News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rot und alt für einen obelisken (Gelesen 5389 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

rot und alt für einen obelisken

Elli »

hallo ihr lieben,ich traue mich ja schon fast nicht zu fragen, weil felizia bestimmt gleich laut loslacht ;) habt ihr vorschläge für eine schöne rote rose (ihr wisst ja mit duft usw. ;) ), die ich an einen obelisken pflanzen kann? eine historische sorte wäre schon schön.@felizia: nein, ich will nicht sympathie!!!!! ;) ;) ;) obwohl es ja so eine schöne rose ist... :Dbeate, du hast doch bestimmt was in petto ;)liebe grüßeelli
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:rot und alt für einen obelisken

Elli » Antwort #1 am:

was haltet ihr von albert de blotais? hat jemand ein foto?
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:rot und alt für einen obelisken

Beate » Antwort #2 am:

Hm, Elli, mir fällt natürlich schon die eine oder andere rote Rose ein ;D.Nach wie vor empfehle ich ja gern für alle Lebenslagen ::) Souvenir du Docteur Jamain, wenn Du diesen Rotton magst.Leopold Ritter (blaustichiges Rot), Gruß an Teplitz, Guinée, Salammbo (allerdings eine neuere Züchtung) Crimson Glory clbg. (ältere TH) wären die ersten Ideen, die ich selbst im Garten habe, hierzu.Wie hoch ist denn der Obelisk überhaupt? Schön sind ja für solchen Zweck immer wieder Remontantrosen, bei denen Du ja in Sachen Rotton auch viele Treffer hättest. Darf der Farbton denn stark verblauen? Der Experte für rote Rosen ist ja eigentlich Roland ;D- huhu, Roland, was empfiehlst Du denn so von Deinen Lieblingen?
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:rot und alt für einen obelisken

Beate » Antwort #3 am:

Oder wie wäre es mit Sénégal (allerdings wieder eine ältere TH) oder Reine Marie Henriette, macht sich bei mir ganz vielversprechend, etwas heller im Rotton aber auch blaustichig.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:rot und alt für einen obelisken

Elli » Antwort #4 am:

der docteur ist natürlich immer eine gute wahl :) der obelisk ist ca. 1,80 hoch. würde er das schaffen?lgelli
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:rot und alt für einen obelisken

Beate » Antwort #5 am:

1,80 cm schafft der Docteur locker :D
VLG - Beate
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:rot und alt für einen obelisken

Elli » Antwort #6 am:

1,80 cm schafft der Docteur locker :D
ahhh! schon bestellt! den docteur wollte ich ja auf alle fälle haben :) ich bin schon ganz hippelig auf die herbstbestellung. geht es euch auch so?lgelli
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:rot und alt für einen obelisken

Beate » Antwort #7 am:

:D :DBin ich, vor allen Dingen, wenn ich daran denke, WAS ich alles bestellt habe und WO ich das eigntlich alles lassen will ???. So viel Platz ist da ja eigentlich nicht mehr. Noch schlimmer wird's, wenn ich mich dabei ertappe, dass ich schon überlege, was ich noch für eine Frühjahrbestellung in Erwägung ziehen könnte und die Liste dafür auch schon wieder recht lang geworden ist ::)
VLG - Beate
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:rot und alt für einen obelisken

Elli » Antwort #8 am:

:D was hast du denn bestellt, beate? und platzmangel...naja, ich kann mich noch an rasen bei dir erinnern ;) ;)eine frühjahrsbestellung gibt es bei mir auf jeden fall. ich bin im geiste schon bei der herbstbestellung des nächsten jahres :oaber ich finde, dass es immer zeit braucht sich erstmal mit den möglichen rosen zu beschäftigen und dann kommen ja immer noch welche hinzu, an die man gar nicht gedacht hat. zumindest meine obelisken und mein rosenschirm sind fertig und stehen im garten und warten auf ihren einsatz. jetzt fehlt nur noch der rosenbogen :)lgelli
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:rot und alt für einen obelisken

Beate » Antwort #9 am:

Etwas Rasen um die weißen Buchsbeet habe ich schon abgestochen und auch hinten wo bisher die Hochbeete waren, ist noch etwas Rasen verschwunden ::). Aaaaaalso, bestellt habe ich z. B.:AcidalieCoquette des BlanchesJunonl'oucheVelours episcopalClaudia AugustaEntendard de Jeanne d'ArcLa bicheSolfaterreHenri VIPhilippa PiretteAlliance Franco-RusseHovyn de TronchereJean DucherLady Mary CorryMme Antoine MariMme Constant SoupertPrincesse Etienne de CroyThe brideRose du Roi a fleurs pourpresArthur YoungBlue BoyCrimson GlobeJames MitchellMme de la Rôche-LambertMme Edouard OryNuits de YoungGloire des MousseuxAssemblage des BeautesBelle sans FlatterieChampion of the WorldCharles LawsonZephirine Drouhin (als Ersatz für meine Montagsrose) Avocat DuvivierDembrowskiFisher & HolmesHorace VernetHugh DicksonMarie BaumannMme Viktor VerdierMrs. BakerApricot GlowOklahomaSapphoSchloss SeußlitzSchloss FriedensteinMühle HermstorfAlsteruferCaroline de SansalCeline DubosCatherine IIJeanne MassonBouquet ParfaitGaetano GonsoliKatieMonsieur de MorandPrincesse Marie Adelaide de LouxembourgRegierungsrat RottenbergerWalküreE. Veyrat-HermanosBelle HeleneBlairii No. IDuchesse d’AuerstädtLady WakefieldMarcel BourgoinMartin FrobisherMegMme Claude OlivierPink ProsperityThe GeneralWilliam R. SmithWas davon dann tatsächlich kommt ist natürlich spannend , ist ja leider immer so, dass das eine oder andere Röschen nicht lieferbar ist.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:rot und alt für einen obelisken

Elli » Antwort #10 am:

:o :o :o....dagegen bin ich ein echtes weisenkind ! beate, beate.... ;) :)ich drucke mir doch gleich mal die liste aus und gucke, ob da was für mich dabei sein könnte. was natürlich gar nicht sein kann... *pfeif* ;) ;)lgelli
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:rot und alt für einen obelisken

Beate » Antwort #11 am:

8) ;D ;D ;DTja, Elli, da habe ich mich also wieder als Gierhals geoutet.Die neuen Baustellen sollen ja im nächsten Jahr nicht mehr sofort als Baustelle erkannt werden.Was hast Du denn alles bestellt - nicht, dass ich etwas neugierig wäre ;).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:rot und alt für einen obelisken

Elli » Antwort #12 am:

hier ist meine kurze liste:gloire de dijon (trauerstamm)evelyncharlottethe pilgrimjude the obscuremary webbtradescantconstance spray (auf wunsch meines mannes :D)baron de bonstettensouvenir du docteur jamainombree parfaittour de malakoffa shropshire ladr.rugosa "alba"himmelsaugenarrow watergruß an oldenburgdas war´s schon - und dabei habe ich noch viel mehr platz als du ;) aber man muss ja noch pläne haben :Dlgelli
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:rot und alt für einen obelisken

Beate » Antwort #13 am:

Da sind sehr schöne Rosen dabei, Elli :D.Pläne und "dumme Ideen" habe ich eigentlich immer allerhand im Kopf ;D, sonst hätte ich ernsthafte Probleme die für den Herbst bestellten Rosen unterzubringen. Irgendwie geht doch immer wieder was :D, obwohl ich zunächst Zweifel habe. Der Platz bei Dir wird vermutlich schneller schwinden, als Dein Mann jetzt annimmt :o ;).
VLG - Beate
Raphaela

Re:rot und alt für einen obelisken

Raphaela » Antwort #14 am:

Ihr wißt wenigstens noch, was ihr bestellt habt, bei mir sind leider die entsprechenden Listen, wo ich was bestellt oder mitbestellt hab, einfach verschwunden. Wahrscheinlich bei irgendeiner hektischen Aufräumaktion im Kamin verbrannt ::) :( ???Das besonders Schlimme ist, daß es dabei nicht nur um den Herbst 04, sondern (wegen Auftragsveredelungen) auch schon um den Herbst 05 geht...Viele sind´s ja gar nicht (na ja, zumindest im Vergleich zu den Bestellungen von anderen lobenswerten Rosenschulunterstützern ;)), aber es könnte schon Probleme geben, wenn dann Rosen kommen, mit denen ich gar nicht gerechnet hatte und für die es deshalb dann auch noch keine Pflanzstellen gibt...Die Umpflanz-Liste für den Herbst ist eh schon länger als eine hochkant gestellte DinA Seite (und ich kann seeehr klein schreiben), das wird ein schönes Chaos :-\
Antworten