News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pelargonien - Bitte um Identifizierung (Gelesen 1981 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Pelargonien - Bitte um Identifizierung

oile »

Guten Morgen,einige meiner Pelargonien sind trotz mehrfacher Identifizierungsversuche meinerseits noch immer ohne Namen. Vielleicht aber kann mir jemand von Euch helfen.Nr. 1 habe ich letztes Jahr auf der Staudenbörse in Berlin am Stand des BoGa erstanden, das zugehörige Schild war sehr schnell verwischt (Bleistift ::) ). Das kann ich noch lesen; Pelargonium xxx. denticulatum. P. denticulatum ist es m. E. aber nicht. Übrigens: Dieses Schätzchen wächst relativ kompakt und blüht bei mir den ganzen Winter auf der kühlen Fensterbank.
Dateianhänge
Pelargonium_1a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #1 am:

Nr. 2 stammt aus derselben Quelle, kein Schild, sehr wüchsig.
Dateianhänge
Pelargonium_2a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #2 am:

Nr. 3 hat sehr weiche Blätter, ist sehr wüchsig (ähnlich Pel. tomentosum), z.T. panaschiert - wie man sieht. Quelle ist mir nicht mehr erinnerlich (leider).
Dateianhänge
Pelargonium_3a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 41
Registriert: 23. Jan 2005, 00:27

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

Tanja » Antwort #3 am:

Hm ja, Nr. 1 radens oder graveolens, eher erstere, Nr. 2 Rober´s Lemon Rose. Aber bei Nr. 3 muß ich passen...LG,Tanja
Alles in der Welt geht natürlich zu. Nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #4 am:

Rober's Lemon Rose könnte passen.Von P. radens bzw. P. graveolens für Nr. 1 bin ich aber nicht überzeugt (letztere kenne ich gut, erstere hat deutlich fililgranere Blätter).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

Susanne » Antwort #5 am:

Hast du schon bei Gommer die 254 Pelargonien gefilzt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #6 am:

Schöne Bilder, aber zu wenige "species". Ich habe auch die CD von Stegmeier, aber dort sind meist nur die BLüten deutlich abgebildet. Blätter und Habitus wäre schon besser.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

vvvde » Antwort #7 am:

Hast du schon bei Gommer die 254 Pelargonien gefilzt?
Hallo Susanne, hast du mit dieser Gärtnerei bereits erfahrung gemacht bzgl. Versand und Qualität der Pfllanzen? Ich frage weil die Preise ok sind, aber Versandkosten sehr hoch. LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

Susanne » Antwort #8 am:

Ich benutze die Seite bisher nur, um Sorten zu identifizieren. Allerdings komme ich dabei regelmäßig in schwerste Versuchungen. Die Versandkosten sind nicht hoch, ich habe gerade mal mit dem umgekehrten Postweg verglichen: NL => D D => NLbis 02 kg € 10,60 ab € 08,60bis 05 kg € 10,60 ab € 17,00bis 10 kg € 14,31 ab € 22,00bis 20 kg € 18,02 ab € 32,00Vielleicht werde ich in diesem Jahr mal hinfahren und mir den Laden ansehen, Gommer hat ja großzügige Öffnungszeiten...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Mik
Beiträge: 143
Registriert: 31. Jan 2004, 14:18

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

Mik » Antwort #9 am:

Nr.3 könnte "Atomic Snowflake" sein.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #10 am:

Hallo Mik,danke für den Tipp!
Nr.3 könnte "Atomic Snowflake" sein.
Eher nicht: "Atomic Snowflake" hat lt. Beschreibung und Bild hier häufig panaschierter Ecken und Ränder. Am ehesten kommt m.E. "Both's Snowflake" hin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

June » Antwort #11 am:

Nr 1 ist ganz sicher ein graveolens Abkömmling, dafür sind Blattform und die Blüte zu eindeutig.Ich bin mir auch ganz sicher, genau diese Sorte schon gesehen zu haben, kann aber im Moment nicht sagen, welche es ist.Nr 2 ist Rober's Lemon Rose, da bin ich mir ebenfalls sehr sicher.Nr 3 erinnert mich irgendwie an die Peach Cream, aber ich bin mir da nicht mehr so sicher, Atomic Snowflake ist es sicher nicht, Both Snowflake könnte es eventuell sein..hmmm.Sind die Blätter sehr groß?
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #12 am:

Die Blätter von Nr. 3 sind sehr groß und weich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

June » Antwort #13 am:

Dann dürfte es doch die Both Snowflake sein, hat die gleichen Blüten wie Atomic Snowflake und duftet meiner Erinnerung nach auch gleich.Beides sind ausgesprochen schöne Sorten.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien - Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #14 am:

Fein, dann kann ich zwei sicher mit Namen anreden!Gibt es eigentlich einen richtigen Pelargonienthread, wo sich die Pelargonisten austauschen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten