
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Angabe von Lieferanten (Gelesen 11362 mal)
Angabe von Lieferanten
Bei manchen Antworten würde ich gerne den mir bekannten Lieferanten dazu schreiben.Doch ist mir nich ganz klar, wie diese Angaben hier gehandhabt werden.Es verunsichert mich, das Einige nur Anfangsbuchstaben und Sternchen schreiben.Geschieht das aus Rücksicht der Partner? Wird es aufgrunddessen nicht gerne gesehen wenn man andere Lieferanten nennt.Es wäre schön, wenn mich da mal Jemand aufklären könnte 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Angabe von Lieferanten
das interessiert mich auch schon langeOb man nun A**i oder Aldi schreibt jeder weiß doch dabei das L**l oder Lidl gemeint ist!
Liebe Grüsse Crispa
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18494
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Angabe von Lieferanten
Natürlich könnt ihr Lieferanten und Bezugsquellen nennen. In einem Forum soll man sich ja austauschen und informieren können.Die Sache mit Aldi und Lidl ist "historisch gewachsen". Irgendwann gab es da mal ein paar Threads zu Aldi-Rosen. Da stand dann aldi im Thread-Titel. Wir wollten jetzt aber nicht unbedingt Werbung für aldi-Rosen machen und haben dann einfachheitshalber Aldi und Lidl auf die Bannliste gesetzt. Das hat zur Folge, daß man * sieht, wenn man die betreffenden Wörter schreibt.

-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Angabe von Lieferanten
So kann ein Italiener in Pur nicht ins aldila entschweben. Schon bitter. Muss her sich halt mit dem blumigen Diesseits begnügen.
Re:Angabe von Lieferanten
Okay, das ist schon mal gut zu wissen, ich war/bin auch verunsichert.Trotzdem sind mir die Regeln noch nicht ganz klar. Was ist mit diesen verpönten, sogenannten "kommerziellen Links"? Bsp: Kürzlich machte jemand einen Link zu einem namentlich genannten Hersteller von Rattengift, woraufhin dieser Link gelöscht wurde. Mir geht es jetzt natürlich nicht um die inhaltliche Frage von Rattengift - "ja oder nein" -, sondern um das grundsätzliche "warum". Wo fängt es an, wo hört es auf? Der Link zu einer Rosenschule ist schließlich auch kommerzieller Natur.Natürlich könnt ihr Lieferanten und Bezugsquellen nennen. In einem Forum soll man sich ja austauschen und informieren können.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Angabe von Lieferanten
Hallo Marion,es ist nicht selten schwierig abzugrenzen.Verdächtig sind Fälle, in denen ein neues Mitglied mit nur 1 oder 2 Beiträgen direkt Links zu einer kommerziellen Website (= die etwas verkauft) setzt. Wenn sich dann noch dieses neue Mitglied als irgendwie mit dieser Website verbandelt herausstellt, dann ist es klar.Andersherum posten bei Garten-pur einige Mitglieder, die kommerziell tätig sind. Sie zeichnen sich aber dadurch aus, dass sie eben nicht auf ihr eigenes Angebot verweisen, sondern Fachliches beisteuern wie andere Mitglieder auch.Nur am Rande vermerkt: In meinen Augen ist das übrigens mit die beste Werbung, die jemand für sich machen kann: sich als kompetent zeigen und Vertrauen aufbauen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Angabe von Lieferanten
Okay, Land in Sicht. Das verbuche ich in meinen Worten unter "keine Schleichwerbung, keine Hausierer, die etwas perfider wie die Zeugen Jehovas auf Kundenfang aus sind." Einverstanden?Auch als Teilnehmerin ist diese Abgrenzung schwierig.Noch etwas: Was hat es mit dieser Spamgeschichte auf sich?Ich weiß noch nicht mal genau was Spams eigentlich sind.es ist nicht selten schwierig abzugrenzen.Verdächtig sind Fälle, in denen ein neues Mitglied mit nur 1 oder 2 Beiträgen direkt Links zu einer kommerziellen Website (= die etwas verkauft) setzt.


Ebenfalls am Rande: Das ist mir in dieser kurzen Zeit hier auch schon aufgefallen und ich empfinde es als sehr angenehm.Andersherum posten bei Garten-pur einige Mitglieder, die kommerziell tätig sind. Sie zeichnen sich aber dadurch aus, dass sie eben nicht auf ihr eigenes Angebot verweisen, sondern Fachliches beisteuern wie andere Mitglieder auch.Nur am Rande vermerkt: In meinen Augen ist das übrigens mit die beste Werbung, die jemand für sich machen kann: sich als kompetent zeigen und Vertrauen aufbauen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Angabe von Lieferanten
Ja.... Einverstanden?

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Angabe von Lieferanten
Die Posts zu Spam habe ich abgetrennt und in diesen Thread geschoben: Was tun mit / gegen Spam ?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Angabe von Lieferanten
Es soll jetzt schon Agenturen geben, die gegen Geld versuchen Werbelinks in Foren unterzubringen. Aufpassen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Angabe von Lieferanten
Hi!Wir Moderatoren sehen natürlich auch nicht alles. Aber wenn jemand einen Verdacht hat das xy dreist beim ersten post für sein eigenes Produkt Werbung o.ä.dann einfach ne PM an einen der Mods die online sind schicken und derPost verschwindet ggf. auf nimmerwiedersehen 8)Bye, Simon
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Angabe von Lieferanten
Oh, das hätte ich aber nicht gedacht, hätte dann wirklich bei A**i und nicht bei L**l geschautdas interessiert mich auch schon langeOb man nun A**i oder al*i schreibt jeder weiß doch dabei das L**l oder li*l gemeint ist!


Re:Angabe von Lieferanten
Ist das, was bei den Gartenreisen abgeht Guerilla-Marketing ?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Angabe von Lieferanten
Du meinst die Spontanmaterialisierung von Emily und Forstmeister? Da hat sich schon ein Admin drum gekümmert...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Angabe von Lieferanten
So in der Art, nur etwas plump.Guerilla-Marketing kann auch intelligent, unterhaltsam und sogar akzeptabel sein.Neutral gesagt (aus dem Wikipedia-Artikel):Ist das, was bei den Gartenreisen abgeht Guerilla-Marketing ?
Wenn sie gut sind, sind es Maßnahmen, dieMerkmale des Guerilla Marketing zielen insbesondere auf die kreative Umsetzung einer Werbebotschaft ab und sind unabhängig vom eingesetzten Werbeträger und Werbemittel realisierbar
stellen, indem sie seinen Nutzen überzeugend herausstellen.Das ist dann das Gegenteil von plumper Werbung.Liebe GrüßeThomasKunden in den Mittelpunkt
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.