News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann? (Gelesen 26296 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

callis »

Die milde Witterung treibt auch schon in meinen Balkonpflanzwannen Tulpenblätter hervor. Sie sehen allerdings recht schmal aus (von den Vorgängern überwiegend Sandsubstrat im Kasten). Nun frage ich mich, ob ich sie vielleicht jetzt schon mal düngen sollte. Oder würde Frost danach schädlich sein oder die Wirksamkeit der Düngung beeinträchtigen?Wann düngt ihr welche Frühlingsblüher in euerem Garten?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

RosaRot » Antwort #1 am:

Es gibt so granulierte Langzeitdünger für Zwiebelpflanzen, den habe ich zuweilen und streue ihn dann aus wenn die Pflanzen schon gut grün hervorschauen(ist wohl meist schonFebruar/ März dann), da dies ein langsam wirkendes Mittel ist, kann man ihn vielleicht jetzt schon geben.Dünge meist nur die großen Narzissen und Tulpen, die Wildarten nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

fars » Antwort #2 am:

Mir wurde auch schon mal die sog. "Kopfdüngung" empfohlen. Geophyten dann düngen, wenn die ersten Blattspitzen herauskommen.Habe ich bei Osterglocken so gehalten, aber dennoch kein größeres Blühwunder erlebt.Es kommt offenbar auch darauf an, welchen Dünger man nimmt. Als alter Blaukornfreund nehme ich bevorzugt den. Scheint aber der falsche zu sein.Dass Tulpen mickrig sind bin ich gewohnt. Nur die wenigsten blühen im folgenden Jahr zufriedenstellend.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

Staudo » Antwort #3 am:

Es kommt offenbar auch darauf an, welchen Dünger man nimmt. Als alter Blaukornfreund nehme ich bevorzugt den. Scheint aber der falsche zu sein.
Nöö. Meine Frühlingsblüher sind bereits vor 3 Wochen mit Blaukorn gedüngt worden. Pflanzen brauchen dann Nährstoffe, wenn sie wachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

tomir » Antwort #4 am:

Es kommt offenbar auch darauf an, welchen Dünger man nimmt. Als alter Blaukornfreund nehme ich bevorzugt den. Scheint aber der falsche zu sein.
Nöö. Meine Frühlingsblüher sind bereits vor 3 Wochen mit Blaukorn gedüngt worden. Pflanzen brauchen dann Nährstoffe, wenn sie wachsen.
blaukorn ist stark stickstoff betont und foerdert das vegetative wachstum - weniger die bluete, dafuer eignen sich eher staerker phosphorhaltige duenger - wie die fuer tomaten oder auch kakteen.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

Blauaugenwels » Antwort #5 am:

Ich dünge zwei mal:1. wenn die Spitzen ein Stück herausschauen und 2. wenn die Blüte sich beginnt zu öffnen. Für die Düngermenge ist natürlich zu beachten, um welche Frühjahrsblüher es sich handelt (Hochzuchttulpen brauchen viel mehr Nährstoffe als Wildarten) und in welchem Substrat sie stehen (sandiges Substrat hält weniger Nährstoffe, leitet dafür im Sommer Nässe gut ab).Gedüngt werden bei mir fast ausschließlich die großblumigen Tulpen und Narzissen.@ farsWir haben Tulpen im Garten, von denen die ältesten Stöcke nachweislich 10 Jahre an ein und der selben Stelle stehen. Hervorgegangen sind diese Tuffs wohl aus einzelnen Zwiebeln, die beim Ausgraben (meine Großeltern haben das grundsätzlich gemacht...) nicht erwischt worden sind. Es handelt sich um die älteren Sorten `Apeldoorn´ und `Golden Apeldoorn´.Ich hab mal eine Probegrabung gemacht, weil ich wissen wollte, wie tief die stehen. Ergebnis: 30cm Tiefe!Aber auch mit neueren Sorten hab ich sehr gute Erfolge. Das Bild von `Mona Lisa´stammt aus dem dritten Standjahr (2007). Gepflanzt hab ich 10 Zwiebeln. Der Standort ist im Sommer trotz fleißigen Gießens ziemlich trocken.Viele GrüßeMarkus
Dateianhänge
100_6176.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

Staudo » Antwort #6 am:

Ich dünge zwei mal:1. wenn die Spitzen ein Stück herausschauen und 2. wenn die Blüte sich beginnt zu öffnen.
Mit Nr. 1 habe ich keine Probleme. Bei Nr. 2 ist es mir auch schon passiert, dass Düngerperlen in den Blattachseln hängen bleiben und die Pflanze verbrennt.Normale Frühlingsblüher sind übrigens dankbar für die Nahrung. Selbst Iris danfordiae blühen bei mir jährlich. Tomirs Raritäten sind sicher differenzierter zu düngen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

tomir » Antwort #7 am:

Tomirs Raritäten sind sicher differenzierter zu düngen.
naja - ging es mir um massebildung wuerde ich auch blaukorn nehmen. 8)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

Gartenlady » Antwort #8 am:

Erich Pasche hat bei einem Vortrag gesagt, alle Zwiebelpflanzen sollten jetzt mit Kalimagnesia gedüngt werden und am Anfang der Vegetation auch mit Stickstoff, z.B, Hornspäne. Eigentlich benötigen sie auch Phosphor, der ist aber in unseren Böden i.A. im Überfluss vorhanden.P.S. am Samstag 26.1. also in ein paar Tagen, hält er wieder einen Vortrag bei den Staudenfreunden Dortmund mit dem Thema:Botanische Reise durch den Orient - Zwiebeln, Knollen und andere Stauden.Es gibt Gelegenheit zu Fragen ;) und seine Vorträge sind immer eine Reise wert ;)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5759
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

wallu » Antwort #9 am:

Zitat: blaukorn ist stark stickstoff betont und foerdert das vegetative wachstum - weniger die bluete, dafuer eignen sich eher staerker phosphorhaltige duenger - wie die fuer tomaten oder auch kakteen. Ich dachte immer, kaliumhaltige Dünger fördern das Blütenwachstum - oder habe ich da was falsch verstanden?
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

tomir » Antwort #10 am:

P.S. am Samstag 26.1. also in ein paar Tagen, hält er wieder einen Vortrag bei den Staudenfreunden Dortmund mit dem Thema:Botanische Reise durch den Orient - Zwiebeln, Knollen und andere Stauden.Es gibt Gelegenheit zu Fragen ;) und seine Vorträge sind immer eine Reise wert ;)
Das ausgerechnet am selben Tag zwei spannende Vortraege sein muessen ::) - Dortmund oder Dresden - das ist hier die Frage ::) :P
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

tomir » Antwort #11 am:

oder habe ich da was falsch verstanden?
ja. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

Gartenlady » Antwort #12 am:

P.S. am Samstag 26.1. also in ein paar Tagen, hält er wieder einen Vortrag bei den Staudenfreunden Dortmund mit dem Thema:Botanische Reise durch den Orient - Zwiebeln, Knollen und andere Stauden.Es gibt Gelegenheit zu Fragen ;) und seine Vorträge sind immer eine Reise wert ;)
Das ausgerechnet am selben Tag zwei spannende Vortraege sein muessen ::) - Dortmund oder Dresden - das ist hier die Frage ::) :P
Dortmund natürlich ;) ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

Staudo » Antwort #13 am:

Nur zur Erinnerung: Es ist Zeit, die Frühlingsblüher zu düngen und das Wetter ist günstig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Frühjahrszwiebelblüher düngen - wann?

RosaRot » Antwort #14 am:

Danke! Wird am Wochenende erledigt! Manche sieht man aber noch garnicht??? Das heißt ich weiß nicht, ob die noch da sind... ::)
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten