News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hausneubau - Lehmboden ca. 35cm tief - Gründüngung ratsam? (Gelesen 6328 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Hausneubau - Lehmboden ca. 35cm tief - Gründüngung ratsam?
Einen schönen guten Abend zusammen,sodala mein erster Beitrag hier nach langem Lesen. Wir haben kürzlich ein neues Reihenmittelhaus bezogen und sind nun Besitzer eines kleines Gartens (ca. 40 qm) - der Mutterboden ist sehr lehmig und ca. 35cm tief, darunter beginnt dann der sehr grobe und steinige Baukies. Es soll später eine Mischung aus kleinem japanischen Garten mit Rasen und kleinen Beeten werden (ich weiß, bei der Größe ist nicht viel drinnen). Meine Grundfrage ist nun: Macht es Sinn diesen Boden komplett und großflächig per Gründüngung für 2-3 Monate zu behandeln, obwohl die Lehm-Erde nur ca. 35 cm tief ist?Inwiefern der Stein/Kiesboden darunter durch Baumaschinen festgefahren wurde, kann ich nicht beurteilen aber eine "Grundschaufelung" hat eher lockeren Grundboden ergeben. Achja, groben Sand habe ich schon beschafft und werden diesen bald untermischen. Als Gründüngung hätte ich nun hier: Dünge-Lupine, Gelbsenf, Puffbohnen, Schalerbsen, Mix aus Sommerabend Blumen und Sonnen-Blumen.Mit der Verlegung des Rasens und der Beete haben wir keinen Zeitdruck, weshalb wir so eine Gründüngung schon gerne mache würden, wenn es halt Sinn macht? Meine Frage beruht auf der Tatsache, dass der Lehmboden eben nur 35 cm tief ist und darunter der Bauschutt-/kies angeht.Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!Grüße, Jimmy
Re:Hausneubau - Lehmboden ca. 35cm tief - Gründüngung ratsam?
Also dann mache ich mal das Begrüßungskomitee (obwohl eigentlich auch eher noch neu hier): Herzlich willkommen jimmy!!!Eine gute Entscheidung sich hier anzumelden!Zu Deiner Frage fällt mir spontan ein:Gründüngung ist fast immer richtig, man sollte nur nicht was anbauen, aus dessen Verwandschaft man später eine Gemüseart anbauen will (Fruchtfolge), aber bei Deinem geplanten Ziergarten wohl keine Frage. Dran denken, nachher muss die Gründüngeung eingearbeitet werden, bis die verrottet ist dauerts auch ein Bißchen, ist vielleicht lästig bei der Gartenanlage. Bei 40 Quadratmetern kann man vieles, auch arbeitsintensives machen. Ich glaube, ich würde erstmal alles 2 Spatenstich tief umgraben und die dicksten Brocken/den übelsten Baumüll entfernen. Lehm an sich, ist doch nicht schlecht, finde ich, was für Lehm? Mutterboden?Man kann auch Kompost kaufen und einarbeiten. Wie gesagt, nur spontane Einfälle, die Experten melden sich bestimmt noch.LG, Cerinthe
Re:Hausneubau - Lehmboden ca. 35cm tief - Gründüngung ratsam?
Die Gründüngung wird nicht allzuviel bringen. Lehm ist Lehm und eigentlich recht fruchtbar, hat aber die fatale Eigenschaft, schnell wieder zusammenzubacken.Wenn nur 35 cm tiefer eine Kiesschicht beginnt würde ich eher daran denken, diese mit dem Lehm zu vermischen. Bei 40 qm würde ich den Spaten schwingen. Macht einen Waschbrettbauch.Sodann würde ich Rottehumus (bekommst du für wenig Geld vom nächsten Kompostierwerk; Adresse bei der Gemeinde/Stadt) einbringen und eingrubbern. Anschließend kannst du immer noch Grünsaat streuen.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Hausneubau - Lehmboden ca. 35cm tief - Gründüngung ratsam?
Streu erst mal Kompost aus und areite den unter .Dann Gründünger draufEgal was für welchen.Ich bevorzuge Phaccelia.Das untergraben und dann mit den Beeten beginnen. ;)Bei Rasenflächen kann ich Rollrasen empfehlen.Da gibt es spezielle direkt für schwere Böden und der wächst sogar auf Lehm.Kostenpunkt 5,- je Qmtr.Ab 50 Qmtr 3,-.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Hausneubau - Lehmboden ca. 35cm tief - Gründüngung ratsam?
Guten morgen und vielen Dank für die Antworten!Also der Lehmboden ist wohl ein Mutterboden. Die groben Steine werde ich heute mal entfernen und auch das ganze WurzelZeug usw. Das mit dem Kompost von der Gemeinde ist eine gute Idee!Wegen der Gründüngung: Es stimmt schon, der Lehm ist nährstoffreich aber meine Grundidee war eher, den Boden damit tiefgründig aufzulockern... Nachdem der Lehmboden aber nun nur 35cm tief ist, frage ich mich, ob dass dann noch den erwünschten Effekt bringt?Achja, was ist das denn für ein tolles Garten-Werkel-Wetter da draußen *grrrr* :)Grüße, JimmyEDIT: Habe heute dem Wetter getrotzt und erstmal alles komplett umgegraben... wahnsinn was da zum Vorschein kam
Vom Ziegel bis hin zu etlichen Grasballen unter der Erde...2 Fragen sind momentan noch offen: - Ein Gärtner meinte zu mir, ich sollte billigste normale GartenErde beimischen (neben dem Sand) - Sinn oder Unsinn?- Bei den Samen der Gründüngung steht, dass Aussaat im April ist. Schadet es den Samen, diese jetzt schon in die Erde einzusetzen? ... Temperaturen um +2 °C - Ich habe jetzt am langen Wochenende viel Zeit und würde es eben gerne jetzt schon machen, natürlich nur, wenn die Samen keinen Schaden erleiden können.Grüße, Jimmy

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Hausneubau - Lehmboden ca. 35cm tief - Gründüngung ratsam?
das ist kein Unsinn,mit der normalen Gartenerde.Kannst du ruhig machenMit dem Säen kannst du noch eine Weile warten.Ist noch zu kalt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Hausneubau - Lehmboden ca. 35cm tief - Gründüngung ratsam?
Heute habe ich erstmal alles nochmal umgegraben, den Sand beigemischt und 15 Säcke "billige" Gartenenerde, a 60L, mit beigegeben, dazu noch einen natürlichen Bodenaktivator... Die 45 qm schauen nun nach guter Grundlage ausdas ist kein Unsinn,mit der normalen Gartenerde.Kannst du ruhig machenMit dem Säen kannst du noch eine Weile warten.Ist noch zu kalt.Frank

