News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Liste zu Alter von Obstsorten (Gelesen 2320 mal)
Moderator: cydorian
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Liste zu Alter von Obstsorten
Gibts es eigentlich Listen wo man nachsehen könnte wie alt manch eine Sorte ist?Mich würde es sehr interessieren wie alt eine Sorte ist, ab wann sie denn alt ist, wer sie gezüchtet hat, usw.In den meisten Büchern finde ich dazu keine Angaben oder höchstens von den sehr bekannten Sorten wie Boskoop oder so.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Liste zu Alter von Obstsorten
Och mich interessieren alle Sorten, ich dachte an eine Art Nachschlagewerk.Spontan würde ich aber gerne wissen wollen wo und wann der Rote Mond entstanden ist.
Liebe Grüße Elke
Re:Liste zu Alter von Obstsorten
So eine Liste kenn ich nicht aber könnte es sicher irgendwo in der Literatur geben.Ich finde zb deinen "Rote Mond" nicht. Ist sicher so eine Doppelbenennung. Wo kommst du her? Ich habe festgestellt, dass es in Österreich viele mir unbekannte Sorten gibt. Ich benutze gern den W. Votteler "Verzeichnis der Apfel und Birnensorten" obwohl er nicht ganz präzise beschreibt und abbildet.
Liebe Grüsse Crispa
- Gurke
- Beiträge: 510
- Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
- Kontaktdaten:
-
Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.
Re:Liste zu Alter von Obstsorten
Hallo,der 'Rote Mond' soll je eine Mitschurin-Züchtung sein aber zumindest in seinen ins Deutsche übersetzten Werken habe ich auch nichts darüber gefunden, leider. :(Aber vielleicht findet sich ja noch jemand der es besser weiß und vielleicht sogr eine Quelle benennen kann.
Re:Liste zu Alter von Obstsorten
@Gurkedies habe ich zur Sorte "Roter Mond" gefunden. Schau mal hier. Man findet aber noch mehr wenn man sucht auch hier im Forum.Ich selbst erinnere mich jetzt auch an die Sorte "Roter Mond" welchle ich sogar schon mal kostete. Der alte verstorbene Herr Bergt von der Baumschule Bergt, Bad Pyrmont hatte ihn. Er war im Inneren tatsächlich sehr rot, war ein recht gut gebauter Apfel der schon von weitem auffiel. Vom Geschmack sagte er mir an diesem Tag nicht ganz zu.
Liebe Grüsse Crispa
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Liste zu Alter von Obstsorten
Ähm, steht im Profil.Nützt aber wenig denn die Sorte ist hier auch unbekannt, die Reiser hatte ich vom Reiserschnittgarten Triesdorf bestellt.Es könnte schon sein daß die Sorte noch einen anderen Namen hat.Als die Reiser vom Roten Mond kamen stand in Klammer Weirouge auf dem Lieferschein. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen daß das stimmen kann weil Weirouge eine neue Sorte ist und der Rote Mond älter sein muß.Gerade darum wäre es ja schön wenn es so Listen geben würde.Wo kommst du her?
Liebe Grüße Elke
- Gurke
- Beiträge: 510
- Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
- Kontaktdaten:
-
Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.
Re:Liste zu Alter von Obstsorten
ja diesen Artikel kenne ich,und den roten Mond habe ich auch letzes Jahr als Reiser bekommen.Sogar das Holz ist rot. Ich hoffe diesjahr auf ein paar Äpfel.Ich frage mich nur wieso man in den Büchern von Mitschurin nichts zu dieser Sorte findet.'Mitschurins Kernloser' würde mich auch sehr interessieren aber da hab ich noch garkeine Quelle gefunden.
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Liste zu Alter von Obstsorten
Vielleicht ist Roter Mond ja tatsächlich ein Doppelname oder Synonym. In den ins deutsche übersetzten Werken Mitschurins wird der Rote Bellefleur ebenfalls als rotblühend, -schalig und -fleischig beschrieben. Auch von roten Kernen ist die Rede.
Re:Liste zu Alter von Obstsorten
Hallo Elro,Nun bin ich doch noch fündig geworden denn ich erinnerte mich an eine Liste mit verschiedenen Daten zu Obstsorten wie du sie wünscht. Sie ist zwar nicht komplett aber du kannst sie ja weiter fortführen. Hier der Link zum herunterladen der Exel-Liste.
Liebe Grüsse Crispa
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Liste zu Alter von Obstsorten
Vielen Dank fürs raussuchen :DDas ist doch schon mal ein sehr guter Anfang.
Liebe Grüße Elke