News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spiegel im Garten? (Gelesen 16695 mal)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Spiegel im Garten?
guten späten abend allerseits,ich bin gerade durch einen austausch in einem anderen thread darauf gekommen:hat jemand der hier anwesenden spiegel im garten? ich meine spiegel, diese reflektierenden dinger (keine zeitschriften gleichen namens und auch keine gartenteiche) ;)in der gartenliteratur findet man ja spiegel gern in "verwunschenen" oder "verborgenen" gärten, aber auch als optische verlängerung von pergola-gängen oder als mittel, um überraschende sichtachsen herzustellen.habt ihr spiegel im garten? und: fotos davon?
Re:Spiegel im Garten?
immer auch an die vögel denken und spiegel nur so platzieren, dass sie für vögel nicht zum verhängnis werden.klingt zwar alles recht nett, aber putzen musst du die dann auch dauernd

Re:Spiegel im Garten?
Der Vögel wegen würde ich darauf verzichten. Geschmacklich finde ich schon die Rosenkugeln zum Kugeln.
Re:Spiegel im Garten?
Hab dich im alten Thread (Sichtachsen) grade zu meinem Lieblingsspiegel verlinkt...
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Spiegel im Garten?
putzen, cimicifuga? dafür haben wir doch den jungen gutgebauten gartenburschen, oder nicht? ;Dna, ernsthaft, ich denke, spiegel, die draußen hängen, werden mit der zeit sowieso etwas blind und schlierig, was die vögel schützen sollte, oder nicht? wahrscheinlich würde man sich ja auch nicht in unkosten stürzen und neue, teure spiegel für den garten kaufen, sondern eher schon alte verwenden. 

Re:Spiegel im Garten?
aber wenn der spiegel blind ist, dann kann ich ja gleich drauf verzichten

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Spiegel im Garten?
och männo ;)nur ausreichend vogelblind...und mit dem gartenburschen kannst du wohl nix anfangen? 

Re:Spiegel im Garten?
.... und wenn der Spiegel zu Bruch geht, ist es aus mit barfuss laufen
oder vielleicht ein Spiegelbaum, der scheint mir auch "vogeltauglich"


Re:Spiegel im Garten?
Ich kenne Spiegel im Garten nur als eine Möglichkeit, Licht in dunkle schattige Ecken zu bringen. Dafür werden dann auch gebogene Spiegel verwendet, es gibt wohl sogar auch welche, die auf einer Apparatur montiert sind, die sich dem Lauf der Sonne anpaßt.Ganz früher, als ich eine Wohnung in einem Berliner Hinterhof hatte, habe ich mir sowas als ganz toll vorgestellt: ein Sonnenstrahl ins Fenster!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spiegel im Garten?
.... etwas grösser gibt es einen solchen Sonnenspiegel in Viganella, ItalienLink erneuertIch kenne Spiegel im Garten nur als eine Möglichkeit, Licht in dunkle schattige Ecken zu bringen.
Re:Spiegel im Garten?
Nicht schlecht. Das wäre doch etwas für verwinkelte Höfe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Spiegel im Garten?
Freitagsfish, jetzt wo Du es erwähnst, es warten schon seit einiger Zeit zwei Spiegel darauf aufgehängt zu werden. Einer sollte in einem kleinen Innenhof die Dimension vergrössern damit und der andere sollte den Garten in den Wintergarten bringen, damit man auch mit dem Rücken zum Garten glaubt im Garten zu sitzen
.Ich muss mich mal dran machen und kann ja dann Fotos einstellen, wenigstens vom Innenhof, da der Wintergarten im Augenblick voll von Pflanzen steht.

Re:Spiegel im Garten?
Angeregt durch ein Gespräch mit Roro überlege ich auch gerade die Möglichkeiten, die sich durch Spiegel im Garten auftun. Dabei geht es aber weniger um optische Verlängerungen, eher um das Einfangen von Licht oder mittels Spiegelscherben auf dem Boden einer Lichtspur durch den Garten zu folgen. Bin gerade am Brüten, wie es sich handwerklich am ehesten umsetzen lässt und werde den Einfall der Sonne in der nächsten Zeit genauer beobachten.Weniger schwierig wird eine andere Idee. Als Mittelpunkt einer Anlage aus vier Hauptbeeten werde ich Schalen aus Zement gießen, auf deren Boden ein Spiegel liegen soll. Die Schale wird dann mit Wasser gefüllt und ich hoffe, dass man in ihr dann den Himmel entdecken kann, wenn man sich ihr nähert.
