News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln (Gelesen 1114 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln

kap-horn »

An diesem Wochenende am 6.4.08 findet dort ein Blumen und Gartenmarkt statt. eintritt freiWar jemand schon mal dort und kann was dazu sagen? Findet man dort auch Raritäten oder überwiegend nur Gartenzubehör?Eine Ausstellerliste wird nicht veröffentlicht.karin
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln

kap-horn » Antwort #1 am:

schups ;)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln

Wild Bee » Antwort #2 am:

danke karin fúr diese tolle info :DLG,Lisa
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln Empfehlenswert?

kap-horn » Antwort #3 am:

Wir wissen doch noch gar nicht ob sie toll ist?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln

Nina » Antwort #4 am:

Ich war vor ein paar Jahren mal da. Sie hatten einige gute Staudengärtner, Hostas, Gräser, spezielle Kräuter aber auch Schnick Schnack. Keine ahnung ob es besser oder schlechter geworden ist.Ich habe denen mal eine Mail wegen der Ausstellerliste geschrieben. Wenn ich Antwort bekomme, werde ich sie hier veröffentlichen.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln

kap-horn » Antwort #5 am:

Vielen Dank Nina! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln

Nina » Antwort #6 am:

Leider habe ich keine Antwort erhalten. Bei dem Sauwetter mag man ja eh nicht raus... :-\
Benutzeravatar
Cerinthe
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2007, 23:09

Re:Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln

Cerinthe » Antwort #7 am:

Ich habe wenig Zeit hier herein zu schauen. Daher jetzt erst eine Antwort. Es findet aber jeden ersten Sonntag im Monat statt. Also kann man auch noch im Mai hin, dann ist das Wetter vielleicht besser. Ich war letztes Jahr zweimal da. So weit ich mich erinnere war dort mindestens eine Gärtnerei für Schattenstauden, dann war mal einer da mit alten Rosen, einer der mit Kräutern handelt (daher hatte ich den Ewigen Kohl, der nicht ewig war), so einen Holländer mit Blumenzwiebeln habe ich dort auch gesehen. Dann gab es dort auch eine Menge Schnick-Schnack und einen Händler, der das übliche Beet-und Balkonpflanzensortiment auf CC-Containern hatte. Ich kann diesen Markt nur mit zwei anderen Pflanzenmärkten vergleichen, mehr kenne ich nicht. Fazit aus meiner Sicht an diesen zwei Tagen: Ein paar interessante Stände aber überhaupt nicht zu vergleichen mit dem Raritätenmarkt in der Gruga. Es lohnt sich nur für Leute, die in der Nähe wohnen.
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Gartenmarkt am Tanzbrunnen/Köln

Maria Zauberfee » Antwort #8 am:

Ein Kriterium vielleicht: die Veranstaltung steht nicht mehr in meinem Terminkalender dieses Jahr. Es haben einige "gute" Pflanzenanbieter es anfangs versucht, für einige wenige, die doch noch, weil aus der Umgebung, kommen, ist es immerhin ein bißchen Werbung für ihre Gärtnerei. Ansonsten habe ich - sowohl von Besuchern als auch von Ausstellern - letztes Jahr soviel Negatives gehört - bis hin zum: "ist ein etwas besserer Wochenmarkt" - , daß ich den Gartenmarkt guten Gewissens nicht mehr aufnehmen konnte ::)
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Antworten