News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zur Diskussion (Gelesen 2780 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Zur Diskussion

Iris »

Halloich würde gerne mal ein Bild zur Diskussion stellen. Ich bin mir immer noch unschlüssig darüber, ob ich es gut finden soll oder nicht. Ich fände es spannend, eure Meinung dazu zu hören. Bitte um Kritik.Liebe GrüßeIris
Dateianhänge
Hepatica_nobilis_allein.jpg
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
cimicifuga

Re:Zur Diskussion

cimicifuga » Antwort #1 am:

Ich finds süß! 8) Aber fototechnisch kann ich dazu nix sagen ::) ....Ich mag solche Bilder, die mit unschärfe im Vordergrund spielen ;)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Zur Diskussion

Iris » Antwort #2 am:

Ich finde die hellen Flecke in den dunklen Bereichen links etwas störend. Kann mit meiner Software aber nicht gut retuschieren und habe es daher jetzt auch bewußt gelassen.Frage mich auch immer noch, ob es nicht ein bisschen zu viel Unschärfe im Vordergrund ist ;). Aber so ist es nu ma im Leben 8).GrüßleIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zur Diskussion

Nina » Antwort #3 am:

Mir ist das vorne zu gleichmäßig links und rechts.Ich fände diesen Ausschnitt besser. :)
Dateianhänge
Hepatica_nobilis_ausschnitt.jpg
Hepatica_nobilis_ausschnitt.jpg (68.32 KiB) 258 mal betrachtet
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Zur Diskussion

Silvia » Antwort #4 am:

Und das Scharfe mehr rechts? Wie sähe das aus? Die Farben finde ich schön.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zur Diskussion

Nina » Antwort #5 am:

Das ist auch eine Möglichkeit.
Dateianhänge
Hepatica_nobilis_2.jpg
Hepatica_nobilis_2.jpg (71.24 KiB) 264 mal betrachtet
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Zur Diskussion

Silvia » Antwort #6 am:

So ist gut! :) Oder das 1. einfach seitenverkehrt. 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Zur Diskussion

Iris » Antwort #7 am:

Ja, Ninas Ausschnitt finde ich sogar als Frau schön. Den ersten. Ich habe mir überlegt, in eine ganz andere Richtung zu gehen, nämlich die Mitte durch ein quadratisches Format noch mehr zu betonen. Hat mir dann aber auch nicht so gefallen, weil durch diesen Ausschnitt das Bild dann so wird, dass alle unscharfen Hepaticablüten nur noch halb getroffen sind. Und das fand ich dann plötzlich ganz ganz doof, weil ich eigentlich ursprünglich gerade wollte, dass die unscharfen Blüten von der Größe und der Bildfläche dominieren. Besser fände ich es dann, wenn das Bild von noch weiter weg gemacht worden wäre und ich einen größeren Ausschnitt auf quadratische Form hätte bringen können.Hier zur Visualisierung:
Dateianhänge
Hepatica_nobilis_quadratisch.jpg
Hepatica_nobilis_quadratisch.jpg (17.21 KiB) 253 mal betrachtet
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zur Diskussion

Nina » Antwort #8 am:

Gefällt mir mit der dadurch betonten Diagonale äußerst gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Zur Diskussion

thomas » Antwort #9 am:

Hallo Iris,das ist eine super Bildidee: im weitgehend unscharfen Bild (Blüten ganz nah) die eine scharfe Blüte. Auf deinem Foto kommt die Idee auch sehr gut rüber.Was mich dabei etwas stört, sind die anderen scharfen Bildteile v.a. links unten, die zudem noch zu 'hell' sind und eine m.E. unpassende Farbe haben. - Anmerkung: Irre, wenn man fotografiert = die Natur abbildet, und dann davon spricht, dass etwas eine unpassende Farbe hat, oder? ;D Deshalb ist Ninas erster Ausschnitt nicht schlecht - aber besser wäre ein neues Foto, wobei du versuchen könntest, den störenden Hintergrund weg zu bekommen.Perfektionistische GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Zur Diskussion

Iris » Antwort #10 am:

Ja, sag´ ich ja auch: die hellen Streifen - vermutlich durch irgendwelche reflektierenden Stengel oder Blattteile am Boden stören. Ich hätte das schon beim Durchsehen erkennen müssen und als guter Fotograf die Teile wegräumen können. Oder ich hätte es jetzt retuschieren müssen.Ninas Bildausschnitt 1 gefällt mir auch besser.Mit den Farben das ist so eine Sache. Ich hatte die Blütchen leuchtender und eher bläulich in Erinnerung. Jetzt sehen sie so sehr violettestichig aus. So sehen sie bei mir aus, wenn sie schon lange offen sind und die Pflanzen eher sonnig stehen. Hepatica im Vollschatten unter Gehölzen hat eine wesentlich bessere Leuchtkraft.GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten