News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"mobile" Wäschespinne? (Gelesen 3000 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
"mobile" Wäschespinne?
Da die alte Wäscheleine im Garten (einbetonierte Metallstangen) dieses Jahr endgültig den nächsten Gemüse-Hochbeeten weichen muss, muss ich mir einen neuen Platz zum Wäsche trocknen suchen. Am sonnigsten war es da, wo jetzt das Gemüse wächst, die andere Stelle, wo noch lange Sonne scheint und keine Vögel auf die Wäsche k....n, ist aber dort, wo ich nicht dauernd auf eine Wäschespinne (auch keine zusammengeklappte) gucken möchte, an den paar Trockentagen mag das noch angehen.Kann man diese Spinnen eigentlich leicht ein-und ausstöpseln und einfach irgendwo in die Ecke stellen? Hat jemand sowas und kann es empfehlen? Oder sind die für ein dauerhaftes Verbleiben da mitten im Garten gedacht? Ich kannte bisher nur feste Leinen, zwei verschiedene klappbare Wäscheständer hab´ ich, die kippen aber ständig um und für Bettwäsche ist der nicht zu gebrauchen. Im Wäschetrockner trockne ich nur im Notfall. Ich möchte schon so eine stabile Spinne, halt nur nicht ständig in der Sicht....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:"mobile" Wäschespinne?
guck mal nach wäschespinnen auf einem art "schirmständer".hier ist sowas im garten..also aus metall stange und unten gehen 4 "füße" davon weg. diese sind eingekeilt zwischen 4 waschbetonplatten. das könnte man bestimmt auch vergraben.dann sieht man nur den oberen teil des "ständers" und könnte wie bei einem sonnenschirm den wäschespinnenteil bei bedarf reinstecken und aufklappen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:"mobile" Wäschespinne?
Moin,Moin!!Bei meiner Spinne ist ganz einfach raus und rein zu tragen, und ich dachte immer die sind alle so!? ???Da ist eine Hülse mit Deckel in der Erde, und bei Bedarf kommt die Spinne in diese.....Im Sommer steht sie schon mal etwas länger, es sei denn es ist Geburtstag oder ähnliche Anlässe, dann ist sie recht schnell im Schuppen.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:"mobile" Wäschespinne?
Genauso funtioniert meine Wäschespinne auch, die Bodenhülse war schon mit dabei, ich denke auch, das ist immer so.Die Wäschespinne kommt nur raus, wenn sie gebraucht wird, ansonsten steht sie in der Waschküche, das Handling ist total einfach.
Smile! It confuses people.