News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Nadelbaum war das? (Gelesen 1499 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Welcher Nadelbaum war das?

Tara »

Hallo,ich weiß wirklich nicht, wohin mit dieser Frage...Ich hatte vor Weihnachten "Tannengrün" vom städtischen Kompostplatz für meine Girlanden etc. geholt. Dabei waren Zweige eines Nadelbaumes, den ich nicht kenne: sehr bläulich, die Nadeln wirklich nadelscharf (wir pieksten uns mehrere Male bis zum Bluten) - und schon wenige kleine Zweige im Flur erfüllten das Treppenhaus mit Duft. Ich habe nie vorher so "tannenduftende" "Tannenzweige" erlebt. Was könnte das gewesen sein? Ich habe leider keine Kamera... und die Zweige schon entsorgt. :-\
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
cimicifuga

Re:Welcher Nadelbaum war das?

cimicifuga » Antwort #1 am:

ich tippe auf blaufichte
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Welcher Nadelbaum war das?

Tara » Antwort #2 am:

Hm - ich bin absoluter Laie. Aber vor dem Haus steht etwas, was ich bisher als Blaufichte betrachtet habe. Die Nadeln sind zwar stechend, aber kein Vergleich zu denen vom Kompostplatz. ???
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
cimicifuga

Re:Welcher Nadelbaum war das?

cimicifuga » Antwort #3 am:

waren die nadeln genauso groß wie bei einer fichte oder kleiner?vielleicht wars wacholder?
thegardener

Re:Welcher Nadelbaum war das?

thegardener » Antwort #4 am:

Wenn sie richtig eklig gestochen haben war es Wacholder... Juniperus chinensis habe ich letztes Jahr gefällt und anschliessend die Handschuhe weggeworfen weil die Nadeln überall steckten.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Welcher Nadelbaum war das?

Tara » Antwort #5 am:

Hm, nein, Wacholder kenne ich, und die Nadeln waren ebenso groß wie bei einer Fichte. Und der "Tannenduft" war einfach wunderbar.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
bristlecone

Re:Welcher Nadelbaum war das?

bristlecone » Antwort #6 am:

Haben die Zweige stark genadelt, als sie so langsam trocken wurden, oder haben sie sich spätestens beim Wegräumen weitgehend entnadelt und Du musstest alles auffegen? Das spräche klar für Fichte.Oder blieben die Nadeln fest am Trieb? Das spräche für Tanne oder andere Nadelbäume.Ich vermute, es waren Triebe von Blaufichten. Die Nadelfarbe kann da recht unterschiedlich sein, von beinahe rein dunkelgrün über graugrün bis zu stahlblau.Noch stärker als Blaufichte sticht eigentlich nur die Tigerschwanzfichte (Picea polita), aber die ist so selten, dass sie wohl kaum infrage kommt.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Welcher Nadelbaum war das?

Crispa † » Antwort #7 am:

und Fichtenzweige riechen meist gut
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Welcher Nadelbaum war das?

Tara » Antwort #8 am:

Hmmm.... jawoll, die Zweige haben genadelt wie die Pest ;D - also muß es wohl doch eine Blaufichte gewesen sein. Zu dumm, daß ich nicht weiß, aus welchem Garten sie kamen!Danke Euch! :-*
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Eva

Re:Welcher Nadelbaum war das?

Eva » Antwort #9 am:

Bei den Blaufichten gibt es auch verschiedene. Und im Namen hat sie "pungens" also stechend.Guck mal bei Esveld unter Picea pungens die Bilder durch, vielleicht kennst Du was wieder...
Antworten