News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon? (Gelesen 11548 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Pinguin »

es gibt ja seit einiger Zeit das Angebot, Laufenten für eine gewisse Zeit zu mieten, damit sie im Garten mit den Schnecken aufräumen, das Angebot richtet sich an von Schnecken geplagte Gartenbesitzer, die auf Dauer keine eigenen Laufenten halten können oder wollen (aus Platz-, Zeitproblemen etc.),eigentlich ja eine prima Lösung, aber was halten die Laufis davon? bedeutet der häufige Umzug für sie Stress? ich hab mal gesehen, wie ein frisch eingetroffener Hahn in Freilandhaltung gleich als erstes auf eine Henne gesprungen ist - da kann man schon den Eindruck gewinnen, dass Geflügel sehr robuste Tiere sind, die vor allem an Fressen und ... ihr-wißt-schon-was denken ;Daber ist das wirklich so? kann jemand aus eigener Erfahrung berichten?wie ist es so, eine Ente zu mieten?soviel ich weiss, wird aus Tierschutzgründen natürlich vorausgesetzt, dass die Laufis im "Besuchsgarten" artgerecht gehalten werden, ausserdem bleiben sie immer als Paar zusammmen,also, was haltet Ihr von "rent an ent"?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Ismene » Antwort #1 am:

Hallo Pingu,ich bin da sehr skeptisch. Die Enten bleiben ganz sicher nicht nur bei den Schnecken, sondern rupfen nach 2 Tagen schon an der Staudenrarität.
ich hab mal gesehen, wie ein frisch eingetroffener Hahn in Freilandhaltung gleich als erstes auf eine Henne gesprungen ist - da kann man schon den Eindruck gewinnen, dass Geflügel sehr robuste Tiere sind,
Komische Schlussfolgerung. ???Er macht nur seinen Job. Sagt aber doch nichts über seine sonstigen Bedürfnisse, insbesondere Fressverhalten aus.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Pinguin » Antwort #2 am:

ich bin da sehr skeptisch. Die Enten bleiben ganz sicher nicht nur bei den Schnecken, sondern rupfen nach 2 Tagen schon an der Staudenrarität.
so was Feines gibt's ja auch nicht alle Tage! ;Dallerdings sollen Laufis sich da wohl insgesamt recht gesittet verhalten
Ismene hat geschrieben:Komische Schlussfolgerung. ???Er macht nur seinen Job. Sagt aber doch nichts über seine sonstigen Bedürfnisse, insbesondere Fressverhalten aus.
ich wollte darauf hinaus, dass ihm der Umzug wohl nicht viel ausgemacht hat! ;D ich mache mir ja vor allem Gedanken darüber, ob der ständige Standortwechsel beim Vermieten für die Tiere nicht zuviel Stress bedeutet?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Manfred

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Manfred » Antwort #3 am:

Gibt es solche Angebote wirklich noch?Ist ja inzwischen mit ziemlichem Aufwand verbunden. z.B. die zwangsweise Vergesellschaftung mit Sentinelhühnern (für die Stauden noch viel besser) und die Meldepflicht. Vogelgrippe-Bürokratien lässt grüßen.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Pinguin » Antwort #4 am:

huch, gibt's da schon wieder neue Gesetze?letzten Sommer (2007) ging "rent-an-ent" noch durch alle Medien ...
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Manfred

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Manfred » Antwort #5 am:

Die Regeln gab es schon letztes Jahr. Das funktioniert dan wohl nach dem System wo kein Kläger, da kein Richter. :)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Pinguin » Antwort #6 am:

danke, Manfred! :)gibt es eigentlich eine Internetseite, auf der man die entsprechenden Gesetzestexte zur privaten Geflügelhaltung findet?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Lamisa » Antwort #7 am:

als ich vor 3 Jahren für 14 Tage in Urlaub ging, brachte ich meine Laufenten zu meiner Schwester - samt Stall. Sie hatte unmengen an Schnecken und mein Sohnemann war froh, dass er nicht so zeitig aufstehen musste um die Laufis aus dem Stall zu lassen - also dachten wir dass alle was davon haben - war auch so, bis auf die EntenDie waren so geschockt vom Umzug, dass sie 3 Tage lang aufs Fressen vergessen haben und auch den Stall kein einziges Mal verlassen haben. Erst am 4ten Tag machten sie sich langsam auf die Suche nach Schnecken, haben dies aber fast die ganze Zeit nur auf das nötigste beschränkt - also meine Schwester hatte nach diesen 14 Tagen immer noch mehr als genug Schnecken.Kann natürlich auch sein, dass meine 4jährigen Laufis für so eine Aktion einfach zu alt waren, wenn sie von klein auf ständig vermietet werden gehts vielleicht ohne grosse Probleme ab.Ich habe sie jedenfalls nicht mehr auf Urlaub geschickt - Sohnemann muss halt zeitiger aufstehen ;D
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Pinguin » Antwort #8 am:

danke, Lamisa, eigentlich kann ich es mir auch nicht anders vorstellen, als dass es eine enorme Belastung für die Tiere ist
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Eva

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Eva » Antwort #9 am:

gibt es eigentlich eine Internetseite, auf der man die entsprechenden Gesetzestexte zur privaten Geflügelhaltung findet?
Das dürfte von Bundesland zu Bundesland und dann auch noch regional u.U. unerschiedlich sein. Wenn es konkret wird, würde ich einfach bei der lokalen Veterinärbehörde/Amtstierarzt nachfragen.
Benutzeravatar
Marans
Beiträge: 74
Registriert: 11. Mai 2006, 17:46

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

Marans » Antwort #10 am:

Als ich davon das erste Mal gehört hatte, war ich begeistert.Nur: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Enten guttut wenn man sie ständig hin- und herversetzt. Das dürfte ein ziemlicher Stress für die Tiere sein. Ich denke, wenn man Enten verwenden möchte, sollte man die Haltungsvorraussetzungen (Wasserbecken, Stall usw.) besitzen und selber Tiere anschaffen. Die Rent a Ent Aktion ist aus Tierschutzgründen abzulehnen.Im Übrigen sind nicht nur die Laufenten Schneckenfresser. Auch die Warzenenten sind geeignet.
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

claudia » Antwort #11 am:

rent a ent halte ich für schwere Tierquälerei.Enten sind Fluchttiere und leiden in neuen ungewohnten Umgebungen mit neuen Menschen sehr. Ich bin mir sicher, dass man sie auch nicht daran gewöhnen kann, selbst wenn sie von jung an so gehalten werden. Das liegt einfach nicht in ihrer genetischen Ausstattung. Wenn jemand sowas anbietet, dann kann er kein Tierliebhaber sein, sondern er muss ein Geschäftsmann sein, der Tiere als reine Ware oder Produktionsfaktor ansieht. Gerade Laufenten sind leicht vermehrbar und dann kommts auf die "Gebrauchsdauer" nicht so an. Gibts solche Angebote wirklich immer noch?
Schöne Grüße
claudia
thegardener

Re:Rent an ent: Laufenten mieten. Was haltet Ihr davon?

thegardener » Antwort #12 am:

Wie es hier gemacht wird weiss ich nicht, aber in einigen Reis anbauenden Ländern werden die Entenküken auf Lappen an einem Stock als Mutterersatz geprägt. je nachdem, wo mensch die Enten dann haben möchte wird die ganze Brut dann zusammen mit dem Stock voran auf das betreffende Reisfeld getrieben und folgt natürlich der künstlichen Mutter. Allerdings ist dann auch immer das selbe Kind zur Beobachtung der Enten abgestellt, das dürfte hier ja nicht zu machen sein.
Antworten