News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einhäusige Stechpalme? (Gelesen 1534 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ramet
Beiträge: 2
Registriert: 1. Apr 2008, 21:29

Einhäusige Stechpalme?

Ramet »

Hi all!Bin durch Zufall bei einer Auftragssuche für meinen Vater auf euer Forum gestoßen. Er will sich einen Ilex Busch kaufen und ich soll recherchieren, welche keinen zweiten Busch zur Beerenbildung benötigen...mit anderen Worten eine monözische Sorte. Bis jetzt habe ich noch nichts verwertbares gefunden, hier im Forum nur einen Thread in dem es hieß das wüssten selbst Züchter nicht^^Aber vielleicht weiß ja doch jemand von euch mehr?Schonmal vielen Dank und GrüßeRamet
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Einhäusige Stechpalme?

Guda » Antwort #1 am:

Ich weiß nur, dass IC van Tol als einhäusig gilt. Das kann ich aber eigentlich nicht recht bestätigen. Meine beiden Exemplare fruchteten so lange sehr spärlich, bis ich einen kleinen Ilex x meservae dazupflanzte. Danach wurde der Besatz erheblich höher!IC van Tol ist eine sehr schöne alte Sorte, die wenig Dornen hat, und die sind nicht so gemeingefährlich wie die mancher anderen Sorten.
bristlecone

Re:Einhäusige Stechpalme?

bristlecone » Antwort #2 am:

Die schon erwähnte Sorte 'JC van Tol' ist eine Standardsorte, die man praktisch in jedem Gartenmarkt bekommt. Außer ihr ist auch Ilex aquifolium 'Pyramidalis' einhäusig (oder sie setzt ohne Bestäubung Früchte an, da bin ich jetzt nicht sicher, ist für den Zweck ja auch egal), sie ist nicht ganz so häufig zu finden. Eine Quelle ist Eggert (siehe Werbung auf dieser Seite oben).
Benutzeravatar
Ramet
Beiträge: 2
Registriert: 1. Apr 2008, 21:29

Re:Einhäusige Stechpalme?

Ramet » Antwort #3 am:

Hi ihr zwei,vielen Dank euch für die Hilfe. Werde das mal so weiterleiten!...und wenn's keine Beeren gibt schick ich euch Iwan vorbei ;D GrüßeHanno
Antworten