News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pieris "Flaming Silver" (Gelesen 2929 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerKe
Beiträge: 2
Registriert: 10. Apr 2008, 12:23

Pieris "Flaming Silver"

KerKe »

Hallo,ich bin ganz neu hier, lese aber schon länger fleißig hier im Forum. Wir sind gerade dabei unseren kleinen Garten umzugestalten. Jetzt habe ich von meiner Mutter eine Pieris " Flaming Silver" geschenkt bekommen und habe schon fleißig gegoogelt. Und genau da ist mein Problem. Auf dem "schönen bunten Etikett" (habe gerade den Thread Etikettenschwindel gelesen ;)) steht, dass die Pieris eine Höhe von 1 m erreicht und Winterhart ist. Habe bei Google aber überall gelesen sie sei nicht Winterhart und würde eine Höhe von 2,50 m erreichen. Jetzt bin ich etwas durcheinander. Gibt es da Züchtungen, oder etwas in der Art. Weil 2,50 m wären ein bißchen groß für unseren kleinen Garten und Winterhart sollte sie auch schon sein.Mfg KerKe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Pieris "Flaming Silver"

fars » Antwort #1 am:

Eigentlich ist Pieris japonica recht winterhart. Allerdings leiden manche Züchtungen, weil ihr Austrieb, der meist sehr früh einsetzt, ein Opfer von Spätfrösten wird. Das ist nicht nur unschön, sondern hat auch zur Folge, dass der zweite Austrieb nicht mehr die Färbung hat.Das könnte der Hintergrund sein, warum diese Warnhinweis bezüglich der Winterhärte erfolgte.Nachtrag: Der niederländische Anbieter Esveld bezeichnet diese Sorte auch als "nicht sehr winterhart", was für NL ein etwas besorgniserregendes Urteil ist. Als Größe gibt E. 1,5 m an.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Pieris "Flaming Silver"

mara » Antwort #2 am:

Flaming Silver habe ich seit Jahren hier in Zone 7a. Die Pflanze ist schon winterhart in dem Sinn, dass sie auch bei -18°C nicht abgetötet wird. Aber die Blätter, auch die alten, können teilweise braun werden, was nicht sehr hübsch aussieht. Da sind z.B. 'Little Heath' oder variegata härter. Der Neuaustrieb kann bei allen Pieris unter Spätfrösten leiden.
Benutzeravatar
KerKe
Beiträge: 2
Registriert: 10. Apr 2008, 12:23

Re:Pieris "Flaming Silver"

KerKe » Antwort #3 am:

Danke fürs Verschieben. Da sieht man mal wie viel Ahnung ich habe ::) und danke für die Antworten, ich probier es einfach mal, und 1,50 Höhe gingen auch noch sehr gut.KerKe
Antworten