News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Apfelsortenbeschreibung für "Korbacher Edelrenette" gesucht (Gelesen 2746 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Apfelsortenbeschreibung für "Korbacher Edelrenette" gesucht

Malus »

Hallo zusammen,Ich bin auf einer Streuobstwiese auf mehrere Sorten gestoßen. Meine Internetrecherge ergab aber keine näheren Informationen, außer das die Sorte genannt wurde. Ich würde gerne mehr zu dieser Sorte erfahren.- Tafel- oder Wirtschaftsapfel-- Fruchtfärbung, geschmackliche Eigenschaften, Genussreife- Baumgesundheit- Standortbedingung / Klima- Regionale BedeutungGrußAndreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Apfelsortenbeschreibung für "Korbacher Edelrenette" gesucht

Malus » Antwort #1 am:

Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Apfelsortenbeschreibung für "Korbacher Edelrenette" gesucht

Crispa † » Antwort #2 am:

Den Apfelbaum kannst du HIER kaufen. Wende dich doch einfach mal per E-Mail an diese Baumschule und frag nach einer Sortenbeschreibung.Sicherlich wird dir auch die Regionalgruppe Hessen des Pomologenvereins eine Sortenbeschreibung zuschicken können.In meiner recht umfangreichen Obstliteratur habe ich die "Korbacher Edelrenette" nicht gefunden. Scheinbar ist es eine wenig verbreitete regionale Apfelsorte. Wie ich aber gesehen habe wird sie von ??? zum Anbau empfohlen. (Seite 1 letzte Zeile)
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Apfelsortenbeschreibung für "Korbacher Edelrenette" gesucht

Malus » Antwort #3 am:

Hallo Crispa,siehe auch mein Eintrag zu Dorheimer Streifling... http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... _0A.htmIch habe diese Informationen gesucht, da ich eigentlich nur Tafeläpfel für mich veredele. Ich habe die Sorte jetzt für mich veredelt!Vor 4 Wochen habe ich folgende Sorten im Forum angefragt und über eine persönliche Mail eine Info erhalten. (Metzrenette, Korbacher Edelrenette, Odenwälder Kurzstiel, Trendelburger Kalvill, Sossenheimer Streifenapfel, Dorheimer Streifling) Im Vorfeld habe ich die genannten Sorten im Web auf Informationen durchsucht, ohne eine direkte Sortenbeschreibung zu erhalten. GrußAndreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Apfelsortenbeschreibung für "Korbacher Edelrenette" gesucht

Crispa † » Antwort #4 am:

@ malus, das sind ja echt Raritäten die nur Regional bekannt sind. Ich habe mal in der Litheratur geschaut, selbst der Votteler in dem 3340 Äpfel aufgeführt sind, kennt nur die "Metzrenette" mit einer ganz kurzen Beschreibung und einem Bild. Er sagt etwas zur Reifezeit = Dezember, Haltbarkeit = bis Mai und das es eine große schön gefärbte Tafelfrucht ist. Die Haltbarkeit, wenn sie denn stimmt ist ja enorm.Mit dem Apfel in meiner Sammlung hätte ich nur noch eine 2 1/2 monatige apfellose Zeitzu überbrücken. Bei mir beginnt die Apfelernte mitte Juli.
Liebe Grüsse Crispa
Antworten