News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trojanische Magnolie (Gelesen 1411 mal)
Moderator: AndreasR
Trojanische Magnolie
Habe ich doch vorige Tage für sehr wenig Geld eine bereits blühende Magnolie "Susan" bei aldi gekauft.Wollte sie soeben einpflanzen und entdecke, dass der Topf recht hübsch mit Schachtelhalm durchwachsen ist. Ist nicht so das, was ich mir im Beet wünsche.Bestehen Bedenken, den Wurzelballen (Containerpflanze) auszuwaschen?
Re:Trojanische Magnolie
Wenn die Erde nicht gerade Beton ist, kannst du den Schachtelhalm vorsichtig rausziehen. Aber wenn er dabei abreißt, wird dir nichts anderes übrigbleiben, als den ganzen Wurzelballen in lauwarmes Wasser zu stellen und, nachdem er aufgeweicht ist, die restlichen Schachtelhalmwurzeln zu entfernen. Damit vermeidet du zumindest ein totales Auswaschen, und die Magnolie wird sich über ein warmes Fußbad als Starthilfe freuen. Achte beim Rausziehen auf die Knollen entlang des Schachtelhalm-Rhizoms, sie brechen leicht ab. Wenn das allerdings passiert, muß die ganze Erde raus.Aldi kann von Glück reden, daß sie nicht in Kanada verkaufen. Dort wird einer Gärtnerei / einem Händler die Lizenz zum Verkauf von getopften Pflanzen entzogen, wenn die Pflanzen Schachtelhalm in den Wurzelballen haben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Trojanische Magnolie
Danke, Susanne.So werde ich es machen. Und den Schachtelhalm trage ich zu aldi zurück. Will ja nichts behalten, was ich nicht kaufen wollte.
Re:Trojanische Magnolie
Du bist aber bescheiden!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Trojanische Magnolie
Gell?Entspricht meinem hohen moralischen Anspruch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Trojanische Magnolie
Auf ähnliche Weise habe ich unseren Miniteich mit Teichlinsen verseucht, ich dachte, alle Linschen aus der gekauften Pflanze entfernt zu haben
An Deiner Stelle würde ich mich von der Susan scheiden lassen und sie zurückbringen.

Re:Trojanische Magnolie
Huch, bist du aber hart

- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Trojanische Magnolie
Nur die Harten dürfen in den Garten
(ob ich es in Wirklichkeit tatsächlich täte, ist eine andere Frage, aber vernünftig wäre es)

Re:Trojanische Magnolie
Na, dann ist der Schachtelhalm doch gerade richtig.Nur die Harten dürfen in den Garten(ob ich es in Wirklichkeit tatsächlich täte, ist eine andere Frage, aber vernünftig wäre es)

Re:Trojanische Magnolie
Gehört in jeden naturnahen Garten.
Re:Trojanische Magnolie
Das kommt wenn man bei al*i kauft!
Re:Trojanische Magnolie
Wieso? Wenn die Wurzeln ausgewaschen sind, habe ich für sehr wenig Geld eine wunderschöne, bereits blühende Magnolie.Ich habe auch bei Pflanzen keine Berührungsangst zu Billiganbietern.
Re:Trojanische Magnolie
Finde ich auch. Die Magnolien bei Aldi habe ich auch schon in Erwägung gezogen, aber dann verworfen, weil ich wirklich keinen Platz habe. Unkraut kann man sich auch mit Pflanzen aus renommierten Gärtnereien einschleppen. Man muss halt aufpassen.
Re:Trojanische Magnolie
Ich kenne renommierte Gärtnereien mit Schachtelhalm und Lebermoos.Das kommt wenn man bei al*i kauft!