

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Heike , ich habe alle hier abgeklappert : es scheint hier nix zu gebenhi,ruf doch mal bei baufirmen in deiner umgebung an! ... :-) ... ich krieg meine eisenstangen bei einem bauunternehmen zum einkaufspreis ... ;-)d. h., 5-er/ 6-er-dicke für 0,40 € den meter ... und von der länge her bekommst du das bei einer baufirma relativ variabel sicher bis zu 10 meter am stück ... :-) ... und etwaige reste, die zu kurz für den bau sind krieg ich umsonst ... :-) ... das mag daran liegen, daß wir mit dem besitzer der baufirma befreundet sind, aber ich schätze mal, die preise dürften bei allen baustoffhandlungen und baufirmen die gleichen sein ...lieben grußheike
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Hier gibt´s keine Schrotthändler , fars , und klauen tu ich grundsätzlich nichtEisen ist sehr teuer geworden, Dank China. Die einzige Alternative wären Schrotthändler. Aber ob die derartige Stangen viel billiger abgeben ist auch fraglich.Bleibt eigentlich nur der Baustellen-Klau oder auf Natur-Materialien ausweichen: Stangenholz. Direkt aus dem Wald.
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Ist klar, die Baufirmen bestellen ihre Eisen pro Auftrag schon gebogen und auf die richtige Länge geschnitten. Da bleibt im Normalfall nichts übrig.Hast du schon mal in einer Schlosserei oder Metallbaufirma angefragt ?Heike , ich habe alle hier abgeklappert : es scheint hier nix zu geben...
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
fars , ich danke Dir wirklich für Deine ausführlichen Ausführungen !Ja , das hatte ich doch schon angenommen , dass da Ironie im Spiele war .... aber wie bitte soll ich das verstehen : "Dennoch solltest du deine Prinzipien einer Überprüfung unterziehen, denn sie verstellen manchmal den Blick für das Naheliegende." Bei einigen PrinzipienSabineN., die Erwähnung des "Baustellen-Klaus" war selbstredend ironisch gemeint. Dennoch solltest du deine Prinzipien einer Überprüfung unterziehen, denn sie verstellen manchmal den Blick für das Naheliegende.So kann man z.B. bei jedem Forstamt für ein paar Euro einen Leseschein bekommen, der einen ermächtigt, Holzreste, und dazu gehören auch starke Äste von Baumfällaktionen, im Wald zu sammeln. Aus Buchenästen kann man sehr schöne Pergolen oder Rankgerüste bauen.Außerdem trifft es nicht zu, dass selbst Weichholz keine längere Lebensdauer hat. Man darf es nur nicht mit dem Boden in Berührung kommen lassen (Metallhülsen; gibt es in jedem Baumarkt). Mein Rankgerüst für "Conrad Ferdinand Meyer" sowie einer Clematis besteht aus dünnen Fichtenstangen und steht seit über 10 Jahren wie eine Eins.Moniereisen bekommst du in jedem Fall im Eisenhandel und in besser sortiertem Baustoffhandel. Gelbe Seiten führen dich dorthin.Was hhi dir empfohlen hat sind "Schlabberdrähte" (5 und 6mm). Gut für die Hauswand, aber nicht gut für eine frei tragende Konstruktion. Da müssen schon andere Kaliber gewählt werden. Selbst mit den von dir gewählten 13 mm wirst du kaum glücklich sein.
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen