News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trockenmauer-Fundament (Gelesen 4683 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mariendistel
Beiträge: 16
Registriert: 14. Aug 2007, 22:26

Trockenmauer-Fundament

Mariendistel »

Hallo,ich plane aus den Feldsteinen, die unser Grundstück in erklecklichen Mengen freigibt, eine Trockenmauer rund um die Böschung zu bauen. Sie soll an den höchsten Stellen etwas über einen Meter hoch werden und allgemein ca. knie- bis hüfthoch. Maximal, sie wäre weniger zum Erdehalten da, sondern eher für dekorative Zwecke. Sie darf bzw. soll auch unregelmäßig aussehen, so daß noch Pflanzen zwischen den Steinen wachsen können. Wie tief muß ich in dem Fall das Fundament graben und wie befestige ich es am besten? Betonieren möchte ich ehrlich gesagt nicht, aber wenn es sein muß, muß es halt sein. Euch einen schönen Sonntag nochmariendistel
Benutzeravatar
Mariendistel
Beiträge: 16
Registriert: 14. Aug 2007, 22:26

Re:Trockenmauer-Fundament

Mariendistel » Antwort #1 am:

:) *schoen* So in etwa soll sie aussehen. Etwas weniger schräg, aber sonst gleich. 25cm, das ist doch eine rückenfreundliche Tiefe ;D. Ich habe schon mit wasweißichwas gerechnet. Danke, Du hast mir sehr geholfen.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Trockenmauer-Fundament

Santolin » Antwort #2 am:

Mariendistel, für eine Trockenmauer musst du eigentlich kein Fundament ausheben, nur leichte Neigung nach hinten beachten und eventuell mit Schotter hinterfüllen.
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Trockenmauer-Fundament

BuckarooBanzai » Antwort #3 am:

Als Faustregel für eine Trockenmauer und als DIN Norm annerkannt ist die Breite und die Tiefe des Fundaments entspricht einem Drittel der Höhe der Trockenmauer.Also bei einem Meter Trockenmauerhöhe 35 cm tief und breit. Mit Mineralgemsich 0/32 und dann schön verdichten.Betonieren brauchst du nicht. Das macht man bei eienr Trockenmauer auch nicht.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Mariendistel
Beiträge: 16
Registriert: 14. Aug 2007, 22:26

Re:Trockenmauer-Fundament

Mariendistel » Antwort #4 am:

Mhm, ja, ganz ohne Fundament traue ich sie mir nicht zu bauen, obwohl in der Nachbarschaft jemand eine viel höhere ohne Fundamente gebaut hat und die heute noch steht. ;) Der arbeitet aber auch auf dem Bau, hat da bestimmt schon einiges Know-How, aber für mich ware es meine erste Mauer, die ich baue und ich befürchte, ich werde wohl sowieso den ein oder anderen Fehler machen.
Benutzeravatar
60waldi
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2008, 16:50

Trockenmauer anlegen

60waldi » Antwort #5 am:

HalloIch möchte eine trockenmauer erichten.Die soll ungefär 0,80 hoch werden. Kann Ich für die hinterfüllung auch Schotter hernehmen. Sollte mann auch hinter die Trockenmauer eine Filz oder eine Folie legen.Ungefähr auf eine Länge von 1 meter muß Ich die Trockenmauer 2 Meter hoch machen. Kann Ich dieses Stück auch mit Mörtel mauern. Oder ist es Besser mit Beton zu hinterfüllen.Bitte um eine Antwort was Ich alles Brauche Danke
callis

Trockenmauer anlegen

callis » Antwort #6 am:

Hallo 60waldi,willkommen bei garten-pur.Mit deiner Frage gehst du besser ins Atelier. Dort werden gartengestalterische Dinge besprochen.Bis du kompetente Antworten bekommst, kannst du schon mal diesen Thread anklicken.
Antworten