News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind? (Gelesen 17173 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Eva

Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

Eva »

Gestern abend habe ich meine Aprikose (in voller Blüte) beim Heimkommen und bei Null Grad in Vlies gepackt. Heute morgen hatten wir einige Minusgrade und Reif, vormittags, als es so ca. 5 Grad hatte, hab ich sie wieder ausgepackt. Die Blütenblätter wirken nicht mehr so frisch weiß sondern sind z.T. bräunlich, aber die Stempel sehen noch ganz ok aus. Kann ich an irgendeinem Merkmal jetzt schon erkennen, ob vielleicht doch irgendwas die Frostnacht überstanden hat, oder muss ich einfach geduldig abwarten (Geduld liegt mir nicht so sehr ;))?
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

bea » Antwort #1 am:

Hallo Eva,wenn die Blüten braun sind, ist das schon ein deutliches Zeichen. :-\ - Allerdings sagt das noch nicht unbedingt, dass es keine Ernte gibt. Wenn die Blüten etwas älter und befruchtet waren, hat sich meist schon ein Fruchtknoten gebildet, der nicht sooo empfindlich wie die Blüte ist.........Also doch noch abwarten. Ich drück dir die Daumen!LG, Bea
Eva

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

Eva » Antwort #2 am:

Ich guck nachher gleich mal, wie sie den Tag über geworden sind. Wenn die Blüten schon alle abgefallen sind wirds wohl nix. Aber schon alleine für die wunderschöne Blüte bisher hat sich der Aprikosenbaum trotzem "rentiert" ich habe einige Male andächtig davor stehenbleiben müssen, weil er sooo schön war :)
Eva

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

Eva » Antwort #3 am:

Nachtrag: die meisten der Blüten, die braun geworden waren sind restlos abgefallen, z.T. sind auch die ganzen Knospen dort weg, d.h. die Abdeckung mit Vlies hätte ein bisschen schonender sein können. Aber einige Blütenknospen waren noch geschlossen und blühen jetzt nach. Vielleicht wird es ja doch noch was.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

Amur » Antwort #4 am:

Am Mittwoch/Donnerstag gehts wieder deutlich unter Null. Also nicht zu früh freuen. Jedenfalls bei uns.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Eva

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

Eva » Antwort #5 am:

:oDann wird diesmal eine etwas bessere Vlies-Konstruktion gebaut :(Wird schon einen Grund haben, warum hier keiner einen Aprikosenbaum im Garten hat. Dabei gibt es ein paar Hänge weiter wunderbare, die ich auch schon habe tragen sehen. Aber vielleicht war das das eine Mal in 10 Jahren dass es was wird.
brennnessel

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

brennnessel » Antwort #6 am:

Eva, auf welcher Hausseite steht denn deiner? Früher setzte man diese empfindlichen Bäume meist an die Süd- und Westseite. Davon ist man abgegangen, weil es an der Ost- (und manchmal sogar Nordseite!) vorteilhafter ist, weil se da später in Saft gehen und zu blühen anfangen. Die Früchte werden hier genau so süß! Das Verhängen mit Vlies ist auch nur eine Notlösung, weil man beim Hantieren damit so leicht Knospen oder Blüten abbricht ! Bei Schönwetter am Tag sollen auch die Bienen und Hummeln drankommen können.....LG Lisl
Eva

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

Eva » Antwort #7 am:

er steht eigentlich eh ganz gut. Nördlich vom Haus, auch ziemlich geschützt, bis Mitte April kommt da gar keine Sonne hin, weil sie nicht hoch genug steht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass durch die Hanglage (Südhang) dann auch die Kälte in diese Ecke besonders "hineinfällt". Also kalte Luft die von weiter oben am Hang kommt.
brennnessel

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

brennnessel » Antwort #8 am:

Mich wundert das, Eva, dass diese wenigen Minusgrade bei deinem Baum schon Schaden anrichteten! Wir hatten letzte Woche mal -6° am Morgen und am Vorabend bereits -3° und die Blüten sahen unversehrt aus! Ob Früchte angesetzt sind, kann man jetzt allerdings auch noch nicht sehen. LG Lisl
Eva

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

Eva » Antwort #9 am:

Wer weiß was für eine "Ungarische Beste" ich da habe, steht ja erst seit dem letzten Jahr bei mir. Die unbekannte, recht robuste Sorte, die Du unter dem Namen erwischt hast, scheint es leider nicht zu sein.
brennnessel

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

brennnessel » Antwort #10 am:

Eva, unser Nachbar hat ca. 10 m gegenüber unserem Marillenbaum die "wirkliche" Ungarische Beste. Die blüht bei ihm schon seit 6. März (an der Westseite stehend und ums Eck auch an die Südwand geleitet). Sie sieht auch rein optisch noch intakt aus! Waren bei deinem die Blüten gleich nach dem größeren Frost braun und wieviel Grad hattet ihr?
Eva

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

Eva » Antwort #11 am:

Ich weiß gar nicht, wie viel Minusgrade es waren, es war abends um 10 Uhr genau Null Grad. Mogens war eine ganz dünne Eisschicht auf den Kübeln und der Reif war bei den ersten Sonnenstrahlen schnell wieder weg, kann eigentlich nicht so wild gewesen sein.Die Blüten hatten schon beim Auspacken am nächsten Morgen bräunliche Ränder und sahen etwas verhärmt aus, verglichen mit der vorherigen Pracht. Ich hab schon überlegt, ob ich die Blüten mechanisch beschädigt habe, weil ich das Vlies einfach so um den Baum gewurstelt habe ohne Abstandhalter. Schon vorsichtig, aber das bisschen Windbewegung hat vielleicht dazu geführt, dass es an den Blüten gerieben hat. Die paar Blüten, die nachgekommen sind, sind auch mehr innen und unten. Ich denke, ich werde den Donnerstag einfach abwarten. Dann weiß ich wenigstens ob einpacken schädlicher ist als einfach in Ruhe lassen. :-[
Eva

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

Eva » Antwort #12 am:

:D :D :DVon den später aufgeblühten haben einige Früchte angesetzt. Also zumindest schon mal selbstfruchtbar. Hoffentlich gibt es im Sommer die ersten Aprikosen zu probieren.
brennnessel

Re:Woran sieht man, ob die Blüten erfroren sind?

brennnessel » Antwort #13 am:

:D super, Eva! die halten mehr aus, als wir ihnen zutrauen! Nein Baum und der vom Nachbarn hat auch gut angesetzt trotz mehrerer Male leichtem Nachtfrost und vielen Tagen mit kaltem Wind, wo sich nur eine einzelne brave dicke Hummel dran herumgetrieben hat! Die Natur macht das schon so weise, dass sich nicht alle Blüten gleichzeitig öffnen!LG Lisl
Antworten