News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Erdbeersämlinge... (Gelesen 7939 mal)
Moderator: cydorian
Meine Erdbeersämlinge...
der F1-Sorte "Elan" sind nach 2 Monaten noch so klein.Kann ich dieses Jahr überhaupt mit einer Ernte rechnen?(wehe es sagt jemand nein)
Re:Meine Erdbeersämlinge...
Erdbeeren aussäen?Wie funkioniert das?Ich meine Keimtemperatur, Keimdauer u.s.w.Und wo gibt es Saatgut, oder pult man die kleinen Kernchen ab?Viele sehr ratlose Grüße
Re:Meine Erdbeersämlinge...
nein.Sorry konnt nicht anders ;)Also ich hab einmal die kleinen Walderdbeeren ausgesaeht. Im ersten Jahr sind die nur kaumgewachsen (und keine Fruechte).Im Zweiten Jahr waren ein paar dran ;)Also ich wuerde sagen das wird nichts dieses Jahr ::)Bye, Simon
Re:Meine Erdbeersämlinge...
Saatgut gibt's fast überall zu kaufen.Ausgesät habe ich im Haus. Das dauert ewig bis die keimen.Kaufe lieber fertige Pflanzen!Erdbeeren aussäen?Wie funkioniert das?Ich meine Keimtemperatur, Keimdauer u.s.w.Und wo gibt es Saatgut, oder pult man die kleinen Kernchen ab?Viele sehr ratlose Grüße
Re:Meine Erdbeersämlinge...
Das wollte ich aber gar nicht lesen...Also ich wuerde sagen das wird nichts dieses Jahr

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Meine Erdbeersämlinge...
ich kenne die sorte nicht, hab aber 2006 auch monatserdbeeren der sorte mignonette ausgesät. ich konnte im ersten jahr schon ein wenig ernten, etwa ab august, im zweiten jahr, also 2007 schon täglich ein paar beerchen. mittlerweile sind es richtig tolle und kräftige pflanzen geworden, bin gespannt auf dieses jahr!es ist übrigens eine sorte, die keine ausläufer bildet und etwas größere beeren als walderdbeeren hat, aber das selbe aroma besitzt
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Meine Erdbeersämlinge...
Okay, ich tröste Dich. Als ich die Erdbeeren bekommen habe, von denen Du dann ja auch ein paar Exemplare geschickt bekommen hast, waren die auch nicht viel größer. Die haben dann im Spätfrühjahr/Frühsommer ordentlich zugelegt.Ist denn die Elan eine mehrmals tragende Sorte? Dein Bericht interessiert mich sehr.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Meine Erdbeersämlinge...
so sahen sie ende april 2006 aus. hatten also 4 echte blättchen:
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Meine Erdbeersämlinge...
Haben die Dir geschmeckt? Ich habe sie auch und finde sie ziemlich naja, war schon kurz vorm Roden.monatserdbeeren der sorte mignonette
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Meine Erdbeersämlinge...
Habe letztes Jahr Ende Januar welche gesät. (Sorte müsste ich nachsehen.) Ich konnte ab August fast täglich ernten. Nicht verzagen. Die Pflänzchen mickern die ersten Monate vor sich hin, nur um dann plötzlich durchzustarten. Das kann noch was werden.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Meine Erdbeersämlinge...
ja, ich find sie sehr gut!Haben die Dir geschmeckt? Ich habe sie auch und finde sie ziemlich naja, war schon kurz vorm Roden.monatserdbeeren der sorte mignonette

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Meine Erdbeersämlinge...
meine selbstgesäten "Verbesserte Rügen" haben auch schon im ersten Jahr richtig große Stauden gebildet und wir haben eigentlich ab Spätsommer täglich ernten können - nicht kiloweise aber sehr schön zum Naschen. Die nicht-ausläufertreibenden sind gut als Beetrandbepflanzung - stoppt jedes Kind vorm Betreten des Beetes

Re:Meine Erdbeersämlinge...
ja.Ich bin auch schon ganz gespannt wie die schmecken werden.Ist denn die Elan eine mehrmals tragende Sorte? Dein Bericht interessiert mich sehr.
Re:Meine Erdbeersämlinge...
@frangge@franksteVielen Dank! Jetzt bin ich wieder voller Hoffnung... 
