News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forsythie - wann und wie schneiden? (Gelesen 58162 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Forsythie - wann und wie schneiden?

Tara »

Hallo,ich habe hier eine Forsythie geerbt. Blüht noch relativ reichlich, ist aber ein wüstes dürres Gestrüpp. Einige frischer aussehende Zweige ragen strack in den Himmel - sie tragen so gut wie keine Blüten und auch nur wenige Blätter.Wann ist der beste Zeitpunkt zum Schneiden? Und wie gehe ich vor? Einfach das ganze Ding bis unten absäbeln? Käme mir entgegen 8)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

fars » Antwort #1 am:

Nach der Blüte schneiden. Und die stracken Zweige bilden in diesem Frühjahr/Sommer Seitenzweige, die im kommenden Frühling blühen.Das dichte Zweiggewirr muss rausgeschnitten werden.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Susanne » Antwort #2 am:

Forsythien werden direkt nach der Blüte geschnitten, damit sie genügend Zeit haben, neue Triebe und neue Blütenansätze für das nächste Jahr anzusetzen. Man kann Forsythien ziemlich brutal runterschneiden, ich gehe (wie bei fast allen Sträuchern) nach der unethischen Methode vor: 1. das Tote raus2. das Kranke raus3. das Vergreiste raus4. das Schwache raus5. das nach Innen Wachsende raus6. den Rest auf eine angenehme Höhe absetzen, vorzugsweise auf nach außen liegende Augen.Zweige für die Vase kannst du natürlich schon jetzt schneiden...
Einige frischer aussehende Zweige ragen strack in den Himmel - sie tragen so gut wie keine Blüten und auch nur wenige Blätter.
Das ist neues Holz, das erst im Herbst Blütenansätze bilden und dann im nächsten Jahr Blüten tragen wird. Solche geraden Triebe aus der Basis sind Gold wert, wenn du den Strauch neuaufbauen und verjüngen willst. In dem Fall kannst du praktisch alles ältere Holz nach der Blüte an der Basis absägen und mit den neuen, auf Wunschhöhe gestutzen Jahrestrieben neu anfangen. Allerdings bleibt die Blütenpracht nach so einer Radikalkur im Folgejahr spärlich, weil der Strauch erst wieder Seitentriebe und Blütenansätze aufbauen muß.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

maddaisy » Antwort #3 am:

Nach der Blüte ist gut ;) :-\ Tara sagte, er blüht nicht.Falls es ein Totalrückschnitt werden soll, weil das Ding total zu verjüngen ist, dann würde ich dieses Jahr auf die (wenigen) Blüten verzichten und gut ins alte Holz zurückschneiden, vielleicht sogar bis auf weniger als 1m, möglicherweise sogar bis zu 50 cm. Im Frühjahr dann eine kleine Düngergabe.Der Strauch schlägt dann in diesem Jahr mit vielen frischen jungen Zweigen aus und du kannst ihn völlig neu aufbauen.Ich habe auch so ein altes Ding, das ich alle 5 - 7 Jahre total verjüngen muss, weil ich einen kleinen Garten habe.Noch ein Tipp: ein derart zurückgeschnittener Strauch macht gaaanz laaange Triebe. Diese Triebe kann man im Laufe des Jahres immer wieder etwas zurücknehmen, damit sie sich verzweigen. Das kannst du wirklich mehrmals machen, ihn sozusagen stufenweise aufbauen, dann wird er buschiger. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dann der Blütenansatz (an den Seiten) besser ausreift, weil dem Trieb die Spitze genommen wird.Liebe GrüßeRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Susanne » Antwort #4 am:

Nach der Blüte ist gut ;) :-\ Tara sagte, er blüht nicht.
Tara sagt, er blüht:
Blüht noch relativ reichlich
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

maddaisy » Antwort #5 am:

Stimmt!Man sollte lesen können...LGRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Eva

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Eva » Antwort #6 am:

Wenn was ansehnliches dran ist, dann ist es auch immer empfehlenswert, zur Blüte viele viele Äste für die Vase abzuschneiden. Aber ehrlich gesagt: ich kenne eigentlich kaum schön gewachsene Fosythien. Am ehesten noch eine bei meinem Pa im Garten, der schneidet die so wie seine Johannisbeersträucher, dass sie ziemlich locker ist. Die alten im Garten meiner Großmutter kann man schneiden wie man will, sie werden immer gagelig und blühen sparsam. Liegt sicher auch an der Sorte.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Tara » Antwort #7 am:

Habt dank, Ihr alle :)Dann werde ich es nach der Blüte mal angehen. Ich schneide jetzt schon viel für die Vase, aber es ist alles recht unansehnlich. Recht viele Blüten, aber die Zweige so dürr und wirr, daß es eine Schande ist.*g* Ich Trottel mochte die stracken Zweige am wenigsten, weil da nix dran ist. :-[ Vielen Dank für die Erklärungen!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

riesenweib » Antwort #8 am:

wir haben im zuge der hauserweiterung eine mehrere jahrzehnte alte forsythie verpflanzen müssen, die dann in lauter teilstücken rauskam. Daher haben wir aus ihr eine 20m lange abgrenzungshecke zum gemüsegarten gemacht, die ich in wolkenform schneide (beginnend nach dem ersten austrieb nach der blüte, bis mitte august, nicht später, mindestens 2x jährlich nötig). Diese hecke blüht jedes jahr üppig, ist eine frühlingsfanfare, nichts für zarte gemüter ;D. Das laub ist dann den rest des jahres bis weit in den frühwinter eine schöne dunkle folie, bzw. zu ende gelblichbraun herbstgefärbt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

martina. » Antwort #9 am:

Ich habe letztes Jahr im Garten eines Krankenhauses Forsythien gesehen, die zu Kugeln geschnitten waren. Perfekt geformt, üppig, kompakt und voll mit Blüten. Sah ganz toll aus. Wenn ich welche im Garten hätte, würde ich das auch mal versuchen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Eva

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Eva » Antwort #10 am:

Ja, bei den Fosythien sind die Formhecken eigentlich schöner als die sonstwie getrimmten Sträucher. Letztes Jahr hab ich aber neben einer Fosythienhecke eine zur Kugel geschnittene Magnolie gesehen, die hat mir sehr sehr leid getan :-X
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

freitagsfish » Antwort #11 am:

ich habe unsere forsythie jetzt gerade geschnitten. bin dabei genau nach den hier gegebenen tips vorgegangen, das ding sieht jetzt auch wirklich gut aus. die frage ist: habe ich mich durch den schnittzeitpunkt eines verbrechens schuldig gemacht? damit, daß sie im nächsten jahr weniger blüht, kann ich leben. obwohl noch genug junges dran ist, was blüten bringen kann übrigens...
zwerggarten

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

zwerggarten » Antwort #12 am:

ich habe unsere forsythie jetzt gerade geschnitten. bin dabei genau nach den hier gegebenen tips vorgegangen, das ding sieht jetzt auch wirklich gut aus.
wie jetzt: locker-luftig oder formhecke? kugel? ;D
die frage ist: habe ich mich durch den schnittzeitpunkt eines verbrechens schuldig gemacht? ...
ja. forsythien werden nach der blüte geschnitten. gleich nach der blüte! aus, basta. bringe hier bitte keine unordnung in die üblichen gebräuche. >:( ;)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

freitagsfish » Antwort #13 am:

locker-luftig. ein bißchen mehr ernst bitte! zur sache! 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Forsythie - wann und wie schneiden?

Staudo » Antwort #14 am:

ich habe unsere forsythie jetzt gerade geschnitten. ... die frage ist: habe ich mich durch den schnittzeitpunkt eines verbrechens schuldig gemacht?
Nein. Wenn Du sie auch noch als Kugel geschnitten hättest, wärst Du als Mitarbeiterin eines Hausmeisterservices geeignet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten