News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hilfe blumenbeet anlegen (Gelesen 18548 mal)
hilfe blumenbeet anlegen
ich habe eure hilfe nótig,ich habe ein ziemlich grosses stúck rasen úbrig und da wollte ich jetzt einiges rausholen weil ich gerne mehr aus den garten machen móçhte , nun ist das problem wenn ich mit den spaten in die erde gehe kome ich fast nicht durch und habe riesige múhe ,wer hat eine idee wie ich das problem lósen kan?gerne wollte ich ovale und vierkantige vakken machenliebe grússe lisa
Re:hilfe blumenbeet anlegen
Lisa,wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, willst Du die Rasensode abstechen?Längs mit dem scharfen Spaten eine Linie stechen. Dann senkrecht zur Linie ebenfalls Spatenstiche. Nun hast Du handliche Quadrate, die Du mit einer Schaufel abtragen kannst
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:hilfe blumenbeet anlegen
'ja , paulownia so meinte ich es ,ich hatte schonmal ne ronderausgestochen aber ne kleine ,ich war totaal fertig ausser puste ::)weil es zu schwer war nun suche ich nach einer besseren ideeweil das gras das problem ist ,lg,lisa
Re:hilfe blumenbeet anlegen
Das stimmt Lisa,ist sehr kräftezehrend.Das schnellste und idealste wäre, wenn Du Dir vom Gärtner oder Mietcenter einen Rasenkantenschneider motobetrieben leihen könntest.Ansonsten versuche es mal mit einer breiten Hacke. Lasse sie Dir vorher scharfschleifen und schäle dann die Sode damit ab.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:hilfe blumenbeet anlegen
margrit, ich wusste garnicht das es einen rasenkantenschneider gibt ich werde mich mal auf die suche machen, ich war schon am verzweifeln ich dachte ich werde nie fertig :'(ich danke dir wirklich sehr fúr deine antwordlg,lisa
Re:hilfe blumenbeet anlegen
Lisa, Frau kann sich doch auch einen Vertekutierer mieten, dann hast Du allse so locker, dass Du es "absammeln" kannst, oder liege ih da falsch???Grüße Netti 

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:hilfe blumenbeet anlegen
danke dainty :Dnetti, nee das is echt nix fúr mich habemit den Vertekutierer letztes jahr die umrandung beiter gemacht da versaut man sich die struktur von der erde und das gras wird unter der erde verschwinden und ich konnte immer nog dicke búschel vertroknetes gras rausholenaber danke fúr den tip.lg,lisa
Re:hilfe blumenbeet anlegen
es gibt so ein Gerät, damit kann man Erde ganz schnell umgraben, ich weiss nicht wie es heisst, zu blöd aber auch, ist auf jeden Fall mit Elektromotor 

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:hilfe blumenbeet anlegen
Ja,so ein Gerät gibt es.Eine Boden - oder Gartenfäße.Benzingetreieben. ;)Ich hab eine Von Honda. Unverwüstlich.Die hat schon einige hundert Qmtr durchgewühlt.Also Grasmarbe aufreißen und ausharken und dann in die Tiefe.Da bleibt nichts mehr grün.Was in die Erde kommt verrottet. Tolle Sache.Auch für eine Frau machbar.Langsamer aber sicher und mit mehr Schwitze ;DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:hilfe blumenbeet anlegen
Du meinst eine Fräse. Mit einem Hobby-Elektrogerät wird das nichts werden. Die kommt gegen eine alte Grasnarbe auf Lehm nicht an. Nach meiner Einschätzung sind nur zwei Dinge praktikabel, entweder Paulownias Methode oder Roundup.Viele GrüßePeter@ Wiesentheo: mit einem kräftigen Benzinmotor wird es etwas. Stimmt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:hilfe blumenbeet anlegen
kleinere motorfräsen und - hacken auch nicht. da braucht man schon etwas "richtiges". eine leistungstarke motorfräse aus dem geräteverleih schafft das schon. die ist aber schwer und um damit zu arbeiten braucht es ganze kerle (etwa vom schlage wiesentheo, staudenmanig oder ersatzweise max.)... Die kommen gegen eine alte Grasnarbe auf Lehm nicht an....
Re:hilfe blumenbeet anlegen
Gut, wenn man einen Kerl wie Max kennt, reicht auch ein kräftiger Spaten und ein Bier. Dann wird das schon.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:hilfe blumenbeet anlegen
Wenn ich an eine besonders schlimme Stelle geraten bin, habe ich den Spaten mit der Grabeforke vertauscht und damit vorgestochert. Meine Erfahrung nach etlichen m² in den letzten Jahren hat auch gezeigt, dass sich der neue Vollmetallspaten sehr! bewährt hat. Damit ist es definitiv einfacher. Noch ein Tipp. Die Graswurzeln gehen gar nicht so tief wie ich dachte. Ein etwas schräges Einstechen des Spatens ist einfacher und reicht aus um die Soden abheben zu können.Vielleicht hilft dies ja ein wenig - eine Sch...arbeit ist es trotzdem. Noch schlimmer finde ich allerdings das Ausklopfen der Erde aus den Soden. Ein ganzes Stück habe ich da jetzt auch noch vor mir. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:hilfe blumenbeet anlegen
Ich habe schwierige Stücke 4 Wochen lang mit Gras oder Grasbatzen von vorherigen Aktionen dick gemulcht, dann ging es viel leichter.Wenn nicht soviel Zeit blieb, bei Trockenheit abends die Wiese naßgegossen, dann war sie früh mürber.Auc, mit Grabegabel sehr schmale Stückchen/Streifen abgegraben, manchmal nur 5cm, wenn es sehr schwer ging.Ich habe schweren Lehmboden.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin