News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zementschalen wasserdicht machen (Gelesen 10194 mal)
Zementschalen wasserdicht machen
Nach den Umbau von vier Beeten sollen demnächst pokalähnliche Schalen auf kleinen Säulen deren Mittelpunkt sein. Die Schalen mache ich selbst aus Zement, nur sollen sie diesmal nicht bepflanzt werden, sondern am Boden einen Spiegel erhalten und mit Wasser befüllt werden. Hat jemand von euch schon ausprobiert, was sich am besten dazu eignet Zementmischungen wasserundurchlässig zu machen?
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Es gibt eine Farbe für Schwimmbecken, mit der habe ich gute Erfahrungen gemacht. Man muß nur mehrmals streichen.Und es gibt sie auch in mehreren Farben.Gruß Karin
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Hallo Tilia,dafür gibt es spezielle Mittelchen, die dem Beton beigemischt werden.z.b. Biber DM-F usw.Frag einfach mal beim nächstbesten richtigen Baustoffhändler (ob es das auch im Baumarkt gibt?) an.
- MaryPoppins
- Beiträge: 158
- Registriert: 15. Okt 2004, 13:35
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Hallo Tilia,wie willst Du denn die Pokale machen? Gießen oder Formen?Ich würde mich freuen, wenn Du das fotografisch festhalten könntest und dann hier zeigst :)LGMary
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Karin...die Farbe findet man bestimmt auch nicht in jedem Baumarkt, oder? Woher hast du deine?Manfred...der Tipp ist auch gut. Wäre dann ja auch nur ein Arbeitsgang.Ich werde mal nach beiden Ausschau halten.MaryPoppins...für die Schalen habe ich mal einen großen Plastiktopf zersägt. Übrig blieb dann ein Teil, das der Form am nächsten kam, die ich mir vorstellte. Das wurde dann senkrecht in zwei Teile zersägt, wieder mit Klebeband fixiert und in Sand gesetzt. Dann kam da eine Zementmischung rein, in die ich noch einen Topf setzte. Das war es eigentlich.Hier mal die zerlegte Form.
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Die fertige Schale kommt dann auf eine Säule und um noch einen kleinen Fuß hinzubekommen, hatte ich den abgeschnittenen Rand eines Plastikuntersetzers kopfüber auf die Platte der Säule gelegt und mit Zement ausgestrichen.
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Das möchte ich auch mal probierenDie fertige Schale kommt dann auf eine Säule und um noch einen kleinen Fuß hinzubekommen, hatte ich den abgeschnittenen Rand eines Plastikuntersetzers kopfüber auf die Platte der Säule gelegt und mit Zement ausgestrichen.

in vino veritas
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Klasse, die sieht ja schon gleich antik aus!
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Marygold...von Irisfool bekam ich den Tipp alles mit Joghurt einzustreichen, damit sich schneller Algen und Moose an der Oberfäche festsetzen. Das hat gut geklappt.Roland...die Schalen bastel ich bald, danach können wir doch für dich welche machen.
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Toll, Tilia! Sieht wirklich sehr edel und gleichzeitig "eingewachsen" aus! Machst du dann einen Schalen-gieß-Kurs für uns, wenn wir dich von Labenz aus zu deinem offenen Gartenwochenende besuchen ?
Ciaocyra



Grüße, cyra
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Wow Tilia, schickes Teil!Wie hast du das mit dem Wasserabfluss gelöst?LG Karin
- MaryPoppins
- Beiträge: 158
- Registriert: 15. Okt 2004, 13:35
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Danke Tilia,der Teil mit dem Topf in dem Zement fehlte mir noch in meinen Überlegungen, aber jetzt kann ich auch loslegen.LGMary
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Kat...das mit dem Wasserabfluß hatte ich vergessen zu erwähnen. Nachdem mit einem zweiten Topf der Pflanzraum 'eingedrückt' ist, kann man ihn nochmal herausnehmen und mit einem größeren Nagel unten neben dem Fuß ganz unauffällig ein Abzugsloch bohren. Mary, wenn du herumprobiert hast, zeigst du Fotos und erzählst, ja?Cyra...wir können das gerne nochmal gemeinsam durchgehen, wenn Interesse besteht. Ist kein Aufwand und dauert nicht lang.
Re:Zementschalen wasserdicht machen
Im Baumarkt gibt es Mittelchen, um Fliesenkleber wasserdicht zu machen. Müssten auch funktionieren.Hallo Tilia,dafür gibt es spezielle Mittelchen, die dem Beton beigemischt werden.z.b. Biber DM-F usw.Frag einfach mal beim nächstbesten richtigen Baustoffhändler (ob es das auch im Baumarkt gibt?) an.