News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Momentan auffallende Gehölze - Juli (Gelesen 5216 mal)
Moderator: AndreasR
Momentan auffallende Gehölze - Juli
Etwas spät, aber doch!Ich mache hier den Anfang mit der Blüte der amerikanischen Rosmarinweide - Itea virginica ......Nebst der Blüte ist auch die rote Herbstfärbung berauschend ...Für interessierte eine Bezugsquelle.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Bei mir blühen grad die Spireaen - japonica "Anthonia Waterer" (vermute ich,d ass sie so heißt) und "Little Princess", ebenso eine, deren Namen ich nicht kenne: auch so dunkelrosa,1,30m hoch und blüht in kurzen Rispen, wird öfter als lebender Zaun genommen, wuchert etwas..... Ist jetzt sehr hübsch, aber wenn die Blüten braun werden, nicht mehr so arg ......LG Lisl
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
... genau Lisl. Im Schatten unter eine Platane habe ich auch diese Catalpa bignonioides 'Aurea' im Kübel (wird im Herbst immer stark zurückgeschnitten). Sie hellt dort auf, wie ein gelbes
Lagerfeuer. Gemeinsam mit Farnwedel und den Spireablüten ergibt sich eine momentan wunderbare Kombination ..... wie zumindest ich finde!


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
@bernhardist zwar ot hier, aber wo du das zurückschneiden der catalpa erwähnst... macht der/die(?) dann noch blüten, oder geht es nur um das tolle laub?ich musste bei meinem catalpa einen starken ast wegschneiden. jetzt treibt er an der stelle kräftig aus, aber blütenansätze sind mir an diesen neutrieben nicht aufgefallen im gegensatz zu den "regulären" neutrieben.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Hallo knorbs,Richtig, bei der 'Aurea' gehts mir nur um das hübsche Laub. Die Blüten werden, denke ich, am diesjährigen Holz, welches aus Vorjährigem entspringt, gebildet. Ergo: bei Rückschnitt keine Blüte. Ich könnte es mal mit einem 2-Jahres-Rhytmus versuchen. Aber die wird dann schnell zu groß für den Kübel und für den Standort. Bei jährlichem Schnitt gibts große, üppige Blätter .... ein richtiger kuppelförmiger Hingucker ....Für die Blüte habe ich eine große Catalpa bignonioides (die Art) hinter dem Haus. Sie hat heuer mächtig viele Ansätze, und wird bald loslegen. Das gibt dann wieder viele vanilleartige Schoten als Winterschmuck.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
danke bernhard...wusste gar nicht, dass catalpa so schnittfreundlich ist.ja, auf catalpa freu ich mich jedes jahr...meiner steht mitten im garten ohne bedrängung. habe ihn 1988 aus samen gezogen...das verbindet ;)norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
@bernhardauch ot zu catalpa aurea:wieso hälst du die im Kübel? Steht bei uns draußen in der Wiese und macht sich ganz gut da, bleibt also im Winter draußen.
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
bei mir bleibt ja der kübel auch draußen
.... so ist sie aber mobil und ich kann sie mal hier und mal dort einsetzten


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
na dann bin ich ja beruhigt! Hab schon gedacht, ich mach was falsch.
Schöne Grüße
claudia
claudia
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
die strauchkastanie (aesculus parviflora) fängt an zu blühen! heuer über 2 dutzend blüten... leider ist regnerisch, und sie duftet daher schwächer als sonst.bis ich ein foto hab, ist august, also klick hierlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Jetzt ist er fast ganz aufgeblüht. Durchmesser an der längsten Stelle etwa 2 m, Höhe etwa 1,50 m.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
der ist ja riesig, Susanne!! schneidest Du regelmässig zurück, wie mir empfohlen wurde? oder hast Du ihn frei wachsen lassen?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Ich schneide ihn sogar zweimal zurück, einmal im Frühjahr ziemlich kräftig auf etwa 60 cm Höhe, das zweite Mal nach der ersten Blüte, wobei ich die blütentragenden Stengel um etwa die Hälfte kürze. Der Strauch bringt danach noch eine zweite, kaum schwächere Blüte im Herbst hervor.Das einzig Negative am Ceanothus ist, daß er sich nicht als Schnittblume eignet. Er rieselt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
in was für einem boden steht er bei Dir Susanne? er ist offensichtlich frei ausgepflanzt, müsste also bei mir auch gehen...lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - Juli
Er steht erhöht, auf den sonnigen Terrassenbeeten ganz oben, in schwerem Lehmboden, aber eben mit guter Drainage. Es scheint ihm zu gefallen. Mein großer Kirschbaum dämpft die scharfen Ostwinde, nach Westen hin mildert dichtes Gehölz Wettereinflüsse.Ich weiß nicht, wie das Klima südöstlich von Wien ist, aber hier gab's schon ein paar Jahre lang keinen richtig kalten Winter mehr. Der Ceanothus steht erst seit drei oder vier Jahren oben auf der Mauer und hat dort noch keinen starken Frost erlebt, nur so um -7° bis -12°. Rechts neben dem Ceanothus steht eine Orangenblume, Choysia ternata, die hält angeblich noch weniger aus. Sie wächst aber kräftig und blüht auch zweimal im Jahr mit herrlichem Duft.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.