News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen schneiden (Gelesen 8763 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Rosen schneiden

Wild Bee »

Wann kan ich die rosen die ich letztes jahr gekauft habe schneiden,jetzt oder ist es noch zu frúh?lg,lisa
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen schneiden

rorobonn † » Antwort #1 am:

rosen, die ich im herbst gesetzt habe, schneide ich im darauf folgendem frühling eigentlich nie...oder habe ich dich missverstanden???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Rosen schneiden

Raphaela » Antwort #2 am:

Öfterblühende Rosen schneidet man im Frühjahr zur Forsythienblüte, einmalblühende nach der Blüte im Sommer.Totes, krankes und/oder erfrorenes Holz kann man jederzeit entfernen.Ob und wann Rosen geschnitten werden und wie ist auch sortenabhängig.Junge Rosen lass ich in der Regel auch erstmal wachsen.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Rosen schneiden

schalotte » Antwort #3 am:

da möcht ich was nachfragen:wenn aber die einmalblühenden Hagebutten tragen sollen??wann schneide ich dann?Oder abwarten, bis die Hagebutten abgefallen sind?Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Raphaela

Re:Rosen schneiden

Raphaela » Antwort #4 am:

Entweder schneidest du sie dann bis auf Totholzentfernung gar nicht (bei vielen Einmalblühenden und Wildrosen ist das auch nicht nötig)oder du machst einen Auslichtungsschnitt (falls nötg) und entfernst einige überalterte Triebe komplett (das geht auch im Frühling). Die restlichen bilden dann wahrscheinlich noch genug Hagebutten.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Rosen schneiden

Wild Bee » Antwort #5 am:

Raphaela , ja genau das meinte ich ,jetzt weiss ich bescheid danke :D'ja als anfánger hat man angst das man was verkehrt machtaber wie sagt man so schón -hier werden sie geholfen ;)
Eva

Re:Rosen schneiden

Eva » Antwort #6 am:

Ich habe auch gleich noch eine Frage: muss das feine Geäst rausgeschnitten werden, oder darf das dranbleiben?Meine New Dawn hab ich recht rabiat zurückgeschnitten, weil da lange zarte Triebe rumgagelten, ohne je zu blühen. Jetzt sind drei relativ kräftige 0,5-1,5 Meter lange Triebe mit wenigen Verzweigungen übrig geblieben. Sollte man das jedes Jahr machen? Das hab ich mir anders vorgestellt, aber zwei Jahre wenig schneiden und es wurde immer schlimmer mit nicht-blühen-wollen. Meine Ghislaine ist zurückgestutzt, wo sie allzusehr in die Höhe wollte, aber die feinen Verzweigungen hab ich großteils gelassen, weil sie meistens auch blühen. Ist das ok so?Was mach ich mit der Fairy - kräftig zurückschneiden, oder wachsen lassen, wie sie will. Ein Zwischending wird schwierig, weil sie so dicht ist, dass man nicht nur ein bisschen was rausnehmen kann.
marcir

Re:Rosen schneiden

marcir » Antwort #7 am:

Zu The Fairy kann ich Dir auch was sagen. Ich habe sie nun jedes Jahr mit der Heckenschere :o ritscheratsche zurückgeschnitten. Ich habe zwei etwa 5jährige Sträucher davon. Nachem ich in einem Schnittkurs war, meinte man dort, ich solle das ruhig machen, aber alle zwei Jahre richtig zurückschneiden. Alle alte und dünne rausnehmen. Gut hab ich jetzt gemacht. Mache morgen ein Foto davon. Sie haben mir immer sehr gut geblüht, nach der ersten Blüte schnitt ich die Blüten wieder mit der Heckenschere weg. Daraufhin blühte sie dann meistens bis zum Frost.
Eva

Re:Rosen schneiden

Eva » Antwort #8 am:

Die Heckenschere ist eine gute Idee :)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Rosen schneiden

schalotte » Antwort #9 am:

na,da habe ich doch mal was richtig gemacht.. ::),danke raphaela,und noch ne Frage:jetzt sind immer noch hagebutten dran,die schneide ich jetzt langsam mal ab, oder??-löcher-in-den-Bauch-fragendeschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Raphaela

Re:Rosen schneiden

Raphaela » Antwort #10 am:

Keine Sorge: Mein Bauch ist stabil ;)Wenn du die Hagebutten noch aussäen möchtest solltest du das wohl langsam machen, ansonsten hab ich beobachtet daß die Vögel sie nach und nach auch jetzt noch abfressen. Wenn sie optisch stören und/oder vergammelt sind kannst du sie natürlich jederzeit entfernen.The Fairy und andere kleinere, dicht wachsende Sorten mit der Heckenschere zu schneiden scheint generell gut zu klappen.Meine New Dawns scneide ich im Frühjahr und/oder nach der ersten Blüte (wenn´s irgendwie zeitlich klappt) so zurück daß ich möglichst viele Seitentriebe stärker kappe und Totholz entferne.Alle dünneren Seitentriebe müssen m.E. nicht rausgenommen werden würd ich auch gar nicht schaffen). Das lohnt sich dagegen bei einigenAustin Sorten (wie Mary Rose oder Winchester Cathedral) wo´s auch nicht ganz so arbeitsaufwendig ist.Wenn die New Dawn nicht ordentlich blüht fehlt ihr vielleicht was? Am liebsten mag sie einen Platz mit schattig-feuchten Füßen und Wind und Sonne im oberen Bereich und spricht sehr gut auf organischen Dünger an. - Spendier ihr einfach mal eine doppelte Portion!
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Rosen schneiden

Dogwood » Antwort #11 am:

sagt mal, wo Ihr gerade bei der Fairy seid - die macht mir dieses Jahr auch kopfzerbrechen. Ich habe sie seit drei Jahren, diesen Winter hat sie die gesamte Zeit über kräftig gegrünt und geblüht und neue Knospen nachgeschoben, auch jetzt hat sie noch ca. 30 Blüten. Gleichzeitig treibt sie seit Neujahr stetig aus, aus allen Ecken und Enden und Zipfeln. Wann um Himmels Willen soll man da etwas abschneiden? Und wenn ich sie nicht schneide, wird sie wohl im Sommer nicht wieder so schön blühen, oder? ???LGdogwood
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen schneiden

rorobonn † » Antwort #12 am:

also mein the fairy bringt mich quasi jedes jahr dazu sie zu verfluchen und zu verteufeln, weil man sie weder sieht, noch hört, noch riecht...kaum hören aber alle anderern rosen langsam auf, kommt "TH FAIRY" üppigst, willigst, unverwüstlich..quasi bis zum frühjahr ;D...ich glaube, es hat schon seinen (guten) grund, dass diese rose solange so populär war und immer noch ist ::)will sagen: lass dieses rose einfach mal: sie ist verlässlich, wie manche banken und aktien sein sollten quasi 8) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Rosen schneiden

Raphaela » Antwort #13 am:

Und m.E. kannst du sie auch zu fast jeder Jahreszeit immer mal wieder zurückschneiden. Wenn sie Dünger bekommt (kann jetzt schon losgehen!) blüht sie trotzdem (oder erst recht?) üppig.
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Rosen schneiden

Dogwood » Antwort #14 am:

besten Dank, dann werde ich einfach weiterhin hier und da nach Gefühl und Wellenschlag mal was einkürzen...LGdogwood
Antworten