News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rasen mit "Hügeln und Tälern" (Gelesen 2290 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Rasen mit "Hügeln und Tälern"
Hallo Zusammen,nachdem ich vor 6 Jahren endlich fertig mit bauen war, hatte ich den Wunsch schnellstmöglich meinen Rasen zu bekommen und Beete anzulegen. Zum Aussäen war es schon recht spät und hätte mir für den Rasen zu lange gedauert. Wollte ich es doch schnellstmöglich grün um mein Haus haben. Also entschied ich mich für Fertigrasen!Wie ich jetzt weiß, ein riesen großer Fehler!Hatte mir doch keiner gesagt, dass sich unter dem Rasen ein nicht verrottendes Kunststoffnetzt befindet. Bisher ging es auch noch. Immer wenn ich die Blumenbeete umgestalten wollte und wieder ein Stück Rasen abstechen musste, musste ich das Zeug entsorgen.Nun hat sich der Boden um das Haus regeneriert. Heißt, es sind "Hügel und Täler" entstanden. Von den fleißigen, riesigen Regenwurm Haufen mal ganz abgesehen. Jedenfalls ist das Ganze nicht mehr schön!Eigentlich würde ich laienhaft sagen, Motorhacke nehmen, gerade ziehen und neu aussäen. Aber was mache ich mit dem Netzt? Die zerfetzten Stücke bekomme ich doch nie wieder eingesammelt.Habt Ihr eine alternative Idee?Irgendwie Rasen ganz kurz mähen und von irgendwo her Erde-Sand-Gemisch besorgen, darüber verteilen und neu einsäen?Schon mal Danke für Eure Hilfe Bergtroll1
Re:Rasen mit "Hügeln und Tälern"
was hast du für einen boden?ich würde ehrlich gesagt zu der sache mit dem erde/sand gemisch tendieren. genau das habe ich nämlich bei mir hier auch demnächst geplant. bei mir hat die wühlmaus die geländemodellierung vorgenommen
ehrlich gesagt hab ich ja noch nie gehört, dass bei rollrasen ein kunststoffgeflecht drin sein soll. ich hatte mal welchen ausgelegt, aber da war das sicher nicht der fall.aber vielleicht: verschiedene produzenten, verschidene ausführungen.
