News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nicht erzogene Hunde (Gelesen 16765 mal)
Moderator: Nina
Nicht erzogene Hunde
Bin ich hier richtig?Nachbarn von uns haben einen totalputzigen spanischen Hund seit ein paar Monaten. Problem: keiner erzieht ihn gescheit,und wenn sie "mal " Gassi gehen ist er hier unangeleint und wetzt durch meinen Vorgarten. Ich habe sie schon gebeten, den Hund hier angeleint zu lassen (weil hören tut der Null), es wurde aber schon öfters beobachtet, wie (Sorry) aabends spät die Töle von der Leine gelassen wurde, und die entsprechden Besitzer eher lasch versucht haben, das Tier aus meinem Vorgarten zu holen.Da ich im Vorgarten kein 0/8/15 stehen habe und es mir bis jetzt etliche Tulpen und Narzissen (mehr kann ich bisher nicht einschätzen)geknickt und gehimmelt hat, bitte ich als wirklich nicht Hundehasser um Tipps (Spray oder so kann man bei dem wilden Spanier vergessen) da kann man nur an die Besitzer gehen. Aber wie, wenn sie nicht einsichtig sind >:(Wirklich böse Grüße von Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Nicht erzogene Hunde
sagmal, hast du denn keinen zaun rund um den vorgarten?

Re:Nicht erzogene Hunde
Nein eine mini Berberitzenhecke (ca, 30 cm) in Pflanzsteinen, jeder andere Hund pinkelt noch nicht mal drann!! Aber mit dem Frauchen bin ich nicht mehr wirklich befreundet



Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Nicht erzogene Hunde
Gute Idee. Susanne, wie kennzeichne ich die, weil ich da ja Ballerinenmäßig auch ständig unterwegs bin 

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Nicht erzogene Hunde
Leg was rein, was du nicht magst, dann kommst du nicht in Versuchung.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Nicht erzogene Hunde
Mausefallen sind wirklich die schlechteste Idee, leiden wird der Hund, obwohl wie immer das andere Ende der (diesmal nicht vorhandenen) Leine schuld ist. Der Hund kann sich schlimme Verletzungen an den Pfoten zuziehen. Und nicht nur der Hund, auch Katzen und sonstige Getier tapsen in diese Fallen.Unerzogene Hunde sind ein großes Übel und sind oftmals verantworlich für das schlechte Ansehen aller Hunde. Für was sich Menschen einen Hund anschaffen und ihm dann keine Erziehung angedeihen lassen, ist mir ein Rätsel. Manche meinen, das Tier weiß von sich aus, was er tun und lassen soll. Aber damit ist dir natürlich nicht geholfen, wenn die Besitzer uneinsichtig sind. Probier es mal mit einer Spritzpistole aus dem Hinterhalt ;DAber bitte keine Mausefallen.Gruß Karin
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Nicht erzogene Hunde
Oh das ist ein schwieriges Thema! Ich habe den Eindruck, dass in solchen Fällen eine Verständigung fast nicht möglich ist, das ist jedenfalls meine Erfahrung.Wenn wir zuhause sind, lassen wir gerne mal das Gartentor offen. In letzter Zeit ist es mir leider öfter passiert, dass ich so selbstvergessen vor mich hinpussele und plötzlich ein großer Hund auf mich zugeprescht kommt - quer über alle Beete - versteht sich! Irgendwo draußen in der großen weiten Welt flötet Frauchen in wohlgesetzten Worten und versucht dem Hund zu erklären, dass das nicht geht
. Ich ließ mich schon dazu hinreißen, ihr anzuraten, ihr Tier an die Leine zu nehmen, wenn sie es nicht im Griff hat - das hätte ich besser nicht tun sollen. Schließlich sei es meine Schuld, das Tor offengelassen zu haben. Inzwischen hat Hundi die Jagd auf unseren Kater aufgenommen. Frauchen ist nun alles klar - Katzen gehörten ja schließlich zum Beuteschema von Hunden, da könne man nichts machen. Am Ende des immer heftiger werdenden Wortwechsel wurde mir noch bedeutet, ich solle froh sein, nicht selbst zum Beuteschema des Hundes zu gehören, und manche Tiere seien sowieso menschlicher als Menschen. Etwas ratlose Grüße,Susanne

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Nicht erzogene Hunde
Mit der Kamera sich einige Abende oder Tage auf die Lauer legen und knipsen, möglichst mit Blitz. Egal, ob nun ein Film drin ist oder nicht. Nur so zur Abschreckung. 

Re:Nicht erzogene Hunde
Tja, Oile/SusanneDas ist das Prolem. Ich war früher mal ein nichtmilitanter Hundebesitzer, der vor 20 Jahren schon die (k...e) eingesammelt hat. Deswegen ärgert mich die Haltung dieser NachBarin so (Der arme Hund kann nix dafür, deswegen bin ich von Mausefallen auch nicht wirklich begeistert. Spritzpistole ist gut, aber wer liegt schon nachts um 12 in der Küche und wartet auf renitente Nachbarhunde(
???Die Idee mit der Kamera ist mir auch schon gekommen, aber das erwischen ist das Problem 


Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Nicht erzogene Hunde
Es reicht doch, die Mausefallen hinzustellen, ohne sie scharf zu machen... vielleicht noch vorher einen Warnhinweis an die Nachbarin...Zu Nachbarn mit Hund habe ich auch was beizutragen.Das Nachbarhaus steht Luftlinie 5 m von meinem entfernt, dazwischen befindet sich der Rasen des Nachbarn und (gottseidank) auch ein hoher Zaun.Als die Nachbarskinder klein waren, hatten wir ein gutes Verhältnis, man grüßte sich, und ich warf die Bälle zurück, die sich über den Zaun verirrten. Wenn nebenan gegrillt wurde, habe ich seufzend meine Wäsche von der Leine genommen und nochmal gewaschen, aber damit war eigentlich schon das Maximum an Belästigung erreicht.Seit vier Jahren gibt es nebenan einen sehr großen, sehr lauten und absolut nicht erzogenen Hund. Geplant war das Tier als Schutz für die Hausfrau, nachdem Mann und Kinder ganztags außer Haus waren. Blöderweise ist der Hund zu groß und zu unerzogen, als daß die zierliche Frau überhaupt mit ihm spazierengehen kann. Es gab einiges Zwischenfälle, die den Hund als "Totbeißer" im Ort bekannt gemacht haben. Seitdem kann nur noch der Herr des Hauses mit dem Hund Gassi gehen, an kurzer Leine. Der Hund fällt jeden an, der das Pech hat, spontan an einer Straßenecke auf das Duo Mann mit Hund zu treffen. Der Mann kann das Tier dabei kaum bändigen.Inzwischen hat die Frau auch wieder Arbeit, und damit ist der Hund von frühmorgens bis zum späten Abend allein. Anfangs ließ man ihn im Garten, wo er ununterbrochen gebellt und geheult hat. Es hagelte Beschwerden. Seitdem wird der Hund eingesperrt, meistens im Haus, manchmal aber auch im Keller. Er bellt und heult immer noch den ganzen Tag lang.Ich habe die Nachbarn persönlich auf das Problem angesprochen, seitdem werde ich nicht mehr gegrüßt. Daraufhin habe ich beim Tierschutzverein angerufen, man kennt den Fall. Das Problem ist die Beweispflicht. Man fühlt sich überfordert. Die Nachbarn halten sich für Tierfreunde...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Nicht erzogene Hunde
Ich könnte da jetzt wirklich sehr persönlich werden, dass möchte ich aber nicht, unserm Nachbarhund gehts ähnlich, aber mehr :-XHerrchen mag ich sehr, er ist ein guter treuer Freund, böse Falle, was tun 

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Nicht erzogene Hunde
ich bin auch für angeleinte Hund. Da ich selbst auch Besitzerin zweier ungezogener Hund bin, und meine Hunde sich leider nicht mit anderen vertragen, sind meine Hunde beim Gassigehen angeleint. Und obwohl ich Rüden habe, wissen meine ganz genau, dass nicht jeder Buchsbaum oder anderes ihrer ist, sondern gewartet wird, bis das OK von Frauchen kommt.Da gibt es jedoch diese Hundebesitzer, die ihre Hunde frei laufen lassen, was ja in Ordnung ist, wenn der Hund beim rufen Pfeifen, Winken, Jodeln, oder wie auch immer zurückkommt. Ich stehe dann meist ziemlich blöde da und versuche einen mir entgegenlaufenden Hund anzupöbeln, dabei lautstark dem Besitzer zususchreine, er möge doch seinen Hund zurückrufen, bekomme dann die Antwort, "aber der tut doch gar nichts, der will doch nur spielen", worauf ich mit zwei Leinen kämpfend zurückbrülle:"Aber meine nicht, und wenn Sie ihren Hund jetzt nicht holen, muß ich meine los machen". Meine untermauern das in der Regel leider mit beeindruckendem Knurren und gefletschten Zähnen. Das ist auf einem Dorf leider auch sehr unangenehm . . . Als Tipp jedoch, was bei den meisten Hunden recht gut hilft ist anpöbeln. Laut und bestimmt Nein, Pfui, Aus, Ab, Sitz Platz, Halt oder so und mit dem Finger in die Richtung zeigen, in die er wieder soll. Wenn er über die Beete läuft, kann man das den Besitzern dann eventuell mit einem kleinen Schock, wegen irgendwelcher extrem teuren aus XY eingeflogenen Raritäten erklären.......Für einsame Hunde ist das Leben fürchterlich, da sie Rudeltiere sind. Vielleicht kann man ja jemanden finden, der ihn nimmt und die Nachbarb auf snfte Art und Weise in die Richtung bearbeiten. :-\LG eine leidgeplagte Hundebesitzerin
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Nicht erzogene Hunde
Hallo Cim,warum unternimmst du dann nichts gegen deine unerzogenen Hunde? Es ist doch so einfach, gib ihnen Erziehung.Gruß Karin
Re:Nicht erzogene Hunde
Hallo? Karin L., da steht ungezogen, das ist etwas anderes als unerzogen. Wahrscheinlich wollte Cim damit ausdrücken, dass ihre Hunde etwas wild und eigensinnig sind.Wenn ein Hund nur dort pinkelt, wo es Frauchen erlaubt ist er sehr gut erzogen. @Netti, zieh doch einen prvisorischen Zaun mit Hasendraht und kesseldruckimpregnierten Holzolzpfosten. Das kostet nicht so arg viel ist schnell installiert aber auch ruckzuck wieder abgebaut. Vielleicht reicht es den Zan 1 oder 2 Monate stehen zu lassen und dann hat sich das Hundchen seine üble Angewohnheit wieder abgewöhnt.LG LiloDa ich selbst auch Besitzerin zweier ungezogener Hund bin, und meine Hunde sich leider nicht mit anderen vertragen, sind meine Hunde beim Gassigehen angeleint. Und obwohl ich Rüden habe, wissen meine ganz genau, dass nicht jeder Buchsbaum oder anderes ihrer ist, sondern gewartet wird, bis das OK von Frauchen kommt.