News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer ist das? (Gelesen 5782 mal)
Moderator: Phalaina
Wer ist das?
Ich hatte letztes Jahr ein paar nicht winterharte Pflanzen aus Platznot ins Beet gesetzt. Die meisten hab ich wieder reingeholt, einige sind draussen geblieben da es über Nacht -5° hatte und sie kaputt erschienen. Nun wächst im Beet folgende Pflanze, die den Winter scheinbar überstanden hat und keine bewusst eingepflanzte Staude (oder Strauch?) ist. Müsste ein Überbleibsel der ausgepflanzten Kübelpflanzen sein. Über dem Boden ist der Stamm? ca. 5-7 cm verholzt.Danke und GrußElisabeth
Re:Wer ist das?
Hast du von M.Hans auch eine Decaisnea (Blauschote)gekauft? Die sehen auch so ähnlich aus. Eine Esche wird ´s aber doch nicht sein?LG Lisl
Re:Wer ist das?
ich glaube nicht an decaisnea ...elisabeth, sieht aus wie die angebliche schinus molle die ich von dir bekam ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wer ist das?
Äääähhhhh,
ich weiß nicht was das sein könnte.Nachtrag: Mein Schinus sieht aber eindeutig anders aus. Dieser Etwas auf dem Photo war über'n Winter draußen!


Re:Wer ist das?
Schinus molle hat viel stärker gefiederte Blätter.Wenn ich nicht wüßte, daß es eine Kübelpflanze ist, würde ich auch auf Esche tippen...Wie groß ist die Chance, daß sich eine Esche auf den Wurzelballen der Kübelpflanze ausgesät und bisher dort den blinden Passagier gemimt hat?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wer ist das?
baby schinus molle aus 2003. sag bloß nicht, du weißt nimmer, was du mir geschickt hast. ist jetzt fast 1 m groß!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wer ist das?
ähm, is schon klar das es keine schinus molle ist. schrieb ja auch angeblich. die blätter stinken beim zerreiben ..... und sehen aus, wie die auf dem bild von elisabeth ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wer ist das?
Ach, Bernhard, DAS weiß ich schon. Bin ja noch nicht ganz tületüt( hoffentlich). Ich meinte ich hab keinen Dunst was das sein könnte. Ich weiß nur dass ich Sämlinge und Stecklinge und Kleinpflanzen von Kübelpflanzen rausgesetzt habe.
Re:Wer ist das?
Hallo, Brennnessel. Eine Blauschote hab ich nicht (
soviel ich weiß)

Re:Wer ist das?
Elisabeth du schlägst mich ja noch. Bei stinkenden Blättern, dem schnellen Wuchs UND dem Bild würde ich auch auf Esche schwören :DAber Bernhard erkennt doch eine Esche auf dem ersten Blick 

Re:Wer ist das?
ich werde doch nicht über ein jahr eine fraxinus im topf als vermeintlich kübelpflanze kultivieren und sie dann noch warm überwintern ....
die blätter neigen dazu, eine art schwarzfleckenkrankheit zu kriegen (bei wenig frischluft) und stinken nur bei zerreiben nach was fauligem pfeffrigen ... total scharf.





Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wer ist das?
Also jetzt mal der Reihe nach. Nicht so durcheinander, Tolmiea, da wird einem ja schwindlig. Meiner(siehe Bild), Überbleibsel vom letzten Herbst, vermutlich eine Kübelpflanze ( aber über den Winter draussen), Blätter riechen nicht( war gerade eines zerwuzeln), Höhe ca. 30 cm.Bernhards 'angeblicher
' Schinus molle, Blätter ähnlich wie bei meinem, stinkend, Höhe seit letztem Jahr ca. 1m.Bei meinen neuen Schinus Bäbies hab ich keine Flecken bemerkt.Ich merk's schon,das wird noch lustig 



- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Wer ist das?
Die Verdickung am Ende des Stämmchens schaut ganz nach Esche aus. Aber die Blätter schauen irgendwie hart aus ???Dann vielleicht MahoniaLaurin
Re:Wer ist das?
Solange meine Gedanken noch um die sorgfältig EINZELN in Alufolie eingepackten roten Beerchen kreisen, kann ich mich leider gar net auf Mitraten konzentrieren 

Re:Wer ist das?
Hallo, Laurin. Die Blätter sind fest, glänzend grün, haben deutliche Blattadern, sind am Rand kleingezackt.