News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die erdbeerpflanzen blühen (Gelesen 23626 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

die erdbeerpflanzen blühen

max. »

nur meine nicht. aber die von den erwerbsobstbauern in der rheinebenesüdl. von mir. heut hab ich im vorbeifahren gesehen, wie die arbeiter die vliesabdeckung von den kleinen folientunneln(ca. 30 cm hoch - 1 km lang) entfernen. darunter war alles weiß von blüten.
caro.

Re:die erdbeerpflanzen blühen

caro. » Antwort #1 am:

Eine frühe Sorte hat bei mir schon Blüten angesetzt... :D
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:die erdbeerpflanzen blühen

Darena » Antwort #2 am:

unter der Folienabdeckung ists meist ein paar Grad wärmer als draußen - das kann schon zu früherer Blüte führen :)bei den Erdbeeren, die ich heute im Gartencenter begutachtet habe, gabs auch schon Blüher - ich hatte den Eindruck, daß das auch ein wenig sortenabhängig ist.
lg, Darena
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35529
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die erdbeerpflanzen blühen

Staudo » Antwort #3 am:

Meine Erdbeeren blühen auch noch nicht. Mit Rheinebene, Vliesabdeckung und sehr frühen Sorten können wir nicht mithalten. Dafür stehen meine Erdbeeren seit Sonnabend im Schlamm weil es so viel geregnet hat. Gut ist das nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Froschlöffel

Re:die erdbeerpflanzen blühen

Froschlöffel » Antwort #4 am:

Am Sonntag war ich im Pfälzerwald unterwegs und habe in einem ansonsten eher kühlen Tal (mit Bachlauf und Teichen) jede Menge Walderdbeeren blühen sehen, was mich sehr erstaunt hat. An der Stelle hätte ich nicht so früh mit Blüten gerechnet.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:die erdbeerpflanzen blühen

Aella » Antwort #5 am:

seit ein paar tagen fangen nun auch meine erdbeeren an zu blühen :D ebenso die monatserdbeeren!hach, was freue ich mich schon auf die ersten sonnenwarmen saftigen himbeeren direkt von der pflanze in den mund :D wie siehts bei euch aus?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:die erdbeerpflanzen blühen

Solanin » Antwort #6 am:

Bei uns blühen fleißig die Erdbeeren und auch die Himbeeren. Und das schon seit ca. einer Woche. Auch die Johannisbeeren, Stachelbeeren und Jochelbeeren haben gut geblüht.Jetzt heißt es nur noch abwarten und wenn es soweit ist Hilfe holen zur Ernte. ;) ;D
Gruß Solanin
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:die erdbeerpflanzen blühen

galaxius222 » Antwort #7 am:

Unsere Erdbeeren blühen auch schon fleißig. Die sind weder abgedeckt noch mit Folie unterlegt. Wir haben "Mieze Schindler" und "Senga Sengana" in einem Beet. Die blühen recht ordentlich.Die Süßkirsche hat schon kleine grüne Früchte dran und auch bei den meisten Obstsorten kann man erkennen, dass dieses Jahr die Bienen fleißig waren. Die Äpfel haben zum teil noch blütenknospen und schon erste Fruchtansätze.Jetz darf es nur keinen Frost mehr geben.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:die erdbeerpflanzen blühen

Elro » Antwort #8 am:

Und wie hältst Du die auseinander? Bei mir ist die Befruchtersorte fast ganz verschwunden, die Mieze überwuchert alles ;D
Liebe Grüße Elke
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:die erdbeerpflanzen blühen

minor » Antwort #9 am:

Wir haben "Mieze Schindler" und "Senga Sengana" in einem Beet. Die blühen recht ordentlich.Die Süßkirsche hat schon kleine grüne Früchte dran und auch bei den meisten Obstsorten kann man erkennen, dass dieses Jahr die Bienen fleißig waren. Die Äpfel haben zum teil noch blütenknospen und schon erste Fruchtansätze.
Bei uns siehts genauso aus.Mieze Schindler hat sehr rote Blattstengel, deshalb kann ich sie von meinen anderen unterscheiden.Sie blüht das erste Jahr bei mir und ich bin schon sooooo sehr auf den Geschmack gespannt. :D Foto vom 23.04.08
Dateianhänge
mieze2304.jpg
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:die erdbeerpflanzen blühen

andreasNB » Antwort #10 am:

Dieses Jahr ist es bei mir auch eine Pracht :)Bin auch schon auf die Ernte gespannt. Königin Luise blüht wunderbar. Marieva ebenfalls, hat aber noch viele ungeöffnete Blüten. Wunder von Köthen sieht auch gut aus.Mieze Schindler hat sich wieder berappelt auch wenn das Beet etwas "wüst" aussieht. Sie hatte letztes Jahr massive Probleme mit der Rot- bzw. Weißfleckenkrankheit. Werde bei dieser Sorte wohl nur ein paar Früchtchen zum naschen ernten.Die Jochelbeeren haben letztes Jahr an Größe gut zugelegt. Viele Blüten dieses Jahr bringen sicher eine gute Ernte. Auch Nashi und Birnen blühen. Bin mal gespannt ob ich was ernten kann. Bei den Himbeeren hatte ich im Herbst die meisten Triebe zurückgeschnitten. Sind nun sehr viele Neutriebe. Mal sehen was ich dieses Jahr ernten kann.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:die erdbeerpflanzen blühen

Elro » Antwort #11 am:

Mieze Schindler hat sehr rote Blattstengel, deshalb kann ich sie von meinen anderen unterscheiden.
Danke für den Tip, da werde ich mal genauer darauf achten. Und wehe meine Zweitsorte hat auch rote Blattstengel ;D
Liebe Grüße Elke
caro.

Re:die erdbeerpflanzen blühen

caro. » Antwort #12 am:

Mieze Schindler hat sehr rote Blattstengel, deshalb kann ich sie von meinen anderen unterscheiden.
Ist das wirklich so ???Meine - als M. Schindler gekauft - haben grüne Blattstiele.
caro.

Re:die erdbeerpflanzen blühen

caro. » Antwort #13 am:

und so sehen die Pflanzen aus...
Dateianhänge
K640_100_5077.JPG
freiburgbalkon

Re:die erdbeerpflanzen blühen

freiburgbalkon » Antwort #14 am:

die Monatserdbeeren Alexandria, die ich vor ca. 2 Wochen in den Balkonkasten gepflanzt habe, haben auch schon erste Blüten. Muß ich wirklich nix zur Bestäubung unternehmen? Wär schade, wenn's nachher keine Erdbeeren gibt. In der Gärtnerei sagte man mir, ich bräuchte keine 2. Sorte zur Bestäubung pflanzen.
Antworten