News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie soll ich Clematis Rouge Cardinal schneiden? (Gelesen 3713 mal)
Wie soll ich Clematis Rouge Cardinal schneiden?
Guten Morgen,ich habe seit letztem Sommer eine Clematis Rouge Cardinal (nachdem die Clematis, die ich vorher hatte, leider eingegangen ist). Die Rouge Cardinal hat sich zum Winter merkwürdig benommen. Alle Blätter sind braun geworden aber nicht trocken und sind auch nicht abgefallen. Die Blätter sind immernoch weich wie frische Blätter und haften bombenfest. Sieht nicht so schön aus. Soll ich die Pflanze jetzt weit unten abschneiden, so dass damit auch alle Blätter weg sind? Oder soll ich nur die Blätter alle einzeln abschneiden, oder was soll ich tun?. An einer Stelle treibt sie schon wieder aus. Wann soll ich sie schneiden? Es sind 12 Grad draußen. Fällt der Winter dieses Jahr buchstäblich ins Wasser?Ratlose GrüßeNico
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wie soll ich Clematis Rouge Cardinal schneiden?
Hallo Nico,die 'Rouge Cardinal' ist bei Clematis-Westphal mit Rückschnittgruppe 3 angegeben. D.h. sie wird im November runter auf 30-50cm geschnitten. Außerdem hast Du Deine Pflanze ja erst seit letztem Jahr, da ist zwecks besserer Verzweigung sowieso ein starker Rückschnitt im Winter angeraten (Erziehungsschnitt). Ich denke, Du kannst sie jetzt beruhigt runtersäbeln. Meine schneide ich auch jedes Jahr im Winter runter auf ca. 30cm. Ist ihr bisher gut bekommen.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Wie soll ich Clematis Rouge Cardinal schneiden?
Hallo,danke für die Antwort. Du meinst, ich soll sie einfach brutal absäbeln? Auch da, wo sie schon wieder ausgetrieben hat? Ok, auf Deine Verantwortung ;-)Viele GrüßeNico
Re:Wie soll ich Clematis Rouge Cardinal schneiden?
Hallo Nico,auch ich habe die Rouge Cardinal seit 5 Jahren. Es ist richtig, sie trotz der Triebe uf 30-50 cm zu schneiden. Ich mache es aber Ende November bis Dezember. Nach der 1. Blüte im Mai/Juni schneide ich die Samenstände und bis unter das erste folgende Blattpaar ab. Dann kommt im September eine zweite Nachblüte. Es sieht aber auch sehr schön aus, die Samenstände so puschelig stehen zu lassen.Grüße vom Clematisfan Gartenhexe
Re:Wie soll ich Clematis Rouge Cardinal schneiden?
Hallo Gartenhexe,danke für Deine Antwort. Ich habe sie jetzt abgeschnitten. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln wird. Hoffentlich war es nicht schon zu spät. Bei uns treibt alles schon aus, und die Krokusse blühen schon.Viele GrüßeNico