News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
gewürzmischungen/suppenwürze selber machen (Gelesen 12696 mal)
Moderator: Nina
gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
inspiriert durch einige tolle rezepte hier und meine neigung, lieber was "aus dem garten" zu verwenden, eröffne ich nun einfach mal einen thread zu diesem thema.meine rezepte sind absolut glutamat - und m...i/ k...r-frei :)allerdings ist natürlich die herstellung schon mit küchenarbeit verbunden, aber da ich meinen sohn begeistern konnte, hat er am wochenende mitgeholfen und geschnibbelt wie ein weltmeister. ausserdem hat er sich dabei was ausgedacht, was ich total klasse finde. damit eröffne ich den thread:sellerie- gewürzsalzsalz "spezial"
1/2 sellerieknolle2-3 zwiebelnmeersalz'sabsi kuku'(getrocknete mischung aus bockshornklee, schnittlauch, koriander, petersilie, dill)den sellerie schälen und dann hauchfein schneiden (tipp: geht am besten mit einem sparschäler!!!)zwiebeln ebenfalls hauchfein schneiden.beides auf ein mit backpapier ausgelegtes backblech legen und trocknen (sommer:in der sonne, winter:auf dem ofen oder im backofen bei niedriger temperatur.)ab und an durchmischen und dabei gleich ein bisschen zerbröckeln.nun nach geschmack mit meersalz und den kräutern vermischen.in braunen schraubgläsern aufbewahren.
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
nun muss ich mich erst outen....
ich liebe eine bouillon! so wie andere kaffee oder tee trinken, trinke ich eine tasse bouillon....habe auch zig verschiedene im küchenschrank stehen. weils einfach schnell geht.aber natürlich ist das nicht "das gelbe vom ei", eure beiträge von suppenwürze OHNE glutamat, OHNE firmen wie M...i oder K...r haben mich total inspiriert, zumal ich im sommer/herbst eh eine gemüseschwemme habe. aber ich bin ein ungeduldiger mensch, wenn ich mir was in den kopf setze muss ich das sofort tun :-\so hab ich halt für den anfang einfach mal gemüse geschnappt und meinen sohn alles 'pürrierstabfähig' schnibbeln lassen....er kam auf gute ideen dabei!
gemüse nach wahl und wie vorhanden(ich hatte greifbar:möhrensellerielauchzwiebelntomatenknoblauchviel petersiliepaprikaradieschenkresse)an gewürzen:grobes salzpfefferkörnerhot chili - für die rote "hot-variante"gemüse kleinschneiden, so dass der pürrierstab sie zerkleinert (zwischendurch ne tomate wirkt wunder)die möhren schälen und dann hauchdünn schneiden (idee vom söhnlein brillant: mit dem sparschäler abhobeln- absolut genial)das gleiche gilt für den knollensellerie. (siehe sellerie-gewürzsalz, seine idee)dann pürrieren (weil das beste gefäss dafür zu klein war, hab ich von der tomaten-möhren-kresse-mischung was abgenommen, in eine extraschale gegeben und mit chili gewürzt...recht "hot" - also für asiatische gerichte)
dann alles andere pürrieren, auf mit backpapier ausgelegten blechen auftragen und (im sommer: in der sonne, im winter: auf dem kaminofen oder im backofen bei niedrigtemperatur) trocknen. ich berichte von meiner ersten leckeren suppenwürze, bis jetzt ist sie noch nicht durchgetrocknet (auf dem ofen)

Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
Hier noch der frühere Thread zur Würze.Ich bleib dabei: ich würze Gerichte lieber jedesmal anders. Vorgefertigte Mischungen geben allem denselben Geschmack.
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
chili-pfeffer-knoblauch-gewürzsalzknoblauch (geschält und gepresst)auf ein backblech streichen und trocknen lassen - geht recht schnellgetrocknete chilischotenschwarze pfefferkörner grobes salzin den mörser und grob zerstampfennun den getrockneten knoblauch dazudas ganze in kleine gläschen abfüllen. ich lege immer "zur warnung" eine ganze chilischote (getrocknet) obendrauf...denn das zeug ist wirklich "hot"
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
abrieb von biozitronen mit salz mischen und in ein glas abfüllen. ein ganz tolles aroma, passt zu allem möglichen, besonders gut zu fisch.getrocknete tomaten in öl und knoblauch zusammen mit dem öl der getrockneten tomaten pürieren und in twist off gläser abfüllenbärlauch/petersilie/basilikum (einzeln) etc etc frisch aus dem garten zusammen mit öl und etwas salz pürieren, in gläser abfüllen und mit etwas öl begießen.daraus lässt sich wunderbar ein pesto herstellen, eignet sich aber in dieser grundform auch als salatwürze, suppenwürze, fleischmarinade usw.hält sich ewig im kühlschrank und ist fester bestandteil meiner küche.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
danke lehm, genau den thread meinte ich ja, ich hab mich hier nächtelang durchgewühlt....und ich gebe dir recht: es geht nichts über eine individuelle würze! aber da ich berufstätig (selbstständig) bin und die aufträge immer unregelmässig reinkommen, hab ich manchmal tagelang zeit zum lieblingshobby kochen/garten und dann wieder tagelang überhaupt nicht. und bevor ich da dann ein fertiggericht koche oder fertige pulver reinkippe, mach ich lieber eine basis selber. je nach saison gibts dann noch frische kräuter/gemüse etc. dazuHier noch der frühere Thread zur Würze.Ich bleib dabei: ich würze Gerichte lieber jedesmal anders. Vorgefertigte Mischungen geben allem denselben Geschmack.

Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
aella, das liest sich total gut! danke für die rezepte! :-*ich glaub, ich brauche noch mehr regale......hier steht schon alles voll... 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
hier noch das suppenwürze rezept meiner oma:6 teile gemüse, der 7. teil salzalso z.b. jeweils 100 gramm karotten, sellerie, petersilie, lauch etc, bis man 600 gramm hat. und dazu dann der 7.teil 100 gramm salz.das ganze durch den fleischwolf drehen, gut mit dem salz vermischen und in twist-off gläser füllen.das salz konserviert und es hält sich ewig.mein standardersatz für "gekörnte brühe".
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
danke aella! :-*das mache ich auf jeden fall 'in der saison' vom gartengemüse' *freu*
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
Vor ein paar Tagen gab mir eine Freundin dieses Rezept einer Würzmischung:
Sie hat Fischfilets darin gewälzt und dann schnell und scharf gebraten. Durch die Gewürzpanade sieht der Fisch "schwarz" aus, daher der Ausdruck "blackening".Cajun blackening spice seasoning mix:1 tablespoon sweet paprika1/2 teaspoons salt1 teaspoon onion powder1 teaspoon garlic powder1 teaspoon ground cayenne pepper (red pepper)3/4 teaspoon white pepper3/4 teaspoon black pepper1/2 teaspoon dried thyme leaves1/2 teaspoon dried oregano leavesCajun cuisine is a style of cuisine prepared by the Cajun people of southern Louisiana. Cajuns don't typically blacken their meats and fish, but a famous Cajun chef (Paul Prudhomme) introduced blackening and blackening spices about 25 years ago and I happen to like it. That spice mix lasts a long time. Mix and store just as you would other dry spices. Do not use it all once!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
klasse, susanne!danke für das rezept! ich war ja echt unsicher, ob ich hier als neuling gleich einen thread aufmachen kann...
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
Natürlich kannst du als Neuling einen thread aufmachen... das "Schlimmste", was dir dadurch passieren kann, ist, daß er mit einem alten thread zusammengelegt wird... was ich in diesem Fall fast empfehlen würde. Wenn du uns alten, gebrechlichen, augenschwachen Menschen einen Gefallen tun willst, laß das mit der farbigen Schrift. Gelb liest sich nicht gut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
ups! ich als ebenfalls alter gebrechlicher und augenschwacher mensch sehe das auf 2 monitoren als orange, meine lieblingfarbe...aber ok, ich lass dasNatürlich kannst du als Neuling einen thread aufmachen... das "Schlimmste", was dir dadurch passieren kann, ist, daß er mit einem alten thread zusammengelegt wird... was ich in diesem Fall fast empfehlen würde. Wenn du uns alten, gebrechlichen, augenschwachen Menschen einen Gefallen tun willst, laß das mit der farbigen Schrift. Gelb liest sich nicht gut.

Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
In welchem Verhältnis etwa?abrieb von biozitronen mit salz mischen und in ein glas abfüllen. ein ganz tolles aroma, passt zu allem möglichen, besonders gut zu fisch.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:gewürzmischungen/suppenwürze selber machen
Marion, das klingt verdammt gut. . Das Gemüse wird doch bestimmt vorgegart, oder? Könnte ich das auch mit dem Pürierstab machen? (Fleischwolf habe ich nicht.)So eine kleine Bouillon zwischendurch ist etwas Feines, besonders im Winter. Tzara, ich kann dich gut verstehen.Für Bouillons nehme ich manchmal, je nach Geschmacksrichtung, gerne Lemonblätter. Recht intensiv, ein Blatt zum Schluß reicht schon. Gibt's im Asialaden und bei mir stets griffbereit im Tiefkühler.6 teile gemüse, der 7. teil salzalso z.b. jeweils 100 gramm karotten, sellerie, petersilie, lauch etc, bis man 600 gramm hat. und dazu dann der 7.teil 100 gramm salz.das ganze durch den fleischwolf drehen,