News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pollen aufbewahren. Was ist zu beachten? (Gelesen 1680 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Pollen aufbewahren. Was ist zu beachten?

Hellebora »

Hallo,ich möchte Pollen von Helleborus lividus aufbewahren, zwecks Kreuzung mit H. niger im kommenden Winter.Wie geht man da am besten vor? Was ist zu beachten?Danke für Tips.LGH.
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re:Pollen aufbewahren. Was ist zu beachten?

massonia » Antwort #1 am:

Hallo!Ich hab zwar noch nie Helleborus Pollen aufbewahrt, sondern nur Orchideenpollinien, aber das wird wohl keinen Unterschied machen! Für Kurzzeitlagerung reicht kühl & trocken (Kühlschrank mit etwas Silicagel), für Langzeitlagerung kalt & trocken (Gefriertruhe).Hoffe geholfen zu haben!lg,massonia
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Pollen aufbewahren. Was ist zu beachten?

Hellebora » Antwort #2 am:

Vielen Dank. Dann also Gefriertruhe.
massonia
Beiträge: 216
Registriert: 28. Feb 2007, 20:01
Kontaktdaten:

Re:Pollen aufbewahren. Was ist zu beachten?

massonia » Antwort #3 am:

Genau! ;)Am Besten ist es den Pollen in ein kleines Glasröhrchen mit 1, 2 Silicagelkugeln zu geben, Stoppel rauf und einfrieren!Bei Orchideen hatte ich nach mehreren Jahren noch Erfolg bei der Bestäubung!lg,massonia
Antworten