News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ulrich Brunner fils (Gelesen 3307 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Ulrich Brunner fils

steffi »

Raphaela fragte nach einem Foto von Ulrich Brunner fils. Wie schon gesagt, aufrechter Wuchs, sehr wenig Stacheln, Blütenblätter aussen deutlich heller, Blüte ähnelt stark Hugh Dickson (bloss duftet Hugh besser :D), macht lange, unverzweigte Triebe.LG von Steffi
Dateianhänge
ulrichbrunner.JPG
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Ulrich Brunner fils

Roland » Antwort #1 am:

Ist Hugh DIckson nicht auch etwas dezenter in der Farbe?Mich hat H. D. dieses Jahr begeistert. Er gab sich äußerst perfekt und duftete super. Im Halbschatten war es einer schöner leuchtender aber nicht greller FarbtonRoland
in vino veritas
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Ulrich Brunner fils

steffi » Antwort #2 am:

Hallo Roland !Ich hatte dieses Jahr die Gelegenheit, beide Rosen nebeneinander zu sehen, H.D. ist ein ganz klein wenig dunkler als U.B. und die Rückseite der Blütenblätter nicht ganz so hell wie bei U.B., den Unterschied konnte ich aber nur im direkten Vergleich nebeneinander ausmachen. Schon 3 m Distanz zwischen beiden und die Farbe sah gleich aus. Allerdings ist U.B. dieses Jahr auch nicht so grell, kommt wohl von wenig Sonne und/oder feuchtem Wetter.LG von Steffi
Benutzeravatar
Pierre Lauwers
Beiträge: 22
Registriert: 24. Jun 2004, 15:04

Re:Ulrich Brunner fils

Pierre Lauwers » Antwort #3 am:

Ja....Tatsächlich kann Ulrich in Farbe variieren; oft sind die Oktober-Blutetief lavendel, etwa wie Reine des violettes.Vielen GrüBen,Pierre.
Raphaela

Re:Ulrich Brunner fils

Raphaela » Antwort #4 am:

Danke schön! Sieht tatsächlich ähnlich aus wie meine eine Unbekannte...Aufgefallen ist mir bei meiner noch, daß die Blüten sehr straff auf starken Trieben stehen und die Mitte etwas "hohl) (also nicht sehr stark gefüllt) ist...Wenn ich wieder fiter bin, such ich mal ein Foto.
Hortulanus

Re:Ulrich Brunner fils

Hortulanus » Antwort #5 am:

Ich habe auch U.B., finde sie sehr schön, störe mich aber ein wenig an der pinkigen Farbe. Andere Bezeichnungen sprechen von Kirschrot (nur welche Kirschsorte?). Der von Pierre erwähnte Violetton stellt sich erst im Verblühen ein. Die Blüte ist stets schön aufrecht und ziemlich regenfest.
Antworten