News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder von Picasa hier einbinden (Gelesen 23606 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10767
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Bilder von Picasa hier einbinden

thomas »

Hallo Fotofreunde,vielleicht auch ein Thema von allgemeinem Interesse: Wie kann man Bilder, die man bei Picasa in einem öffentlichen Album hat, hier einbinden?Und zwar mit einem kleinen Vorschaubild?BildDazu zitiere ich einen Post von mir an anderer Stelle (vorausgesetzt wird, dass man bei Picasa einen Account und ein öffentliches Album hat):
Picasa bietet rechts unten die Funktion:Link zu diesem Foto.Dort gibt es: HTML-Code zur Einbindung in Website(dort kann man auch die Größe des Vorschaubildes auswählen: Größe auswählen, steht erst mal auf 'Miniaturansicht 144 px' - das ist sehr gut und sollte man lassen)Der Code sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<a href="http://picasaweb.google.de/arberhost/Testalbum/photo#5174299474297929394"><img src="http://lh4.google.de/arberhost/R87N9Q8EvrI/AAAAAAAAACI/RCVE9_HLj7c/s144/35938ba.jpg" /></a>
!Achtung: künstlicher Umbruch vor <img !Damit passt er zwar gut in den HTML-Code einer Website, aber nicht in den Yabbse-Code eines Forums.Aaalso müssen wir da etwas beiarbeiten.a href wird der url-Tag, und img src wird der img-Tag. Spitze Klammern ersetzen wir durch eckige.So soll der Code aussehen:

Code: Alles auswählen

[url=http://picasaweb.google.de/arberhost/Testalbum/photo#5174299474297929394][img]http://lh4.google.de/arberhost/R87N9Q8EvrI/AAAAAAAAACI/RCVE9_HLj7c/s144/35938ba.jpg[/img][/url]
!Achtung: künstlicher Umbruch vor [img]!!Ich hoffe, das bringt etwas Licht ins Dunkel ::) :P ;)
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10767
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

thomas » Antwort #1 am:

Aktualisierung:Jetzt heisst es bei Picasa: Link zu diesem FotoDort dann Link:

Code: Alles auswählen

https://picasaweb.google.com/lh/photo/AyFgAZQTneZdIcoGN_vkObKiwSiw0zzkQ6G8RzKTTH0?feat=directlink
Das kann so verwendet werden.Leider ist das Einbinden eines kleinen Vorschaubilds etwas komplizierter. Man verfährt wie folgt:Unter 'Link' findet man 'Bild einbinden', dort kann man die Größe des kleinen Vorschaubilds bestimmen (ich nehme meist 144 Pixel). Darunter anklicken: Album-Link verbergen:Jetzt den Code kopieren:

Code: Alles auswählen

<a href="https://picasaweb.google.com/lh/photo/AyFgAZQTneZdIcoGN_vkObKiwSiw0zzkQ6G8RzKTTH0?feat=embedwebsite"><img src="https://lh4.googleusercontent.com/_0EKxDGsZNzI/TWUzZAqCEdI/AAAAAAAAJyE/lmpitgiPCwA/s144/74317ba_mirr.jpg" height="96" width="144" /></a>
Davon alles kopieren, was in den Anführungszeichen steht:

Code: Alles auswählen

https://lh4.googleusercontent.com/_0EKxDGsZNzI/TWUzZAqCEdI/AAAAAAAAJyE/lmpitgiPCwA/s144/74317ba_mirr.jpg
Neuerdings gibt es die Option 'Nur Bild (kein Link)', damit hat man direkt den Teil, der im Beispiel in den Anführungszeichen steht.Das dann in den img-Tag des Forums kopieren:

Code: Alles auswählen

[img]https://lh4.googleusercontent.com/_0EKxDGsZNzI/TWUzZAqCEdI/AAAAAAAAJyE/lmpitgiPCwA/s144/74317ba_mirr.jpg[/img]
Dann den url-Tag drumherum setzen und mit dem Link bestücken:

Code: Alles auswählen

[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/AyFgAZQTneZdIcoGN_vkObKiwSiw0zzkQ6G8RzKTTH0?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/_0EKxDGsZNzI/TWUzZAqCEdI/AAAAAAAAJyE/lmpitgiPCwA/s144/74317ba_mirr.jpg[/img][/url]
Wenn alles richtig ist, dann sieht das so aus:BildLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

pearl » Antwort #2 am:

nachdem ich mir die Schlichtversion postimage nebenan angesehen habe, möchte ich dann doch lieber dieses hier lernen. Was dauern kann. Ich werde mir dafür einen Tag über Ostern reservieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

Rosana » Antwort #3 am:

Ist im ersten Moment etwas fummelig - klappt aber mit zunehmender Routine immer besser! Ich mache morgen mal ein paar Printscreens zur Hilfe! ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10767
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

thomas » Antwort #4 am:

Oh, schön, dass das einige ausprobieren!Ich habe im Portal eine Anleitung zu Picasa in Arbeit, die ich jetzt schon mal freischalte. Bitte schreibt mir hier, womit ihr Schwierigkeiten habt, dann kann ich das gleich berücksichtigen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

pearl » Antwort #5 am:

ja super! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

Chica » Antwort #6 am:

Da ich festgestellt habe, dass das direkte Posten von Bildern bis 80KB und das Posten von Bildern aus der Galerie bis 100 KB Müll ist (sorry), da das Verkleinern total nervt und das Ergebnis ist, dass auf perfekt fotografierten Bildern nichts mehr zu sehen ist :P , bin ich ganz glücklich inzwischen ein Webalbum bei Picasa zu haben.Nun hielt ich das Einbinden von original- großen Fotos für perfekt, ein Garten- Forum lebt schließlich von anschaulichen, scharfen Bildern. Ich persönlich finde eingebundene Vorschaubilder beim Lesen eher nervig, da man spätestens beim 5. Foto- Anklicken nicht mehr weiß, was auf dem Ersten war und dann wieder mit Klicken von vorne anfängt.Nun habe ich aber bei den Nutzungsbedingungen gelesen, dass große Fotos wohl eher als unpassend angesehen werden. Natürlich werde ich mich jetzt ganz brav mit der obigen "wissenschaftlichen Abhandlung" von Thomas beschäftigen, danke Thomas, das erspart mir mühevolle Studien bei Picasa. Wahrscheinlich ist es wie mit allen neuen Dingen, sie sehen nur so schwierig aus, wenn man sie noch nicht probiert hat ;) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

Chica » Antwort #7 am:

Ok, ich bin ein folgsamer Puri und habe geübt ;D ,hier das Ergebnis. Jetzt möchte ich gelobt werden ;) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10767
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

thomas » Antwort #8 am:

Ok, ich bin ein folgsamer Puri und habe geübt ;D ,hier das Ergebnis. Jetzt möchte ich gelobt werden ;) .
Super, chica! Das hast du bestens hingekriegt! :D :D :DGab es irgendwo Schwierigkeiten, auf die ich in meiner Anleitung eingehen sollte?Liebe GrüßeThomasEdit: Animierten Nerv-Smiley entfernt ;)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10767
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

thomas » Antwort #9 am:

Ich habe die Anleitung noch mit ein paar Screenshots versehen. Sie ist jetzt aus meiner Sicht fertig. Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10767
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

thomas » Antwort #10 am:

Ich habe hier noch ein Beispiel mit einem etwas größeren Vorschaubild (288 statt 144 Pixel). Für die wenigen Fälle, bei denen auf dem kleinen Vorschaubild mit 144 Pixeln zu wenig zu erkennen ist, kann man ja auch diese Größe wählen:
Bild
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

Chica » Antwort #11 am:

Danke für das Lob, Thomas, ich fand die Anleitung irgendwie kompliziert. Aber ich bin auch schnell genervt, wenn mein Hirn nicht so schnell ist, wie ich will!Für Internet- Dödel wie mich geht das so.-unteres Verlinkungsbeispiel (url) aus der Pur- Hilfe kopieren (mach ich immer so, weiss bis heut nicht, wo auf dieser Tastatur hier die eckigen Klammern sind ;D )- Link- Adresse aus Picasa kopieren, hinter= einfügen, Beispiel- Adresse löschen- Bildeinstellbeispiel aus der Pur- Hilfe kopieren (nur img), dort einfügen, wo beim Verlinken sonst der angezeigte Posttext steht- zwischen die 2 img, Bildadresse aus Picasa einfügen, Rest aus Beispiel löschen (garten- pur)fertig!Ist zwar dödlig, funktioniert aber, hat den Vorteil, dass man weder eine eckige Klammer noch einen slash vergessen kann.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10767
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

thomas » Antwort #12 am:

Findest du die YABBC-Tags zu schwierig?Bild ist der IMG-Tag, der sieht so aus:

Code: Alles auswählen

[img][/img]
Da sind die eckigen Klammern ja schon drin. URL-Tag analog:Bild

Code: Alles auswählen

[url=][/url]
Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

Chica » Antwort #13 am:

Bild Wenn man's dann kann, ist es ganz einfach :D .edit: Das ist Primula veris, die echte Schlüsselblume, eine der drei einheimischen Primeln. (Danke für die Info, Staudo)
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Bilder von Picasa hier einbinden

Chica » Antwort #14 am:

Findest du die YABBC-Tags zu schwierig?Bild ist der IMG-Tag, der sieht so aus:

Code: Alles auswählen

[img][/img]
Da sind die eckigen Klammern ja schon drin. URL-Tag analog:Bild

Code: Alles auswählen

[url=][/url]
Lieben GrußThomas
Auf meiner Tastatur ist nicht eins von diesen Zeichen ??? ;D ??? .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten