News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat von Gräsern (Gelesen 1123 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Aussaat von Gräsern
Ich habe Samen vom China-Schilf geschenkt bekommen, da ich mit Gräsern keinerlei Erfahrung habe, möchte ich mal nachfragen, auf was ich bei der Aussaat achten muss.Liebe Grüße June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Aussaat von Gräsern
Wenn du wirklich säen willst :"Miscanthus sinensis, and transmorrisonensis , Sow at 20ºC (68ºF), if no germination in 3-4 wks, move to -4 to +4ºC (24-39ºF) for 2-4 wks"Ich würde eher schauen, ob dir nicht jmd. aus dem näheren Umfeld einen "spatenvoll" absticht.
Re:Aussaat von Gräsern
Danke, potz!Ich werde es einfach mal versuchen, falls es nichts wird, kann ich immer noch meine Freundin fragen, ob sie mir was abstechen kann 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Aussaat von Gräsern
Abstechen ist die richtige Methode!Nicht umsonst hat Ernst Pagels sein halbes Leben neue Sorten gezüchtet und viele seiner eigenen Sorten später selbst wieder als überholt bezeichnet. Bei einer Aussaat werden wahrscheinlich mehr als 90 % der Pflanzen nichts taugen.Es sei denn Du hast viel Platz, um Hunderte von Chinaschilfsämlinge über Jahre zu beobachten, ob sie winterhart und standfest sind, zuverlässig und schön blühen und keine Ausläufer treiben. Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Aussaat von Gräsern
Also ich glaub das kann ich echt vergessen. ::)Soviel Geduld habe nicht mal ich.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Aussaat von Gräsern
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass Samen von Chinaschilf bei uns in der Regel nicht ausreifen und daher auch nicht mit Sämlingen zu rechnen ist. Aber keine Ahnung wie Pagel es dann gemacht hat ???Jetzt im Frühjahr ein Teilstück abtrennen ist sicher die bessere Methode.Gruß,DieterBTW: bekomme ich die Probleme, was Sortenreinheit angeht auch bei Panicum? Da habe ich eine Schale stehen, aber noch nichts zu sehen.
Gruß,
Dieter
Dieter