News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Liebe das Nordländers zu südlichen Pflanzen (Gelesen 1087 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Lehm

Die Liebe das Nordländers zu südlichen Pflanzen

Lehm »

Bis zu einem gewissen Grad verständlich, die Sehnsucht des im oft regenkalten gemässigten Europa lebenden Gärtners nach mediterranen Gewächsen. Statt Äpfel will er Oliven und Zitronen, statt Lauch und Kohl lieber Artischocken, Tomaten und Chilli, und den gut gedeihenden Ringelblumen werden heikle Orchideen vorgezogen. Wer wollte es ihm vorwerfen?Aber, Hand aufs Herz, rühren nicht viele Gärtnerprobleme gerade von diesem mutigen Wunsch? Kalt- und gar geheizte Warmhäuser, wenigstens ein Dach über den braunfäulebedrohten Tomaten, auch Ende September noch unreife Melonen, das sind die kruden Tatsachen!Und schlimmer: weil wir unsere Zeit mit subtropischen Liebhabereien vertun, weiss kaum noch wer, wie man hier gut gedeihende Pflanzen hegt und pflegt.Was soll das?
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Die Liebe das Nordländers zu südlichen Pflanzen

WernerK » Antwort #1 am:

Tomaten und Chili / Paprika sind ja nun keine Pflanzen die nur in subtropischem Klima gedeien und werden ja auch nicht erst seit gestern bei uns angebaut.Gut, sie brauchen manchmal etwas Regenschutz und Wärme, aber das braucht Mensch in unseren Breiten oft auch.
ja, ich rauch jetzt wieder!
callis

Re:Die Liebe das Nordländers zu südlichen Pflanzen

callis » Antwort #2 am:

Montagmorgen und mal wieder Klassenschelte für uns dumme dumme Gärtner von einem, der alles besser weiß? ;D ;D
Dateianhänge
Orangen_b.jpg
Lehm

Re:Die Liebe das Nordländers zu südlichen Pflanzen

Lehm » Antwort #3 am:

Warum so negativ? Der Titel lässt doch euphorisches Orangenbaumlob zu?Lass dich von dem bittersauren Eingangspost nur nicht runterziehen!
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Die Liebe das Nordländers zu südlichen Pflanzen

Heidschnucke » Antwort #4 am:

Ich denke, es sollte jeder selbst enscheiden, womit er sich beschäftigt und was für ihn selbst sinnvoll ist. Ob alles, was da so geschieht, ökologisch sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.Nach einem Urlaub auf Sardinien habe ich meine Jahr für Jahr mühsam gehüteten und gepflegten Oleander kompostiert. Aber deshalb erwarte ich vom keinem anderen Nordländer, es genauso zu machen!Jedem das Seine!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Die Liebe das Nordländers zu südlichen Pflanzen

Susanne » Antwort #5 am:

"Jedem das Seine" verlangt aber doch Toleranz... :o
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Die Liebe das Nordländers zu südlichen Pflanzen

blumenmaid » Antwort #6 am:

Das geht auch umgekehrt: Hätte gern Äpfel und Kirschen in meinem Garten statt (besser gesagt zusätzlich zu 8)) Orangen, Zitronen und Guaven ;D .Aber ich versuche das erst gar nicht, da es nicht klappen wird, weil die Winter zu mild und die Sommer zu heiss und lang sind.LGblumenmaid
Antworten