News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose "Westerland" falsch geschnitten? (Gelesen 3803 mal)
Rose "Westerland" falsch geschnitten?
Hallo,ich habe die Westerland-Rose schon seit vielen Jahren im Garten. Sie hat immer üppig geblüht, wunderbar geduftet und hat eine herrliche Farbe, kein so aufdringliches Orange!Es gab nie Probleme mit ihr. Aber im letzten Jahr habe ich wegen langer Krankheit das Schneiden der Sträucher einem Gärtner übertragen. Im Sommer hat diese Rose nur wenige dünne Triebe gehabt, so daß sie von den wenigen Blüten nach unten gebogen wurden und teilweise abbrachen. Kann das am Schnitt liegen oder war das Wetter schuld? Wie sahen die Westerland-Rosen in Euren Gärten aus?Gruß Shamaa
Re:Rose "Westerland" falsch geschnitten?
Hallo Shamaa,zwischen dem, was Gärtner und was Rosenfreunde als angemessenen Schnitt ansehen, kann ein himmelweiter Unterschied bestehen. Viele Gärtner kennen nur den Schnitt von Beet- und Edelrosen und haben auch kein Problem, mit den Strauchrosen, alten Rosen und etc ebenso zu verfahren. Also Geduld zeigen, die Rose wird bestimmt schon wieder. Im Zweifelsfall würde ich die Westerland wachsen lassen, höchstens etwas einkürzen, um die Verzweigung anzuregen. Ich hoffe, es geht Dir wieder besser, so daß Du Dich wieder selbst um Deine Rosen kümmern kannst..Dorothea
Re:Rose "Westerland" falsch geschnitten?
Deine Westerland wird schon wieder!Gärtner habe manchmal den unwiederstehlichen Drang, Rosen auf 40cm zurück zu schneiden.
Und dann muss sich der Strauch komplett neu aufbauen, das dauert.Ich würde im Frühjahr alles wegschneiden, was keinen richtigen "Stand" hat. Einen hübschen Strauch schneiden, auch wenn er vielleicht klein ist.Die Westerland wächst so schnell...

Re:Rose "Westerland" falsch geschnitten?
Danke Euch! Ich habe mir schon Sorgen gemacht. Ich liebe nämlich gerade diese Rose sehr, weil sie unser Klima gut verträgt (daher der Name "Westerland"?) und die Terrasse - und damit uns - mit ihrem Duft verwöhnt.
:)Dann werde ich die Dame mal in Ruhe lassen, die dünnen Zweige etwas stutzen und ihr ansonsten im Frühjahr etwas Leckeres zukommen lassen. ;)Liebe GrüßeShamaa

