News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zentifolie (Gelesen 6349 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Zentifolie

Agilmar »

Ich dachte jetzt endlich hätte ich alle Rosenklassen in meinem Gärtlein stehen. Da schreibt gestern die Cyra plötzlich, die Ombrée Parfaite sei eine Gallicia... ich war bislang der Meinung, es sei eine Zentifolie (wie sie auch bei einer sehr alten Rosenschule in dem bedeutenden Rosenstädtchen gelistet ist), nur dummerweise habe ich beim nachschauen festgestellt, dass die wohl die einzigen sind, welche die OP als Zentifolie listen. Mist, schon wieder muss ich in Katalogen verzweifelt suchen und Platz für noch ne Rose finden ;D.Hätte zwei drei Eckchen gefunden. Jetzt bin ich nur am grübeln, welche das Rennen machen sollte. Es gibt nur ein Kriterium für alle drei Plätze, das ist die Höhe, die sollte nicht wesentlich über 1m liegen, lieber darunter. Im Rennen sind: Rose de Meaux, Petite Hollande und die Spong (hat den lustigsten Namen).Könnt Ihr mir was zu den drei Rosen sagen? Oder habt Ihr ne bessere Idee?
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Zentifolie

cyra » Antwort #1 am:

Oh, das tut mir aber leid... :-[ vielleicht tröstet es dich, dass ja alle ZEntifolien irgendwie mit Gallicas verwandt sind ::) weitere Gallica Mischkandidaten sind wohl: Robert le Diable, Blanchefleurwenn du was ursprünglicheres willst: vielleicht R. centifolia major? noch ein zweifelhafter Kandidat: Centifolia a fleur double violettes aber wie wäre es mit Tour de Malakoff als Ersatz für Ombre Parfait :D oder Cristata, wenn du was besonderes willst? Blue Boy ist wohl auch als Zentifolie eingestuft. (hoffentlich stimmen die jetzt auch alle ::) :P )ciaocyra
Grüße, cyra
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Zentifolie

rosetom » Antwort #2 am:

Im Rennen sind: Rose de Meaux, Petite Hollande und die Spong (hat den lustigsten Namen).
Spong hat nicht nur einen eigenwilligen Namen, sondern auch wunderschöne und s e h r kleine Blüten. Ich hab sie in einem Rosarium gesehen, mit eher niederliegendem Wuchs im Vordergrund eines Beetes - seeehr hübsch!!! :)
ALFREDT

Re:Zentifolie

ALFREDT » Antwort #3 am:

Pompon de Bourgogne soll recht klein bleiben. ::)Cristata ist wirklich was ganz besonderes, nur wächst sie (3er Gruppe) bei mir recht ausladend.
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Zentifolie

Piemont » Antwort #4 am:

Ich hab die Petite de Hollande, aber die als Meldorf von Schütt. Sie ist viel lebhafter in der Farbe und hat ein schönes Farbspiel. Sie ist in unserem Rosenwall Rosenwall 2007und behauptet sich da prima. Ist jetzt ca. 1.50 v 1.50 m und sehr gesund. Viele Grüße, Piemont.
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Zentifolie

freundderrosen » Antwort #5 am:

Für die gewünschte Grösse kommt für mich in erster Linie Christata in Frage.Sehr schön, aber grösser wäre da noch Fantin Latour. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
juttchen

Re:Zentifolie

juttchen » Antwort #6 am:

Habe gerade in einem uralten Katalog vonJensen nachgeschaut.Da wird Ombree P. auch alsCentifolie aufgeführt. ;DWollte gerade L'Eveque vorschlagen, habe aber gerade gesehen,dass diese bei "Meile" auch als Gallica geführt wird (bei J. auch unter Centif.). ??? ???Wird als Centif. aber auch in dem Buch "Rosarium" aufgeführt ??? Aber die Größenangaben sind sehr verschieden (Jensen um 1m, im Buch Triebe bis 1,80m). Wer blickt denn da noch durch?Wie wäre es dann mit Blue Boy ;Dlg juttchen, leicht verwirrt :D
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:Zentifolie

Agilmar » Antwort #7 am:

ja, das mit den Zentifolien und Gallicias ist so eine Sache. Ich habe jetzt für mich die Ombree per definitionem zur Zentifolie gemacht und damit ist die Sache erst Mal erledigt. Vielleicht gönne ich mir noch eine waschechte Zentifolie, wobei, das ist ganz eng, die meisten tauchen gelegentlich auch als Gallicia auf. An den Blue Boy hab ich auch schon gedacht. Mal schauen...
juttchen

Re:Zentifolie

juttchen » Antwort #8 am:

Gute Entscheidung ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:Zentifolie

Agilmar » Antwort #9 am:

an die Le'Eveque hatte ich schon gedacht, bei Weingart heißt sie The Bishop, nur er meint er hätte wahrscheinlich nicht die echte, aber gerade das dunkle würde gut dort in die Ecke passen.
juttchen

Re:Zentifolie

juttchen » Antwort #10 am:

an die Le'Eveque hatte ich schon gedacht, bei Weingart heißt sie The Bishop, nur er meint er hätte wahrscheinlich nicht die echte, aber gerade das dunkle würde gut dort in die Ecke passen.
Ähmm, habe noch nicht weiter nachgeschaut, aber bis zum letztenJahr wurde sie unter Manteau d' Eveque bei W. geführt.
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:Zentifolie

Agilmar » Antwort #11 am:

oh, unter dem namen steht sie auch drin...
juttchen

Re:Zentifolie

juttchen » Antwort #12 am:

oh, unter dem namen steht sie auch drin...
Verwirrend, welche isses denn nun wohl ???
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:Zentifolie

Agilmar » Antwort #13 am:

bei hmf scheinen sie die selbe zu sein...das wäre eine richtige zentifolie...
juttchen

Re:Zentifolie

juttchen » Antwort #14 am:

bei hmf scheinen sie die selbe zu sein...das wäre eine richtige zentifolie...
In der Listung Manteau d'évêque (Gallica).Auch bei "Meile" als Gall. gelistet ??? (Frankreich 1790). Dies wird auch im Könnemann und Rosarium angegeben. Bei Weingart steht zu The Bishop: England nach 1800.Werde wohl Herrn Weingart fragen müssen,da Eveque auf meiner Wunschliste steht.
Antworten