News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis Madame le Coultre (Gelesen 3413 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Clematis Madame le Coultre

Gloria »

Hat jemand von Euch diese Clematis und kann mir sagen, ob sie nur am alten Holz blüht oder vielleicht doch an den neuen Trieben??Habe sie in der letzten Woche an einen Obelisken gepflanzt. Sie hat eine wunderschöne Blüte!!!Bin gespannt auf Eure Reaktion ...Gloria
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis Madame le Coultre

Susanne » Antwort #1 am:

Ich kenne die Madame le Coultre eigentlich nur als einmalblühend, und zwar am vorjährigen Holz. Demnach wäre sie Schnittgruppe 2.Clematis on the Web ordnet sie auch in Schnittgruppe 2 ein, nennt aber eine sehr lange Blütezeit von Juni bis September. Das täte mich wundern - selbst wenn man die Samenstände ständig abschneiden würde, wäre das sehr lang.Jetzt habe ich aber doch noch mal im Westphal-Katalog nachgesehen, dort wird sie mit Schnittgruppe 2/3 angegeben, die Blütezeit mit Juni und August/September. Und das bedeutet eigentlich, daß sie zweimal blüht - erst am vorjährigen Holz und dann ein zweites Mal an den neuen Trieben.Wahrscheinlich hängt die Länge und Häufigkeit der Blüte auch mit Ernährung, Standort und Klima zusammen, wodurch solche Unterschiede zustande kommen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis Madame le Coultre

Gloria » Antwort #2 am:

Danke Susanne für Deine Hilfe!!Ich habe auch Unterschiedliches gelesen. Natürlich hoffe ich, daß sie wenigstens noch eine dieser Superblüten bekommt. Sie wächst jedenfalls schon sehr fleißig!!!!Halte mir die Daumen ...Gloria
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis Madame le Coultre

Susanne » Antwort #3 am:

Schneide auf jeden Fall die welken Blüten raus, das hilft mehr als Daumen drücken... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis Madame le Coultre

Gloria » Antwort #4 am:

Mache ich, sobald es nicht mehr regnet!!!! Danke ....Gloria
Antworten