News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rose an eiche (Gelesen 10343 mal)
rose an eiche
hi,wir haben eine ziemlich alte, schöne eiche im garten, darunter steht eine gartenbank ... :-)ich würde gerne ein kletterrose (inklusive kletterobelisk marke eigenbau) neben die eiche pflanzen, zuzüglich einer clematis, da wäre noch platz und da sind auch keine dicken wurzeln der eiche ... die rose stünde ca. 2 meter neben der eiche ....die grundsätzliche frage: verträgt die rose das abfallende eichenlaub im herbst, oder geht die rose so in der nähe einer eiche ein?lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rose an eiche
hallo,eine schöne und romantische idee
das muss herrlich aussehen.generell eignen sich ramblerrosen gut um bäume zu begrünen: sie wachsen schnell (und meist auf dauer zu üppig), haben biegsame triebe, die sich gut lenken lassen udn werden oft genutzt um einen baum im sommer eine zusätzlich blüte quasi zu verleihen.dazu setzt man einen solche rose nicht ZU dicht an den stamm des baumes...min. 1m abstand sollte es schon sein. man kann die rose in einem unten offenen kübel versenken...das gibt ihr etwas starthilfe wegen den wurzelwerk des baumesdu willst aber ja eher eine romantische sitzecke schaffen unter dem baum, aber immerhin siehst du, das so etwas generell kein thema darstellt. könntest du dich denn mit dem gedanken anfreunden, dass sich die kletterrose auf dauer nicht mit dem rosenbogen zufrieden gibt, sondern den ganzen baum erobert???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rose an eiche
ach ja...die kombination von rose und clematis an einem bogen ist ja geradezu klassisch
da das ganze unter einem baum steht, würde ich aber zu einer schattenverträglichen clematis raten....ggf es ersteinmal dort mit einer clematis im kübel zu versuchen: bloß um zu schauen, wie sie diesen standort verträgt. es gibt einige clematis, die mit schatten gut klarkommen....meist inhellen tönen, glaube ich. gute erfahrungen ahbe ich mit wada s primrose, guernsey cream und asagasumi gemacht bisher: ich kann sie bedenkenlos empfehlensag, hast du eine bild von der egsamtsituation da? dann könnte man sich gut ein bild machen 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:rose an eiche
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:rose an eiche
so, bild 1eiche vom haus meiner schwiegermutter aus gesehen, mit malzbierflaschen auf der bank .... die richtung, in die man schaut, ist südosten .... vormittags ist es da recht sonnig ... und nachmittags kommt auch noch mal ein paar stunden sonne von südwesten ... :-)die rose, die da hinsoll ist übrigens kein rambler, es ist eine jasmina (danke, ninna!
) .... clematis wollte ich eine eher dunkle, da hab ich eine verbuddelt, im garten, weiß allerdings nicht, wie die heißt, aber da, wo ich sie hingepflanzt habe, fühlt sie sich eh nicht wohl ...als rankgerüst wollte ich keinen bogen .... eher einen obelisken, der sich richtung eiche neigt ... weiß noch nicht genau ....
- Dateianhänge
-
- P3300040.JPG (31.11 KiB) 473 mal betrachtet
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rose an eiche
... ansicht 2: rechts hätte ich die rose hingepflanzt, oder wäre links besser? ... links ist das grab von unserem letzten hund .... deswegen ist da der riesenstein ...ps: die bank wird wieder schön hergerichtet, keine angst, die bleibt nicht so verhunzt ... wenn man auf der bank sitzt, schaut man omas haus an, inklusive der beete, die ich in schwerstarbeit für sie gemacht habe ... :-)
- Dateianhänge
-
- P3300041.JPG (30.36 KiB) 450 mal betrachtet
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:rose an eiche
rechts die Kletterrose und die Clematis, links hinter den Stein ein hübsches Hochstämmchen mit einer öfterblühenden Rose (duftend) eventuell noch eine ganz niedrige Staudenclematis für das Stämmchen
und an/um den Stein noch einen hübschen Bodendecker z.B. little White Pet oder sowas
wird bestimmt ein tolles ensemble
ales von hinten gesehen (2. Bild) ich würde die Rose auf die Seite setzen gegen die sich der Baum neigt, sonst sähe es so aus, als würde die Rose den Baum mit ihrem Gewicht umdrücken...ciaocyra
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:rose an eiche
und dieser Hügel dahinter gehört ja auch umbedingt noch mit Röslein bepflanzt
Grüße, cyra
Re:rose an eiche
hi, cyra,ja, das mit rechts, v. 2. bild aus gesehen, das war auch mein erster gedanke, eben aus dem grund, den du genannt hast ... :-)ich hab vor dem großen stein vom hundegrab schon ein paar sachen gepflanzt, kokardenblume, scharfgarbe, eisenhut und noch alles mögliche andere ... vielleicht also da noch ein paar rittersporne mit rein und evtl. noch eine eher niedrige strauchrose ... hochstamm kann ich bei uns knicken, die überlebt das nicht mal mit gutem willen und reichlich winterschutz .... ... wenn das so ausartet, wie ich das grad im kopf hab, dann erschlägt mich meine schwiemu .... mal sehen, ob sie dieses jahr nicht vielleicht doch noch in urlaub fährt ... ;-)
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rose an eiche
... der gehört meinem mann .... den riesenstein oben drauf hab ich ihm letztes jahr zum geburtstag geschenkt, und hab von diesem stein nach rechts zu seiner hütte rüber dann alles mögliche gepflanzt, von dem ich denke, daß er nicht gleich wütend die scheidung einreicht ....und dieser Hügel dahinter gehört ja auch umbedingt noch mit Röslein bepflanzt![]()
![]()
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:rose an eiche
dieser hügel ist doch der hammer schlechthin
..und würde sich für eine wildromantische bepflanzung aus wuchernden rosen und eventuell auch bienenfreund eignen
- wegen der versöhnung
überhaupt geben hänge und gefälle und bodenunebenheiten einem grundstück gleich viel mehr optische stabilität und bilden quasi einen bezugspunkt, auch ästhetisch dann...nur ein stein ist da die reine verschwendung
..oder liegt da auch ein hund.. ::)ich könnte mir da ein tolles rosendickicht gut vorstellen....so ein bisschen unordentlich und natürlich sogar..
Re:rose an eiche
...oder Du hast sie infiziert und sie wird Dich heiß und inng lieben.... wenn das so ausartet, wie ich das grad im kopf hab, dann erschlägt mich meine schwiemu .... mal sehen, ob sie dieses jahr nicht vielleicht doch noch in urlaub fährt ... ;-)
Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:rose an eiche
Das war auch mein erster Gedanke, schenke doch Deinem Mann eine Wildrose, so zum Appetit machen, vielleicht kommt er dann auf den Geschmack und...dieser hügel ist doch der hammer schlechthin..und würde sich für eine wildromantische bepflanzung aus wuchernden rosen und eventuell auch bienenfreund eignen
- wegen der versöhnung
überhaupt geben hänge und gefälle und bodenunebenheiten einem grundstück gleich viel mehr optische stabilität und bilden quasi einen bezugspunkt, auch ästhetisch dann...nur ein stein ist da die reine verschwendung
..oder liegt da auch ein hund.. ::)ich könnte mir da ein tolles rosendickicht gut vorstellen....so ein bisschen unordentlich und natürlich sogar..
Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Re:rose an eiche
... es kommen auf alle fälle ein paar ausläufer von den ganz normalen wildrosen hin, die wachsen bei mir im garten an einigen stellen sowieso auf, und zwar überall da, wo mein mann sie mit dem rasenmäher erwischt ... das mach ich heimlich still und leise ... mein mann möchte an den fuß des hügels, also da, wo ich das rote x (beigefügtes foto) gemacht habe, eine latschenkiefer hinsetzen ... ... der hügel ist übrigens durch meinen schwiegervater entstanden: der hat immer alle äste und alles laub uns sämtlichen kompost (gemüseabfälle, ect.) auf einen haufen geworfen, inklusive allem häckselgut ... das ganze über 45 jahre ergibt dann so einen haufen ....... der haufen lag in der hintersten ecke des grundstücks, und mein mann hat den dann vor ein paar jahren "verzogen", sprich, das oberste nach unten, unten war pure erde, gute erde .... die lag dann ganz oben .... hannes hat nämlich vorgehabt eine hütte zu bauen, und da war der riesenkomposthügel im weg ... also hat er da, wo er die fundamente machen wollte den hügel abgetragen, mit estrichbruch aus dem keller, den er nebenbei noch entkernt hatte, eine trockenmauer gebaut, betonfundamente für seine hütte gemacht, und dann den ganzen kompost und laubwust einfach so geformt, daß es zu seiner geplanten hütte gepaßt hat ....
.... ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht umbedingt um das innenleben des hügels, daher bin ich auf dem hügel mit anpflanzen ein wenig vorsichtig ... ... übrigens: meine schwiemu freut sich sicherlich einen keks, wenn ich im garten noch mehr rosen pflanzen würde, das ist nicht das thema ... aber sie hat halt angst, daß das mit der arbeit zuviel wird .... sie ist mittlerweile so begeistert von dem, was wir haben, daß sie mir ein bier rausbringt, sobald sie mich mit der schubkarre im garten sieht, weil sie mich belohnen möchte ... :-) ... vor zwei jahren sah das noch ganz anders aus ... ;-)
- Dateianhänge
-
- P3300042.JPG (32.83 KiB) 448 mal betrachtet
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.