News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ziegel frostfest ? (Gelesen 13428 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
berta

ziegel frostfest ?

berta »

hat jemand von euch eine idee, wie ich herausfinde, ob meine geschenkten alten ziegel frostfest sind.sie waren das fundament eines schuppens.lg.b.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ziegel frostfest ?

Staudo » Antwort #1 am:

Sind es klassisiche rote Ziegel mit poröser Oberfläche, sind sie nur begrenzt frosthart.Klinker sind wesentlich ausdauernder. Alte Klinker erkennt man an ihrer Buntheit. Die früheren Rundöfen haben die Klinker immer etwas ungleichmäßig gebrannt.Wie sehen sie denn aus?Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
berta

Re:ziegel frostfest ?

berta » Antwort #2 am:

peter, es sind etliche mehr orangerot und andre mehr braunrot . aber "in sich" sind sie einfärbig.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ziegel frostfest ?

Staudo » Antwort #3 am:

Ziegel sehen regional sehr unterschiedlich aus, weil immer der Ton vor Ort verwendet wurde. Orangerote, einheitlich durchgefärbte Ziegel müssten die nicht so festen Mauerziegel von vor 100 Jahren sein. Wenn diese nass sind und durchfrieren, können sie zerbröckeln.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
berta

Re:ziegel frostfest ?

berta » Antwort #4 am:

danke peter, das hab ich befürchtet.eine freundin verlegte einmal ca 100qm alte ziegel in ihrem innenhof. nach dem ersten winter waren sie nur noch bröselig.dabei hatte ein keramiker sie als frostfest befunden.ich werd sie halt nicht als weg oder terrasse verwenden. :-\lg.b.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ziegel frostfest ?

Staudo » Antwort #5 am:

Mein Nachbar hatte einen 30-40 m langen Weg mit 100jährigen Klinkern. Den hat er vergangene Woche weggebaggert und obwohl ich ihn gebeten habe, die Klinker für mich aufzuheben, hat er sie weggeschafft. Jetzt ist alles mit Betonpflaster „Herbstlaub“ gepflastert. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
berta

Re:ziegel frostfest ?

berta » Antwort #6 am:

hast reizende nachbarn...... ::) :P ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:ziegel frostfest ?

Staudo » Antwort #7 am:

Es sind ganz nette junge Leute, er LKW-Fahrer, sie Köchin im Krankenhaus. Die haben mir nur nicht ihren alten Plunder aufs Grundstück kippen wollen. Es war gut gemeint.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
berta

Re:ziegel frostfest ?

berta » Antwort #8 am:

achso, also eh liebe rücksichtsvolle leut. :)
Benutzeravatar
Typhoon
Beiträge: 88
Registriert: 20. Apr 2008, 07:41

Re:ziegel frostfest ?

Typhoon » Antwort #9 am:

schau mal unter "minzenweg und rosen" dort findest Du ein Foto von meinem Ziegelweg.Die Ziegel stammen aus den umliegenden Bächen und Flüssen.Einige haben den letzen Winter nicht überstanden.
berta

Re:ziegel frostfest ?

berta » Antwort #10 am:

hallo typhoon, das wegerl ist auch sehr hübsch, vor allem die füllung mit dem ziegelsplitt find ich schön.wenn ich mir schon so viel arbeit mache, möcht ich aber auch ein ergebnis, das lange hält. ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:ziegel frostfest ?

riesenweib » Antwort #11 am:

hier in Ö als alte fundamentziegel würde ich klinker mal ausschliesse, die sind wesentlich seltener als bei Euch in D. Was ihr eh getan habt.ich habe wirklich 100 jährige mauerziegel (tlw mit doppeladler, tlw mit markung der ziiegeleien) in sand als terrasse verlegt, die halten jetzt schon 8 winter durch. Allerdings wurden sie jahrzehnte als kaminsteine sozusagen geräuchert ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:ziegel frostfest ?

Werner987 » Antwort #12 am:

klinker sind bedeutend härter als normale ziegelsteine.man nehme einen alten schraubenzieher und kratze mehrmals auf dem ziegel.bei normalen ziegeln entsteht eine riefe.wenn sich der stein nur schwer einritzen lässt oder sogar eine metallspur verbleibt handelt es sich um einen klinker - und ist frostfest.
berta

Re:ziegel frostfest ?

berta » Antwort #13 am:

danke werner, ich hab´s probiert.es bleibt eine rille beim kratzen.lg.b.
Eva

Re:ziegel frostfest ?

Eva » Antwort #14 am:

Klinker klingen auch beim Klopfen. Meine Ziegel hat es letzten Winter ziemlich zerrissen, mein Vater hat einen Weg aus Abrissziegeln gebaut, der hält schon jahrelang. :-\Ich glaube, es kommt auch darauf an, wie alt die Ziegel sind. Meine waren so alt, dass sie noch nicht das moderne Mass hatten, und wohl damals auch nicht so heiß gebrannt. Nur die paar, mit denen der Kamin gemauert war, waren anders.
Antworten