News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lunaria-Samen (Gelesen 4698 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3529
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Lunaria-Samen

Netti »

Ihr LiebenEine kurze Frage: Sind meine Lunaria-Samen reif, wennn die Samenstände grün-gelblich sind, und die Samen grün mit bräunlichem Rand, wenn ja, muß ich sie dann noch trocknen, wenn nein wann dann? Wenn sie richitg silbrig sind, sind die Samen braun und fühlen sich leer an...und leeren sich vor asllem selbst, kann mich ja schlecht unter die Pflanze legen und auffangen ::)Wer weiß was?Danke Netti(PS: Ich hoffe, ich bin hier richtig, sonst bitte verschieben :-[ )
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
brennnessel

Re:Lunaria-Samen

brennnessel » Antwort #1 am:

kann mich ja schlecht unter die Pflanze legen und auffangen ::)
....Liebe Netti, alles kann man, wenn man will ;) ::) !!!!!! Fallen die denn bei dir so schnell aus? Meine sind ja heuer noch nicht so weit, aber ich glaube, die bleiben schon noch eine Weile zu, wenn sie auch schon durchscheinend werden ...... Welche Farben hast du?LG Lisl
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2242
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Lunaria-Samen

Lilia » Antwort #2 am:

Netti, Du bist doch sonst nicht so unpraktisch!Stülp' doch ne Butterbrottüte oder sonstwas drüber, so, daß die Samen davon aufgefangen werden, wenn sie runterfallen wollen.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Lunaria-Samen

Iris » Antwort #3 am:

Und wie soll das dann aussehen, hä :o?Habe neulich hier in der Nachbarschaft betütete gefüllt Päonienköpfe gesehen. Ich dachte mir: wunderschön. Man hätte die Päonie darunter aber sparen können ;D.Aber ich gebe zu: was tut man nicht alles, um Samen zu bekommen ;D.GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Matthias

Re:Lunaria-Samen

Matthias » Antwort #4 am:

Ihr LiebenEine kurze Frage: Sind meine Lunaria-Samen reif, wennn die Samenstände grün-gelblich sind, und die Samen grün mit bräunlichem Rand,
Reif ist die Mondviole (Lunaria) wenn die Samenstände hellbraun sind, wie Pergament aussäen, schön rascheln und die darin enthaltenen Samen schwarz aussehen. Warum machst du nicht ein wenig Fliegengaze um den Blütenstand?Aber so schnell fallen Lunariasamen nicht aus, das dauert ein paar Tage.... da kannst du ganz ruhig in den Garten laufen, um Samen zu ernten liebe Netti. :P
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3529
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Lunaria-Samen

Netti » Antwort #5 am:

Ach, hab ich also zu früh geerntet....Also warten. Fligengaze, mh, im Vorgarten, wo die Leute immer stehen und bewundern mhWenn die Samen schwarz sind,...(dann fühlen sie sich aber so leer an ???)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Heinone

Re:Lunaria-Samen

Heinone » Antwort #6 am:

Heißen die auch Nachtviolen, duften ab ca. 21 Uhr verführerisch und sehen sohttp://yam-jp.com/hana/haru/tikaku/lunaria.jpgaus? Dann habe ich das Problem mit dem Samenauffangen ::) auch ...
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2242
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Lunaria-Samen

Lilia » Antwort #7 am:

Hätte denn wenigstens einer der Ungeschicklinge soviel Talent, soviel Samen aufzuklauben, daß unverschämterweise für mich 4-5 Körnchen abfallen? :-* ;DAber nur, wenn es wirklich Nachtviolen sind.Die anderen hab' ich selber.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Lunaria-Samen

Tolmiea » Antwort #8 am:

Wenn die Samen schwarz sind,...(dann fühlen sie sich aber so leer an ???)
??? du machst mich so konfus, dass ich jetzt sofort mit den alten Lunaria-Samen zu den neuen unreifen Lunaria-Samen renn, oder umgekehrt :DOder meinst doch net meine panaschierte Lunaria a. sondern die Mondviole? Ha, womöglich brauchst net nur ne Gartengehhilfe sondern auch ne Gartensehhilfe ;D
Heinone

Re:Lunaria-Samen

Heinone » Antwort #9 am:

Hätte denn wenigstens einer der Ungeschicklinge ...
Hört hört! Ungeschicklinge! Paah!Wer im Aschenbecher Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen!Ich habe Nachtviolen und weiß/wußte bisher nicht, daß die vielleicht auch Lunaria heißen. Jedenfalls sehen meine Blüten genauso aus wie auf dem Foto aus Takatukaland. Wie auch immer sie heißen -- ich bringe dir Samen mit, aber (OT) nur, wenn du den Zeigefinger zu gegebener Zeit nicht ;D tugendhaft nach oben reckst...
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2242
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Lunaria-Samen

Lilia » Antwort #10 am:

Hab' Dank, oh edler Herr!(Meine Brandblase am rechten Zeigefinger ist gut geheilt und er wird wieder abgesenkt getragen, dafür hab' ich jetzt'n Pflaster am linken Mittelfinger und muß den hochhalten - ist wirklich keine Absicht, war nur'n scharfes Messer ::) )
Heinone

Re:Lunaria-Samen

Heinone » Antwort #11 am:

war nur'n scharfes Messer ::)
Wenn das so weitergeht ;D mit Euch, werte Tugendwächterin, müssen meine Dame und ich uns ja bald keine Sorgen mehr machen. Ansonsten: ich werde der Nachtviole mal 'ne Tüte überstülpen, so sie denn Euer Begehr ist. Nur aus Pergamentpapier sollte sie (die Tüte) nicht sein. Der Regen ...
brennnessel

Re:Lunaria-Samen

brennnessel » Antwort #12 am:

Nachtviole (Hesperis matronalis) und Lunaria biennis (od. annua) sind zwei verschieden Pflanzen, sehen einander aber sehr ähnlich. Erstere duftet und ist ausdauernd, die zweite eine Zweijährige (ist auch die mit den Silbertalern als Samenstand).Bei mir bekommt die Nachtviole keinen Samen. LG Lisl
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3529
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Lunaria-Samen

Netti » Antwort #13 am:

Ist ja gut,um mich mal wieder als unwissen zu outen, setze ich noch mal ein Bild rein.Tolmi, tut mir Leid dass Du wegen mir so rennen mußt, stolper bloß nicht, sonst mußt Du in Göttingen noch auf meinen Schoß... ;DIch meine Deine panaschierte Lunaria, und nu?Leider hab ich (noch) kein Bild vom aktuellen SamenstandGartensehhilfe, die in der Nähe wohnt und Ahnung hat würde ich sofort einladen...Grüße von ungeschicklicher Netti (gebt mir einen Föhn zum reparieren und Ihr bekommt einen Rasenmäher wieder)Ps: Ich werde ganz viel Samen popeln, aber ob es für alle 40 reicht, weiß ich nicht...
Dateianhänge
Web_CIMG1525.jpg
Web_CIMG1525.jpg (71.66 KiB) 310 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Lunaria-Samen

Tolmiea » Antwort #14 am:

Nix gestolpert, nur keine Zeit :D, aber ich habs wirklich extra noch mal überprüft, meine trockenen Samen sind eigentlich nur unwesentlich dünner als die frischen Samen. Keinesfalls wirken sie "leer", meist muss ich sogar die Schoten bei der Samenernte zwischen den Händen rollen damit sich die Hüllblätter von der Samenscheidewand überhaupt lösen. Meist bleiben die sogar im trockenen Zustand an der silbenen Haut einfach kleben, aber noch ist es nicht so weit.Manchmal wenn mich die Langweile packt oder der Teufel reitet steh ich noch im Spätherbst im Garten und fizzel und fissel an den alten Lunaria, nur damit diese Silberlinge wie zufällig hingemalt aus meinen roten Cornuszweigen herausleuchten.......ich werd mal ein ernstes Wort mir meinen reden müssen, nachdem deine sich so problem- und schamlos entkleiden...... :oliegrü g.g.g.
Antworten