis wird man den Anforderungen auf Dauer nicht Herr und die Bäume werden entsprechend reagieren. Wenn, wie hier in einem anderen Post erwähnt, ein Schnittkurs hinzukommt, ist es umso besser.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Obstbaumschnitt Neupflanzung 2007

Arachne » Antwort #6 am:

@ Krebsfrau: Wenn es bei euch eine ordentliche Leihbücherei gibt, da kannst Du sicher erst einmal ohne großen finanziellen Aufwand mehrere Bücher zum Thema Obstbäume/Obstbaumschnitt/Spaliere ausleihen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Krebsfrau
Beiträge: 3
Registriert: 16. Jan 2008, 20:30

Re:Obstbaumschnitt Neupflanzung 2007

Krebsfrau » Antwort #7 am:

Danke an alle, aber 80 kb reicht nicht für meine Bilder, ich werde woanders mein Glück versuchen
:)
Antworten