News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbiskerne knabbern (Gelesen 1691 mal)
Moderator: Nina
Kürbiskerne knabbern
Weiss jemand, wie man Kürbiskerne zur Knabberei verarbeitet? Werden sie erst in Salzwasser gelegt, dann getrocknet und geröstet oder wie mancht man das?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Kürbiskerne knabbern
Ich denke, die steirischen Ölkürbiskerne werden nur getrocknet. DIese haben die zähe, weiße Haut der übrigen Kürbisse nicht.Laurin
Re:Kürbiskerne knabbern
Meines Wissens werden sie geröstet und mit Salzwasser "abgelöscht".Weiss jemand, wie man Kürbiskerne zur Knabberei verarbeitet? Werden sie erst in Salzwasser gelegt, dann getrocknet und geröstet oder wie mancht man das?
Re:Kürbiskerne knabbern
Wenn man sie ablöscht, sind die dann aber wieder nass, oder? ::)Sie müssen ja sehr trocken sein, damit man sie aufknabbern kann.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Kürbiskerne knabbern
Frisch vom Rösten sind sie heiß genug, um, nicht zu viel, Wasser abzudunsten. Das ist Erfahrungssache (dünnst drübersprühen).
Re:Kürbiskerne knabbern
Es hat sehr gut funktioniert,
.Zuerst habe ich die Kerne in der Sonne trocknen lassen, dann mit einem Tuch das Silberhäutchen abgerieben. Dann die Kerne in der Pfanne geröstet und noch heiss mit Sole besprüht. Sie sind gar nicht nass geworden, die Flüssigkeit ist in der Pfanne sofort verdunstet. Die Kerne schmecken ausgezeichnet.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Kürbiskerne knabbern
Hast Du jetzt noch ganze Ölkürbisse zum Samen rausholen, oder waren die Samen schon vom Herbst?
Re:Kürbiskerne knabbern
Es ging mir nicht um den Ölkürbis, sondern um Kürbiskerne mit Schalen. Die gibt es in Türkenläden zu kaufen als Knabberei, ich wollte sie selbst machen. Ich habe noch ausgewachsene runde Zucchinis mit sehr vielen Kernen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli