News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hoher schmaler Strauch (Gelesen 8150 mal)
Moderator: AndreasR
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Hoher schmaler Strauch
Ihr habt bestimmt eine Idee für mich!Vom Balkon im 1. OG schauen wir direkt in Nachbars Garten. An der Grenze stehen schon einige Sträucher, nur ein Teilstück ist noch frei.Hier würde ich gerne ein Gehölz pflanzen: schnell wüchsig, unten sehr schmal dafür hoch, Krone gerne breiter, Wuchshöhe ca. 5-7 m. Meist sonniger Standort.Könnt ihr etwas empfehlen?
Re:Hoher schmaler Strauch
Da kämen dann fächerförmige Gehölze in Frage - z.B. Haselnuß oder Felsenbirne. Beide schaffen auch die 5m-Marke. Nur was genau heißt "unten sehr schmal" - sind es 1m oder willst Du einen Hochstamm statt Strauch?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- wallu
- Beiträge: 5746
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hoher schmaler Strauch
Zusätzlich zu den bereits genannten: Kirschpflaume, Goldregen, Traubenkirsche - alle schnellwüchsig, recht hoch und (in einer Hecke) schmal aufrecht.Gruß, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Hoher schmaler Strauch
Einen Strauch, der unten (an dieser Stelle befindet sich eine Holz-Trennwand) wenig treibt. Es geht in erster Linie um eine hohe schöne Krone.Zur Felsenbirne heißt es: bis 3m, das wäre ein wenig zu tief. Haselsträucher werden bei uns auch nicht ganz so hoch...Nur was genau heißt "unten sehr schmal" - sind es 1m oder willst Du einen Hochstamm statt Strauch?
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Hoher schmaler Strauch
Kannst du mir die botanischen Namen sagen? Kirschpflaume hört sich gut an!Zusätzlich zu den bereits genannten: Kirschpflaume, Goldregen, Traubenkirsche - alle schnellwüchsig, recht hoch und (in einer Hecke) schmal aufrecht.Gruß, Wallu
- BuckarooBanzai
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Mär 2008, 21:06
Re:Hoher schmaler Strauch
Prunus serrulata das aufrechteste vom Aufrechten.Prunus cerasifera `Nigra`kann doch sehr breit werden.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Hoher schmaler Strauch
Habt vielen Dank!Wir haben einen vor 3 Jahren gepflanzten "Prunus cerasifera". Da wir an dessen jetzigem Standort im nächsten Jahr sanieren müssen (Baugerüst), muss er ohnehin verpflanzt werden. Daher würde ich ihn gerne für die Stelle zum Nachbarn nutzen.Kann ich ihn jetzt noch verpflanzen? Was muss ich beachten? Er ist jetzt an der höchsten Stelle 3,7 m hoch.
Re:Hoher schmaler Strauch
Fargesia robusta 'Campbell' könnte die Höhe schaffen und natürlich auch andere Bambusarten, die man aber tunlichst mit Rizomsperre versehen sollte.
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Hoher schmaler Strauch
Wir haben den "Prunus cerasifera" jetzt verpflanzt, nächstes Jahr wäre es noch schwerer geworden.Entgegen den Literaturangaben hat er sich bei uns nicht zum Tief- sondern zum Seitwurzler entwickelt: wir mussten 4 kräftige (Durchmesser 3-4 cm) Wurzeln kappen.Meint ihr, er schafft es, an seinem neuen Standort anzuwachsen? Ich habe ihn 1 m zurück geschnitten, genügt das?
- wallu
- Beiträge: 5746
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hoher schmaler Strauch
Prunus cerasifera ist unverwüstlich! Wenn der Boden nicht austrocknet, müßte es schon mit dem Teufel zugehen, wenn der nicht anwächst. Er wird schlimmstenfalls 1-2 Jahre ein geringeres Längenwachstum haben, weil er sich auf das Wurzelwachstum konzentriert.Viele Grüße, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Hoher schmaler Strauch
Prima, danke, hört sich gut an!Was kann ich ihm gutes tun? Dünger? Genügt Zurückschneiden auf 2 m Höhe?
- wallu
- Beiträge: 5746
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hoher schmaler Strauch
Zurückschneiden: Hängt hauptsächlich davon ab, wieviel Wurzeln er beim Umpflanzen "verloren" hat. Wenn er schon 1 Meter kürzer ist, sollte das wohl reichen.Dünger braucht er im ersten Jahr eher nicht, wenn der Boden einigermaßen fruchtbar ist.
Viele Grüße aus der Rureifel
- lissisgarten
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. Mär 2005, 20:12
Re:Hoher schmaler Strauch
Danke!